URI: 
       # taz.de -- Amos Oz
       
   DIR Amos-Oz-Übersetzerin Ruth Achlama: „Seine Bücher leben“
       
       Ruth Achlama hat 13 Bücher des israelischen Schriftstellers Amos Oz
       übersetzt. Zu dessen Todestag spricht sie über die Arbeit an seinen Werken.
       
   DIR Kommentar Abschied von Amos Oz: Am Rande Israels
       
       Mit Amos Oz geht auch ein Stück der israelischen Gründergeneration. Deren
       Spirit waren Gleichheit und Gerechtigkeit. Oz wird Israel fehlen.
       
   DIR Amos Oz ist tot: Ewiges Ringen mit dem Vater
       
       Amos Oz hatte es nicht leicht als Kind, brach mit der Familie und versöhnte
       sich schließlich. Sein Schreiben stand unter dem Vorzeichen des Friedens.
       
   DIR Amos Oz über Jerusalem 1960: Mit Judas wirst du nie fertig
       
       Amos Oz erzählt von Verrätern und Helden im Jerusalem des Jahres 1960. Mit
       einem Hinweis auf Molly Antopols Erzählungen, „Die Unamerikanischen“.