URI: 
       # taz.de -- Silvio Berlusconi
       
   DIR Übernahme von ProSiebenSat.1: Die Berlusconis scheitern vorerst
       
       Die italienische Mediengruppe der Familie Berlusconi will die Mehrheit am
       deutschen Konzern ProSiebenSat.1 kaufen. Im ersten Anlauf ist ihr das nicht
       gelungen.
       
   DIR Italienischer Medienriese: Berlusconi junior
       
       Die Mediengruppe der Familie Berlusconi will ihren Anteil bei
       ProSiebenSat.1 aufstocken. Das würde die Medienmachtstruktur in Deutschland
       verändern.
       
   DIR Justizreform in Italien: Melonis Koalition für Berlusconis Traum
       
       Schon lange arbeitet die Rechte in Rom an einer Justizreform, um die
       Staatsanwälte einzuengen. Nun ist die Regierung damit einen Schritt weiter.
       
   DIR Brandmauer im Bad: Noch nicht mal eine Alternative fürs Kloputzen
       
       Die Weidels, Chrupallas und Baumanns muss man mit allen Mitteln vom
       Einfluss auf den Rechtsstaat fernhalten – und auf die Toilette unseres
       Autors.
       
   DIR Berlusconi und Italien: Italien fliegt weiter auf ihn
       
       Scusi? In Mailand soll der Flughafen den Namen von Silvio Berlusconi
       tragen. Wenn es um den verstorbenen Politiker geht, scheint Amnesie zu
       herrschen.
       
   DIR Neue Berlusconi-Doku: Krimineller mit Köpfchen
       
       Silvio Berlusconi hat Italien nachhaltig korrumpiert. Eine Arte-Doku
       erzählt nun seinen rasanten Aufstieg nach.
       
   DIR Finanzierung rechter Privatmedien: Den Superreichen Paroli bieten
       
       Milliardenschwere Unternehmer wie Frank Gotthardt versuchen, die mediale
       Berichterstattung nach rechts zu verschieben. Man sollte sie ignorieren.
       
   DIR Ein Jahr Giorgia Meloni: Berlusconis Erbin
       
       Italiens Regierungschefin verfolgt eine extrem rechte Agenda, die nicht neu
       ist. Doch ist sie die schärfere Ideologin – und taktisch versiert.
       
   DIR Gestrichene Sozialhilfe in Italien: Krieg gegen die Armen
       
       Hunderttausende Bedürftige stehen in Italien nun ohne Geld da. Die
       Regierung Meloni bedient damit das Ressentiment gegen die Schwächsten.
       
   DIR Nach dem Tod von Berlusconi: Er wird bleiben
       
       Berlusconi war längst eine Randfigur, die Medien ihm gegenüber milde
       geworden. Sein Tod wird keine breitere kritische Distanzierung zur Folge
       haben.
       
   DIR Macht und Medien nach Berlusconis Tod: Fernsehen, das das Hirn vernebelte
       
       Mit seinen TV-Sendern hat Silvio Berlusconi die Menschen entpolitisiert.
       Wie wird sich das Medienimperium nach dem Tod des "Cavaliere" entwickeln?
       
   DIR Die Wahrheit: Im ewigen Eis von San Marino
       
       Was bitte haben Margot Honecker, Silvio Berlusconi und Eisbär Knut
       gemeinsam? Eine Reise an den Rand der bekannten Totenwelt.
       
   DIR Einsamkeit, Berlusconi und Trauer: Parteienfamilien und andere Inseln
       
       Unsere Autorin redet mit fremden, einsamen Menschen. Tage danach beklagt
       sich ein italienischer Freund auch über Einsamkeit – wegen Berlusconi.
       
   DIR Nach dem Tod von Silvio Berlusconi: Der Forza Italia fehlt der König
       
       Die Zukunft von Berlusconis Partei Forza Italia, aktuell an der
       italienischen Regierung beteiligt, ist völlig offen. Ein Nachfolger ist
       nicht in Sicht.
       
   DIR Tod von Silvio Berlusconi: Das Blaue vom Himmel
       
       Berlusconi war erfolgreich, weil er den Menschen rechte Versprechungen
       machte. Mit seiner Forza Italia saß er zuletzt wieder in der Regierung.
       
   DIR Italiens Ex-Premier gestorben: Silvio Berlusconi ist tot
       
       Milliardär und Gesetzesbrecher: Silvio Berlusconi prägte Italien als
       Ministerpräsident über Jahrzehnte. Er polarisierte, wurde verehrt oder
       verachtet.
       
   DIR Bestechungsverfahren in Italien: Berlusconi kommt erneut davon
       
       Berlusconi, bekannt durch „Bunga-Bunga-Partys“ mit Minderjährigen, soll in
       einem Justizverfahren Zeug*innen gekauft haben. Er geht straffrei aus.
       
   DIR Einflussnahme bei ProSiebenSat.1: Berlusconi spielt TV-Monopoly
       
       Italiens früherer Premier will seinen Einfluss beim deutschen
       Medienunternehmen ProSiebenSat.1 erhöhen. Die Branche reagiert nervös.
       
   DIR Italienisch-russische Freundschaft: Bunga-Bunga mit Wladimir
       
       Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni steht fest an der Seite der
       Ukraine. Ihre Koalitionäre sind hingegen eng mit dem Kremlchef verbandelt.
       
   DIR Machtwechsel in Italien: Meloni zur Regierungschefin ernannt
       
       Sie ist die erste Frau in diesem Amt und ihr Kabinett so rechts wie keines
       seit dem 2. Weltkrieg. Am Samstag legte Giorgia Meloni vor Staatschef
       Mattarella den Eid ab.
       
   DIR Regierungsbildung in Italien: Postfaschistin gegen Rechtspopulist
       
       In Italien tritt zum ersten Mal das neugewählte Parlament zusammen. Gleich
       in der ersten Sitzung offenbart sich die Uneinigkeit der Rechtsallianz.
       
   DIR Neuer Chef bei Prosieben und Sat1: Rübergezappt
       
       Bert Habets wird Chef des Medienkonzerns ProSiebenSat.1, also der Hälfte
       des deutschen Privatfernsehens. Habets kommt von der anderen Hälfte: RTL.
       
   DIR „Fratelli d'Italia“ werden stärkste Kraft: Klarer Rechtsruck in Italien
       
       Das Rechtsbündnis siegt bei der Parlamentswahl in Italien. Giorgia Meloni
       und ihre „Fratelli d'Italia“ können eine ultrarechte Regierung bilden.
       
   DIR Italien vor den Parlamentswahlen: Italiens Rechte auf der Überholspur
       
       Vor Italiens vorgezogenen Parlamentswahlen im September präsentiert sich
       das rechte Lager geeint. Das Mitte-links-Bündnis hingegen wackelt gewaltig.
       
   DIR Aufstieg der italienischen Rechten: Mussolini ist kein Tabu mehr
       
       Den Umfragen zufolge könnte die postfaschistische Fratelli d’Italia die
       Wahlen im September gewinnen. Das wäre eine Katastrophe für ganz Europa.
       
   DIR Wahl zum Staatspräsidenten in Italien: Berlusconi wirft hin
       
       Ab morgen wird gewählt. Doch noch am Vortag ist völlig unklar, wer gewinnen
       könnte. Nur Berlusconi hatte sich offiziell zum Kandidaten erklärt
       
   DIR Rückzug von Silvio Berlusconi: Ein Dienst für Italien
       
       Silvio Berlusconi will nicht mehr Präsident werden – damit ist er endgültig
       Geschichte. Selbst sein rechtes Lager atmet auf.
       
   DIR Präsidentschaftswahl in Italien: Berlusconi gibt auf
       
       Der umstrittene Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi zieht seine Kandidatur
       für das Präsidentschaftsamt zurück. Offenbar fehlten ihm die nötigen
       Unterstützer.
       
   DIR Berlusconi for President: Der Cavaliere ist zurück
       
       Silvio Berlusconi will Italiens neues Staatsoberhaupt werden. Die Chancen
       sind gering. Doch er hat erreicht, was er wollte: Aufmerksamkeit.
       
   DIR Berlusconi und die Präsidentschaftswahl: In Italien lacht niemand
       
       Silvio Berlusconi möchte sich ab Montag zum Staatspräsidenten Italiens
       wählen lassen. Das gilt als unwahrscheinlich, doch ein Sieg ist es
       trotzdem.
       
   DIR Serie über Journalismus und Mafia: Das Wort, das es nicht gibt
       
       Die Serie „L'Ora“ erzählt die Geschichte der gleichnamigen Antimafiazeitung
       aus Palermo. Sie erinnert daran, was Journalismus kann und was er kostet.
       
   DIR Sensationsberichterstattung in Italien: Frei von Skrupeln
       
       In Italien verbreiten staatliche Medien das Video vom Seilbahnabsturz im
       Mai. Krawalljournalismus ist seit Berlusconi hegemonial geworden.
       
   DIR Berlusconi und Trump – ein Phänomen: Der Trumpusconi-Mythos
       
       Präsident Trump könnte bald Geschichte sein. Nicht aber der Trumpismus. Das
       lehrt uns das Beispiel seines bekanntesten politischen Vorläufers.
       
   DIR ProSiebenSat1 am europäischen Markt: Berlusconi steigt ein
       
       Die italienische Mediaset kauft Anteile am deutschen Privatfernsehen. Von
       einer Fusion möchte man dort aber nichts wissen.
       
   DIR Blick über den Tellerrand: Die Hoffnung auf den Promifaktor
       
       Die Grünen in Österreich wie die Linken in Frankreich hoffen, mit der
       EU-Wahl aus der Krise zu kommen. In Italien sieht es für beide düster aus.
       
   DIR Tote Zeugin gegen Berlusconi: Eine zweifelhafte Affäre
       
       Imane Fadil wurde einst für die Bunga-Bunga-Partys Silvio Berlusconis
       engagiert. Nun ist sie unter rätselhaften Umständen gestorben.
       
   DIR Die EU und der Aufstieg der Populisten: In Brüssel brennt die Hütte
       
       Deutschland, Frankreich und Belgien galten als Bollwerke gegen
       Rechtspopulisten. Doch vor der Europawahl herrscht auch hier
       Ausnahmezustand.
       
   DIR Italiens Ex-Ministerin Mara Carfagna: Kämpferin für Frauenrechte
       
       Die 42-Jährige war Model, Showgirl und Ministerin unter Berlusconi. Heute
       ist sie Gesicht einer Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen.
       
   DIR Berlusconi und der italienische Fußball: Gute Schwiegersöhne
       
       Silvio Berlusconi, auch Ex-Präsident des AC Milan, will Drittligist SS
       Monza 1912 großmachen. Sein Plan: weniger Ausländer, weniger Tattoos.
       
   DIR Biopic-Film über Silvio Berlusconi: Die Scheinwelt, mit der er sich umgibt
       
       Paolo Sorrentino nähert sich in „Loro – Die Verführten“ dem ehemaligen
       Ministerpräsidenten Italiens an. Und das mit viel Freude an persönlichen
       Spleens.
       
   DIR Kommentar Regierungsbildung in Italien: Und täglich grüßt der Silvio
       
       Ex-Präsident Berlusconi ist wieder da. Aber eigentlich war er nie weg. Das
       liegt auch daran, dass Gerichtsurteile in Italien wenig gelten.
       
   DIR Regierungsbildung in Italien: Lega sieht Sterne
       
       Italien kennt keine Parteien mehr, nur noch byzantinische Verrenkungen. Was
       ist schlimmer: keine Regierung oder die, die nun kommt?
       
   DIR Regierungsbildung in Italien: „Neutrale Regierung“ geplant
       
       Der Präsident ist am Ende seiner Geduld angelangt. Die Gespräche mit den
       Parteien führten zu keiner Einigung. Eine „neutrale Regierung“ soll zur
       Neuwahl führen.
       
   DIR Mafiaprozess in Palermo: Berlusconi-Vertrauter verurteilt
       
       Drei Offiziere der Carabinieri und ein enger Vertrauter Berlusconis sind zu
       hohen Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten mit der Mafia verhandelt.
       
   DIR Regierungsbildung in Italien: Di Maio will Rechte spalten
       
       Die erste Runde der Regierungsgespräche in Italien ist ergebnislos beendet
       worden. Silvio Berlusconi steht einer möglichen Koalition im Weg.
       
   DIR Giorgia Meloni von Fratelli d’Italia: Gerne das Bad Girl
       
       Die Vorsitzende der Partei Fratelli d’Italia verspricht „null irreguläre
       Immigration“. Schon als Kind wandte sie sich von ihrer linken Umgebung ab.
       
   DIR Rechter Block bei der Wahl in Italien: Die Propaganda verfängt
       
       Die Lega Nord hat das beste Ergebnis in der Geschichte der Partei geholt.
       Das liegt auch am Vorsitzenden Salvini: Er setzte auf eine Komplettwende.
       
   DIR Wahl in Italien: Jetzt haben die Sterne das Sagen
       
       Nach der Wahl feiern Rechte und Populisten ihre Erfolge. Eine Regierung
       zeichnet sich nicht ab. Nur eins steht fest: Ohne die Fünf Sterne wird
       nichts gehen.
       
   DIR Parlamentswahl in Italien: Rechte und EU-Kritiker vorne
       
       Die Parlamentswahl hat viele Gewinner, aber keinen klaren Sieger
       hervorgebracht. Nicht nur deshalb birgt das Wahlergebnis Unsicherheiten für
       Europa.
       
   DIR Vor der Parlamentswahl in Italien: Demonstrationen in Mailand und Rom
       
       Eine Woche vor der Parlamentswahl fanden in Italien mehrere Kundgebungen
       statt. Sowohl rechtsextreme als auch antifaschistische Aktivisten gingen
       auf die Straße.