URI: 
       # taz.de -- Moratorium
       
   DIR Nordkorea will aufrüsten: Kim droht mit neuer Waffe
       
       Machthaber Kim Jong Un wirft USA vor, dass die Atomverhandlungen
       stagnieren. Er sieht sich daher nicht mehr an sein Moratorium gebunden.
       
   DIR Japan tritt aus Walfangkommission aus: Es wird wieder gejagt
       
       Am Montag beginnt Japan erstmals seit über 30 Jahren wieder mit dem
       kommerziellen Walfang. Doch es dürfte an KonsumentInnen mangeln.
       
   DIR Vorspiel der Kohlekommission: Keine frühzeitige Reglementierung
       
       Noch bevor überhaupt klar ist, wer in der Kommission zum Kohleausstieg
       sitzen wird, gibt es Ärger um Genehmigungsverfahren.
       
   DIR US-Produktion von virtueller Währung: Bitcoin-Farm soll schließen
       
       In Plattsburgh steigt der Stromverbrauch wegen Bitcoin-„Mining“ rasant. Die
       Stadt könnte die erste US-Kommune sein, die ein Verbot ausspricht.
       
   DIR Fehler beim Atomausstieg: Schadenersatzrisiko ignoriert
       
       Im Kanzleramt war bekannt, dass das Verfahren zum Moratorium nach Fukushima
       rechtlich fragwürdig war. Unternommen wurde aber nichts.
       
   DIR Brasilianischer Sojaexport: Kuhfutter aus dem Regenwald
       
       Brasiliens größte Agrarexporteure wollen Soja aus neu gerodeten Gebieten am
       Amazonas verkaufen. Greenpeace warnt deshalb vor weiterer Abholzung.
       
   DIR 700 Unternehmen fordern Verantwortung: Großes Bündnis gegen Gas-Fracking
       
       Die „Gelsenkirchener Erklärung“ fordert strikte gesetzliche Regeln für die
       Gasförderung aus tiefem Gestein. Gesundheit und Umwelt gehen vor.
       
   DIR Kampf um Jüdisches Museum in Köln: Sparen für Geschichtsvergessene
       
       Kölns jüdische Gemeinde ist die älteste nördlich der Alpen. Ein Jüdisches
       Museum fehlt. Eine Initiative will, dass das so bleibt – aus Kostengründen.