# taz.de -- Stephen Harper
DIR Kommentar Machtwechsel in Kanada: Klatsche für anti-islamische Parolen
Ein ermutigendes Zeichen: Kanadas bisheriger Premier Stephen Harper
wetterte gegen Muslime und Flüchtlinge. Der Schuss ging nach hinten los.
DIR Parlamentswahl in Kanada: Küsschen statt Kopftuch
Mit antiislamischen Parolen kämpft der amtierende Premierminister Stephan
Harper um seine Wiederwahl. Im Zentrum der Debatte: der Gesichtsschleier.
DIR Antiterrorgesetze in Kanada: Gegen Demokratie und Rechtsstaat
Der konservative Premier will die Antiterrorgesetze noch verschärfen.
Rechtsprofessoren und hochrangige Politiker warnen vor einem Polizeistaat.
DIR Angela Merkel in Kanada: Die eigenen Interessen zuerst
Die Bundeskanzlerin besucht Kanadas Premier Harper. Beide verteidigen das
Freihandelsabkommen CETA und beschwören Einigkeit gegen Russland.
DIR Attentat in Ottawa: Täter wollte zum IS
Er handelte allein. Aber ohne Unterstützung? Die Polizei hat Details zum
Angreifer von Ottawa enthüllt – auch über seine Reisepläne ins
Bürgerkriegsland Syrien.
DIR EU und Kanada verkünden Handelspakt: Ceta trotz Kritik
EU-Ratspräsident Van Rompuy verkündet das Ende der Verhandlungen über das
umstrittene Ceta-Abkommen. Deutschland hätte Bedenken früher äußern können.
DIR Mit Ceta auf Stimmenfang: Hoffen auf gute Nachrichten
Kanadas Premier setzt auf Ceta – obwohl sein Land nicht nur gute
Erfahrungen mit Freihandel hat. Doch Stephan Harper braucht positive
Schlagzeilen.
DIR Kritik an Freihandelsabkommen mit EU: Zweifel in Kanada
Zu viel Geheimniskrämerei, Angst vor Investorenschutz und Waren aus
Übersee: Das Ceta-Abkommen wird auch im Ahornstaat skeptisch betrachtet.