# taz.de -- Sparpaket
DIR Sparmaßnahmen in Griechenland: Renten zum 15. Mal gekürzt
Das griechische Parlament hat ein weiteres Sparpaket durchgewunken. Jetzt
hofft Ministerpräsident Alexis Tsipras auf Zugeständnisse seitens der
Gläubiger.
DIR Privatisierungsprojekte in Griechenland: Thessaloniki wird deutsch
Den Auflagen der Geldgeber folgend, werden Flughafen und Hafen in
Thessaloniki nun von deutschen Firmen geführt – die Gewerkschaften sind
sauer.
DIR Kommentar Neues griechisches Sparpaket: Der Patient ist fast tot
Bisher ist Ministerpräsident Tsipras der versprochene Schuldenerlass nicht
gelungen. Trotzdem könnte er bald punkten – mit Hilfe der Geldgeber.
DIR Parlament billigt Reformen: Griechenlands nächstes Sparpaket
Erfolg für Premier Tsipras: Die Verabschiedung der Reformen war eine
Auflage für neue Milliarden von der EU. Für griechische Bauern wird nun der
Diesel teuer.
DIR Flüchtlinge in Deutschland: Länder fordern mehr Geld
Drei Milliarden Euro hat der Bund den Ländern angeboten. Vor dem Treffen
mit der Kanzlerin fordern die Länder nun doppelt so viel.
DIR Kommentar verwässertes Reformpaket: So droht der Grexit
Das Spardiktat ist in Griechenland nicht zu vermitteln. Die Eurozone muss
dem Land entgegenkommen – sonst droht der Grexit.
DIR Griechisches Parlament stimmt ab: Ja zum Sparpaket
Die Abgeordneten haben mit klarer Mehrheit für eine höhere Mehrwertsteuer
und eine Rentenreform gestimmt. Doch die Regierungspartei Syriza ist
gespalten.
DIR Uni-Sparpläne durchgesetzt: Die Profs haben entschieden
Per Eilentscheidung des Rektors wurde das Sparpaket für die Uni beschlossen
– ohne Unterstützung der nicht-professoralen Mitglieder des Akademischen
Senats.
DIR Sparpaket in Frankreich: Es geht ans Eingemachte
50 Milliarden will die Regierung bis 2017 einsparen. Damit soll das
Haushaltsdefizit unter drei Prozent fallen. Auch Sozialisten sind empört.
DIR Neues Sparpaket für Portugal: Rentner und Beamte verschont
Eine verbesserte Wirtschaftslage verringert den Spardruck auf Portugal. Die
Bedingungen der EU und des IWF müssen dennoch weiter erfüllt werden.
DIR Auflagen der Troika: Portugal beschließt Sparpaket
Um die Auflagen der Troika zu erfüllen, stimmt die Mitte-Rechts-Koalition
in Lissabon den härtesten Kürzungen seit 1977 zu.
DIR Krise in Griechenland: Parlament verabschiedet Sparpaket
Die Debatte war hitzig, jetzt ist das Gesetz durch. 15.000 griechische
Staatsbedienstete werden entlassen. Pünktlich zum Besuch von Wolfang
Schäuble.
DIR Neues Sparpaket in Griechenland: 15.000 Staatsdiener bald arbeitslos
Im Eilverfahren billigt das Parlament einen weiteren Stellenabbau im
öffentlichen Dienst und verlängert die Grundbesitzsteuer. Der Protest
dagegen blieb friedlich.
DIR Kommentar Portugal: Europa ist am Ende
Die EU ist ein Projekt der Märkte, Solidarität war gestern. Reiche Länder
verdienen an der Krise, die armen Nationen rutschen ab. Portugal ist das
Symbol des Scheiterns.
DIR Griechenland und Sparpaket: Weiter zittern in Athen
Das Parlament in Griechenland stimmt für das Sparpaket. Beim Votum über den
Etat könnte es jedoch noch knapper werden.
DIR Kommentar Griechisches Sparpaket: Der Pyrrhussieg
Der griechische Premier Antonis Samaras hat das Sparpaket auf Kosten der
Stabilität seiner Koalition durchgeboxt – und Sonntag wird wieder
abgestimmt.
DIR Griechenland stimmt für Sparpaket: Regierungsmehrheit will sparen
Trotz Streiks und Demonstrationen von mehreren zehntausend Menschen stimmte
die griechische Regierungskoalition für das milliardenschwere Kürzungen.
DIR Neues Sparpaket für Griechenland: Für Samaras wird es ganz eng
Immer mehr Abgeordnete wollen am Mittwoch nicht für das Sparpaket stimmen.
30.000 Menschen protestieren gegen Kürzungen. 48 Stunden Generalstreik.
DIR Generalstreik in Griechenland: Gegen das Sparpaket
Flugverkehr, Nahverkehr, Schulen und Krankenhäuser: Nichts geht mehr. Vor
der Abstimmung über das Sparpaket ist Griechenland lahm gelegt.