# taz.de -- Washington
DIR Trumps neuer Ballsaal: Weiß, Gold, Bling
Donald Trump lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen. Sein geplanter
Ballsaal beunruhigt – ästhetisch und demokratietheoretisch.
DIR US-Militär im Inland: Trump bewaffnet die Nationalgarde in Washington
Gewalt, Drogen, Obdachlosigkeit: Der US-Präsindent malt ein Bild des
Notstandes in amerikanischen Großstädten. Doch was steckt eigentlich
dahinter?
DIR Selenskyj und Trump im Oval Office: Weder Fiasko noch Frieden
In der Ukraine sind viele zufrieden mit dem Auftritt ihres Präsidenten
Selenskyj im Oval Office. Einen Durchbruch konnte er aber nicht erzielen.
DIR Ukraine-Gipfel in Washington: Trump will Treffen zwischen Selenskyj und Putin vorbereiten
Die Gespräche zwischen Trump, Selenskyj und den europäischen
Politiker:innen waren harmonisch. Treffen mit Putin soll folgen. Merz
pocht auf Waffenstillstand.
DIR Trumps Vorgehen in Washington: Kampf um die absolute Macht
Kurzfristig könnte man Trumps Einsatz der Nationalgarde in Washington als
Ablenkungsmanöver in der Causa Epstein verstehen. Doch es geht um viel
mehr.
DIR Washington, D.C.: Trump entsendet Nationalgarde
Tagelang propagiert Trump, die Kriminalität in Washington eskaliere. Zahlen
zeigen das Gegenteil: Dennoch soll die Nationalgarde auf die Straße.
DIR Washington: Mordanklage nach Schüssen auf Botschaftsmitarbeiter
Dem Angeklagten wird vorgeworfen, ein israelisches Paar erschossen zu
haben. Sie hatten sich für Frieden eingesetzt.
DIR Attentat an israelischen Diplomaten: Mörderische Selbstgerechtigkeit
Für alle, denen es wirklich um das Leben der Palästinenser geht, ist
heute ein schwarzer Tag – nicht nur wegen der erwartbaren Reaktionen
Trumps.
DIR Angriff vor Jüdischem Museum Washington: Mitglied von israelisch-deutschem Jugendforum getötet
Bei einem Angriff in der US-amerikanischen Hauptstadt sind zwei Menschen
erschossen worden. Ermittler gehen zurzeit von „einzelnen Verdächtigen
aus“.
DIR Milliarden für US-Flugsicherheit: Am Himmel über Amerika herrscht Chaos
In Washington starben im Januar 67 Menschen bei einem Absturz. Vor allem
veraltete Technik sorgt für eine hohe Unfallgefahr. Dies soll sich nun
ändern.
DIR +++ Krieg in der Ukraine +++: EU sanktioniert russische Schattenflotte
Die EU-Spitzen reisen zum 3. Jahrestag des russischen Angriffs nach Kyjiw.
Friedrich Merz: Ukraine muss an Friedensverhandlungen beteiligt werden.
DIR Netanjahus Besuch in Washington: In der „Flügel von Zion“ gen USA
Der israelische Premier will mit einer Rede vor dem US-Kongress punkten.
Einige Geiselangehörige begleiten ihn, andere wollen gegen ihn
demonstrieren.
DIR Bedenken um nationale Sicherheit: USA verbietet Kaspersky
Die russische Virenschutzsoftware kann ab Juli nicht mehr in den USA
gekauft werden. Grund: Sicherheitsbedenken. Kaspersky weist die Vorwürfe
zurück.
DIR Wolodimir Selenski in den USA: Es geht um die Zukunft der Ukraine
Der ukrainische Präsident hat vor dem Ausbleiben weiterer US-Militärhilfen
gewarnt. Die Republikaner im US-Kongress blockieren sie.
DIR Anklagen gegen Donald Trump in Georgia: Trump plädiert auf unschuldig
Bei der Verlesung seiner Anklage wird Trump wohl nicht erscheinen. Derweil
bekam ein Mitglied der Proud Boys die zweitlängste Strafe für den Sturm
aufs Kapitol.
DIR Streumunition für die Ukraine: Tödlich und nutzlos
Lieferung und Einsatz geächteter Streumunition bringen Kyjiw militärisch
wenig und schaden der Solidarität. Für die Zivilbevölkerung geht der
Schrecken weiter.
DIR Football-Profiklub zum Verkauf: Nichts für arme Millionäre
Die Washington Commanders könnten in der National Football League bald zum
Verkauf stehen. Doch wer mag sich den Traditionsklub noch leisten?
DIR Anklage nach Sturm auf das US-Kapitol: Kopf der Proud Boys verhaftet
Die Justiz wirft dem Ex-Chef der rechtsradikalen Gruppe vor, den Sturm aufs
US-Kapitol 2021 maßgeblich geplant zu haben. Indes wurde ein erstes
Milizen-Mitglied verurteilt.
DIR Russische Truppen an Grenze zur Ukraine: USA werfen Moskau Aufstockung vor
Nach russischen Meldungen über einen Teilabzug spricht Washington vom
Gegenteil: Es wirft dem Kreml vor, weitere 7.000 Mann entsandt zu haben.
DIR Urteil gegen Trump-Unterstützer: Fünf Jahre Knast für Kapitol-Attacke
Eine Bundesrichterin hat am Freitag die bislang härteste Strafe gegen einen
der am Sturm auf den Sitz des US-Kongresses Beteiligten verhängt.
DIR Zwischenfall vor dem Kapitol in Washington: Tödliche Attacke auf Polizisten
Ein Mann fuhr zwei Beamte mit dem Auto an, dann ging er mit dem Messer auf
sie los. Ein Polizist starb, der Angreifer wurde erschossen. Das Motiv ist
noch unklar.
DIR Milizenproteste in den USA: Erleichterung und Unsicherheit
In den USA tauchen kaum Demonstrierende zum „Million Militia March“ auf.
Die Stimmung in Washington vor der Amtseinführung bleibt aber angespannt.
DIR USA vor der Amtseinführung Bidens: Höchste heimische Terrordrohung
Das FBI und das Ministerium für Heimatsicherheit warnen vor weiteren
Angriffen im ganzen Land. Rechtsradikale fühlten sich ermutigt wie nie.
DIR Trump und der Sturm aufs Kapitol: Angestachelt und vorbereitet
Putsch oder Aufstand? Trump hat die Demokratie untergraben. Seine Anhänger
haben Blut geleckt.
DIR Nach der Wahl in den USA: Wie sich das System Trump zersetzt
Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, da wenden sich schon viele
RepublikanerInnen vom Präsidenten ab. Wer jetzt wie reagiert, ist
zukunftsweisend.
DIR Trump besucht westliche Brandgebiete: „Es wird wieder kälter werden“
Der US-Präsident leugnet erneut den Klimawandel. Für die Brände an der
Westküste macht er Politiker der Demokratischen Partei verantwortlich.
DIR US-Football-Team prüft neuen Namen: Tag der Umbenennung
Die Washington Redskins könnten bald die Washington Floyds sein. Oder sonst
wie anders heißen: Trainer und Eigentümer verhandeln.
DIR Waffenstillstand im Handelsstreit: USA und China jetzt mit Abkommen
Die weltgrößten Volkswirtschaften haben das erste Teilabkommen im Handel
geschlossen. Experten sagen: Der Waffenstillstand ist brüchig.
DIR US-Staat Washington ohne Todesstrafe: Willkür bei der Urteilsverhängung
Das oberste Gericht vom US-Staat Washington erklärt die Todesstrafe für
verfassungswidrig. Begründet wird es auch mit rassistisch motivierten
Verurteilungen.
DIR Proteste am Jahrestag von Charlottesville: Ein erbärmliches Häuflein Nazis
Ein Jahr nach den Neonazi-Protesten in Charlottesville mobilisieren
Rechtsextreme nach Washington. Es kommen 24 – und Tausende Gegner.
DIR Mark Zuckerberg vor dem US-Kongress: „Es war mein Fehler“
Nach dem Datenskandal muss sich Mark Zuckerberg vielen Fragen stellen.
Einige SenatorInnen nehmen ihm seine Reue und sein Unwissen nicht ab.
DIR Kommentar Konflikt Israel und Iran: Nervosität in Jerusalem
Iran kann Israel provozieren, ohne Vergeltung fürchten zu müssen. An einer
Konfliktlösung müssen Washington, Moskau und Brüssel mitarbeiten.
DIR Haftbefehle gegen Erdogans Leibwächter: Türkei protestiert bei US-Botschafter
Das Außenministerium lud den Beamten zu einem förmlichen Gespräch ein. Die
Personenschützer hatten in Washington brutal auf Demonstranten eingetreten.
DIR US-Einreiseverbot für Muslime: Bundesrichter urteilt gegen Trump
Der Staat Washington ist mit seiner Klage gegen den Einreisestopp
erfolgreich. Das Weiße Haus reagiert ungehalten und will gegen die
Entscheidung vorgehen.
DIR Öffentliche Kritik an Weltbank-Führung: Konfuses Management
Die Weltbank-Belegschaft wirft ihrem Präsidenten Führungsschwäche vor: In
einem offenen Brief fordert sie eine Neuausrichtung.
DIR Berichte über russischen Medienexperten: Ex-Putin-Berater starb gewaltsam
Ermittler in Washington fanden im November die Leiche von Michail Lessin.
Berichte von US-Medien legen nun nahe, dass er wohl keines natürlichen
Todes starb.
DIR Renate Künast in den USA: Washington und ich, oder so
Renate Künast hat auf Facebook zwei US-Präsidenten verwechselt. Dafür wird
sie mit Häme überschüttet – weil der Irrtum in Verruf geraten ist.
DIR Streik der US-Ölarbeiter: Wieder ein Unfall? Routine!
Der niedrige Ölpreis ist keine Entschuldigung für marode Raffinerien. Vor
allem, wenn die Konzerne viel Geld haben. Nun sind 7.000 Ölarbeiter im
Streik.
DIR Cannabis-Abstimmungen in den USA: Überall Mehrheit für Legalisierung
In weiteren drei US-Bundesstaaten wird Kiffen zukünftig legal. Nur in
Florida scheitert „Medical Marihuana“ an der 60-Prozent-Hürde.
DIR Private Waffen in den USA: Eine Gnadenfrist für Washington
Seit 32 Jahren darf in der US-Hauptstadt niemand Schusswaffen auf der
Straße tragen. In drei Monaten endet diese Regelung.
DIR Waffenbesitz in den USA: Es darf wieder geschossen werden
In Washington dürfen in der Öffentlichkeit wieder Waffen getragen werden.
Ein US-Bundesrichter urteilte, die Verfassung erlaube dies den Bürgern zur
Selbstverteidigung.
DIR Legalisierung von Marihuana: Kiffen auch in Washington
Nach Colorado ist Washington der zweite US-Staat, der Marihuana erlaubt.
Erste Lizenzen wurden ausgestellt, dennoch werden Engpässe befürchtet.
DIR Herausgabe von Nutzerdaten: Der Maulkorb wird nur gelockert
Die US-Regierung versucht die Internetkonzerne zu beschwichtigen. Sie
dürfen nun etwas klarer sagen, wie oft Behörden Kundendaten verlangen.
DIR Demonstration in Washington: Tausende marschieren „für das Leben“
Am Mittwoch versammelten sich tausende Demonstranten in der US-Hauptstadt
für einen Protestmarsch. Sie wollen das Recht auf Abtreibung abschaffen.
DIR Zamperoni über neuen Job in den USA: „Ich war sofort begeistert“
Der neue ARD-Korrespondent in Washington, Ingo Zamperoni, über den Umzug,
das kulturelle Erbe seiner Frau und seine Perspektiven beim Sender.
DIR US-Kongress einigt sich: Es ist ein Haushalt
Republikaner und Demokraten in den USA haben sich auf die Ausgaben des
Staates für 2014 geeinigt. Ein neuer „Shutdown“ bleibt aus. Profiteur ist
das Pentagon.
DIR Anti-Überwachungs-Demo in Washington: Applaus für Snowden und Merkel
Linke und Tea-Party-Anhänger Seite an Seite: Mehrere tausend Menschen
protestieren in Washington für Whistleblower und gegen Überwachung.
DIR Verfolgungsjagd in Washington: Erschossene Frau war depressiv
Die Amokfahrt einer Frau mit Kind am Bord durch die US-Hauptstadt hatte
wohl kein terroristisches Motiv. Die 34-jährige hatte offenbar nicht mal
eine Waffe bei sich.
DIR Kommentar Shutdown in den USA: Geld oder Ideologie
Noch scheinen die Banker zu glauben, dass in Washington nur ein harmloser
Schaukampf aufgeführt wird. Die Wall Street könnte sich damit verrechnen.
DIR Video von Amoklauf: Täter litt unter Verfolgungswahn
Aaron Alexis fühlte sich von elektromagnetischen Wellen beeinflusst, auf
seiner Waffe standen wirre Sätze. Das FBI zeigt ein Video des Amoklaufs auf
dem Marinestützpunkt.