URI: 
       # taz.de -- Oscarpreisträger
       
   DIR Bob Dylan Konzert: Die Kunst der Totalverweigerung
       
       Bob Dylan kommt für drei Konzerte nach Deutschland. Vielleicht ist es seine
       letzte Tour. Was ist vom Song & Dance Man zu erwarten?
       
   DIR Oscar für „No Other Land“: Der vergessene beste Dokumentarfilm
       
       „No Other Land“ gewinnt einen Oscar, aber nicht die Aufmerksamkeit der
       Medien. Dabei könnte Journalismus alles benennen, was in Nahost geschah und
       geschieht.
       
   DIR Tod des Schauspielers Gene Hackman: Der Cop mit Hut
       
       Mit dem Krimi „The French Connection“ wurde er weltberühmt – nun wurde
       Oscar-Preisträger Gene Hackman mit seiner Frau tot aufgefunden. Er starb im
       Alter von 95 Jahren.
       
   DIR Serie „Mary & George“ auf Sky: Lang lebe Julianne Moore
       
       Lesbische Affären, Mord und Intrigen – das alles bekommt man in der Serie
       „Mary & George“ zu sehen. Und das auch noch in umwerfenden Kostümen.
       
   DIR taz-Rezensionen der Oscar-Filme: Wundersam, satirisch, beeindruckend
       
       Die Oscars sind vergeben und trotzdem ist manchmal nicht so ganz klar: Soll
       ich den Film jetzt anschauen? Gut, dass es die taz-Rezensionen gibt!
       
   DIR Ryūsuke Hamaguchis Film „Das Glücksrad“: Zauber und sein Bruder Zufall
       
       Ryūsuke Hamaguchis Episodenfilm „Das Glücksrad“ entführt in andere Welten.
       Er beleuchtet den Alltag japanischer Frauen.
       
   DIR Kinostart des Dramas „Der Rausch“: Jenseits von Hygge
       
       Endlich läuft Thomas Vinterbergs oscarprämiertes Drama „Der Rausch“ in den
       deutschen Kinos. Komik und Tragik liegen darin extrem dicht beieinander.
       
   DIR Diversität bei Academy Awards: Mehr Vielfalt bei den Oscars
       
       Die Academy Awards sind zu weiß, es gibt zu wenig Vielfalt – diese Kritik
       hört die Oscar-Akademie seit Jahren. Nun gibt es neue „Best
       Picture“-Regeln.
       
   DIR Regisseur Milos Forman ist tot: Mit der Psychiatrie kam der Oscar
       
       Mit seinem Film „Einer flog über das Kuckucksnest“ wurde Milos Forman im
       Jahr 1975 berühmt. Jetzt ist der tschechische Regisseur gestorben.
       
   DIR Verleihung der Academy Awards: „Shape of Water“ triumphiert
       
       „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ ist der beste Film des Jahres.
       Die Favoriten sind ihrer Rolle bei der diesjährigen Oscarverleihung gerecht
       geworden.
       
   DIR Oscar-Gewinner „Moonlight“: Schüchtern in Miami
       
       „Moonlight“ geht der Frage nach, was es heißt, im Süden der USA schwarz,
       arm und schwul zu sein. Der Film entzieht sich allen gängigen Klischees.
       
   DIR Film über Alzheimererkrankung: Wenn die Worte fehlen
       
       Für Liebe gibt es ein Verstehen: In „Still Alice – Mein Leben ohne Gestern“
       spielt Julianne Moore eine an Alzheimer erkrankte Linguistikprofessorin.
       
   DIR Nachruf Mike Nichols: Liebe Lakonie
       
       In seinen Filmen ließ Mike Nichols Paare kämpfen und scheitern. Letzte
       Woche starb der Regisseur im Alter von 83 Jahren.
       
   DIR 86. Oscar-Verleihung: Die Schwerkraft siegt
       
       „And the Oscar goes to ...“: Sieben Mal wurde dieser Satz mit „Gravity“
       beendet. Bester Film wurde aber „12 Years a Slave“. Jared Leto wird
       politisch.
       
   DIR Irischer Oscarpreisträger: Peter O'Toole gestorben
       
       50 Jahre lang spielte er Könige und Kaiser, Alkoholiker und Erzengel: Peter
       O'Toole. Mit „Lawrence von Arabien“ erlangte er Weltruhm. Mit 81 Jahren ist
       er verstorben.