# taz.de -- Grippe
DIR Grippewelle: Wäre ein bisschen Infektionsschutz wirklich so unzumutbar?
Unsere Autorin trägt Maske und wird dafür immer wieder angegangen. Sie
bleibt ruhig, erklärt, und findet: Das ist wirklich die blödste aller
Realitäten.
DIR Die Wahrheit: Gesundes Schwenkfutter
Per Glotze fit und virenfrei: Heilen von ansteckenden Krankheiten durch
bloßes Weggucken des verschnupften und verhusteten Programms.
DIR Die Wahrheit: Mit dem Bergdoktor im Bett
Der Februar ist der Monat der Krankheiten und des Fernsehens und der
Paarwettbewerbe auf dem Sofa, wer schöner leidet in Vollendung.
DIR Versorgungslage in der Kindermedizin: Schon wieder knappe Medikamente
In der Kindermedizin verschärfen sich wieder die Engpässe. Dabei ist die
Infektionslage noch vergleichsweise moderat.
DIR Krankenstand in Berlin: Attacke auf die Schleimhaut
Atemwegserkrankungen führen derzeit zu vielen Ausfällen – nicht nur bei der
BVG. Dabei spielt auch Corona wieder eine Rolle.
DIR Leitfaden fürs Impfen: Durchblick im Impfdschungel
Trotz 27 Grad Anfang Oktober – die kalte Jahreszeit kommt, und mit ihr die
saisonalen Infektionen. Wer sollte sich jetzt wogegen impfen lassen?
DIR Weniger Corona- und Grippefälle: Eine Welle guter Nachrichten
Die Grippewelle ist laut RKI vorbei. Die Coronazahlen sind niedrig wie
lange nicht mehr. Beide Infektionen haben aber mehr schwere Langzeitfolgen.
DIR Übersterblichkeit in Deutschland: Extrem hohe Sterbezahl im Dezember
In der Woche vor Weihnachten sind rund 7.000 Menschen mehr als erwartbar
verstorben. Ein Grund könnte die Grippewelle sein.
DIR Letztes Corona-Impfzentrum schließt: Piks nur noch bei der Hausärztin
Zum Jahresende schießt das letztes Impfzentrum in Berlin. Künftig finden
Corona-Impfungen wie andere Impfungen auch im sogenannten Regelsystem
statt.
DIR Krankheitswelle in Deutschland: Bis zum Umfallen
Jeder zehnte Deutsche ist derzeit krank. Was heißt das für den Alltag, für
den Job, die Kinder, die Familie? Eine Mutter hat für uns Tagebuch geführt.
DIR Erkrankungsrate in Deutschland: Wie zur schweren Grippewelle
Jede*r Zehnte ist krank, und für die Kleinsten gibt es kaum noch
Klinikbetten. Die Lage in den Kliniken ist Symptom jahrzehntelanger
Sparpolitik.
DIR Erkältungswelle in Deutschland: Kinderkliniken am Limit
Schon vor Wochen warnten Kinderärzt:innen vor einem katastrophalen
Herbst und Winter. Nun spitzt sich die Lage in Praxen und Kliniken zu.
DIR Grippewelle setzt Kleinkindern zu: Richtig rotziges Virus
Eine Grippewelle grassiert, und besonders Kinder erkanken schwer. Bei
Charité und Vivantes sind die Kinderkliniken voll.
DIR Coronapolitik bei Omikron: Angst vorm Lockerlassen
„Leben schützen“ sollten wir immer in zwei Richtungen denken: Tote und
Langzeitkranke verhindern. Aber auch möglichst viel Leben für alle
zulassen.
DIR Die Wahrheit: Die Febroiden
Endlich vergeht dieser vermaledeite Monat im Lockdown mal ohne Schnupfen,
Husten und Fieber vorbei. Aber das hat nicht nur Gutes.
DIR Coronamythen und Fakten (3): „Covid nicht tödlicher als Grippe“
Als Beweis für dieses Argument wird am häufigsten John Ioannidis zitiert,
Professor aus Stanford. Doch der behauptet das gar nicht.
DIR Vor der Grippewelle in Deutschland: Engpass beim Impfstoff
Der Grippeimpfstoff ist vorerst aufgebraucht, beklagen Apotheken und
Hausärzte. Nachschub kommt in einigen Wochen.
DIR CSU-Chef Söder und die Grippeimpfung: Politik der leeren Gesten
CSU-Chef Markus Söder hat sich öffentlich impfen lassen. Mediale
Inszenierungen waren schon spektakulärer. Über Sinn und Unsinn von
Publicity-Stunts.
DIR Corona und Influenza: Australien hustet anders
Eigentlich fordern Grippewellen in Australien hunderte Todesopfer. In
diesem Jahr aber wirken die Corona-Maßnahmen auch gegen Influenza.
DIR Bevorstehende Influenza-Saison: Spahn lässt Grippeimpfstoff bunkern
In Deutschland werden zu Beginn der Grippesaison mehr Impfdosen gegen
Influenza bereitstehen als jemals zuvor – wegen der Coronapandemie.
DIR Maßnahmen gegen Corona-Ansteckung: Das Tempo ist entscheidend
Veranstaltungsabsagen sind sinnvoll. Denn je schneller sich Covid-19
ausbreitet, desto eher stößt das Gesundheitssystem an Kapazitätsgrenzen.
DIR Corona-Virus und Berlin: Mangelware Mundschutz
Deutsche Wuhan-Rückkehrer in Berlin sind nicht mit dem Coronavirus
infiziert. Gesundheitssenatorin sieht keinen Grund zur Panik.
DIR Die Wahrheit: My home is my virus
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
vergrippte Leserschaft an einem Poem über die Ängste vor Corona erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der Grippewellenritt
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine saisonal bedingte Plage erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Grippe mit Bart
Neue Studien enthüllen die wahren Gründe für virale Infekte:
gesichtsbehaarte Keimträger tragen die Schuld daran.
DIR Hohe Nachfrage nach Grippe-Impfstoff: Spahn reagiert auf Lieferengpässe
Grippe-Impfstoffe werden in Deutschland knapp. Das Gesundheitsministerium
schafft nun Möglichkeiten, um den Engpass auszugleichen.
DIR Kolumne Heult doch!: Kind krank! Darauf 'nen zweiten Kaffee
Grippezeit, und schon ist auch das eigene Kind ist krank und kann nicht in
die Kita. Was tun mit den 30 wichtigen Terminen im Smartphone?
DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Der Winter ist endlich vorbei
Die Grippewelle ist vorbei, ein Grundstein für einen Gedenkort für Burak B.
wird gelegt und die Ostrocker City präsentieren neues Album.
DIR Die Wahrheit: Ein Grippenspiel
Gegen Erkältungen helfen viel Ignoranz und Pseudoephedrin. Gegen einen
Kater hingegen hilft kein Wasser.
DIR Geschlechtsspezifische Virenvermehrung: Östrogen hält Viren in Schach
Eine Studie erklärt, warum Schnupfen einen Mann tatsächlich härter treffen
kann als eine Frau. Östrogen beeinflusst die Virenvermehrung.
DIR Die Wahrheit: Die Eine
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über einen sommerlichen Wunsch erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Grippetipp
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem mit einem zeitgemäßen Ratschlag erfreuen.