URI: 
       # taz.de -- Schmerzen
       
   DIR Polizei-Techniken gegen Sitzblockaden: Mit dem Finger gegen die Nasenscheidewand
       
       Die Polizei nutzt Schmerzgriffe, um linke Straßenblockaden aufzulösen.
       Jurist:innen sehen Verstöße gegen die Menschenwürde und sprechen teils
       von Folter.
       
   DIR Philosophin über angenehmen Schmerz: „Die Leute denken meistens zuerst an BDSM“
       
       Philosophin Teresa Geisler bestätigt, dass es Schmerzlust gibt. Sie setzt
       sich dafür ein, dass das auch wissenschaftlich anerkannt wird.
       
   DIR Mein PMS-Notfall-Kit: Jetzt doch mal eine Runde Tipps
       
       Unsere Kolumnistin leidet unter dem prämenstruellen Syndrom. In ihrer
       vorletzten Kolumne gibt sie, was sie eigentlich gar nicht geben wollte:
       Tipps.
       
   DIR Unregelmäßigkeiten in der Periode: Aurora Menstrualis
       
       Wenn die Blutung acht Tage zu früh einsetzt, muss etwas Seltsames vor sich
       gehen. Wahrscheinlich sind die Polarlichter daran schuld.
       
   DIR Von Bläh- und Bäbäuchen: Drillinge und Durchfall
       
       Bauch dick, Bauch dünn, Bauch mittel, mit Streifen, ohne Streifen ist
       eigentlich total egal. Aber das Blähen kostet Zeit, Nerven und Geld.
       
   DIR Menstruieren und arbeiten: Schlechtes Vorbild
       
       Als Regisseurin setzt unsere Autorin durch, sich wegen
       Menstruationsschmerzen krank melden zu können. Sie selbst tut es nicht.
       Warum?
       
   DIR Zahnfleischschmerzen durch Menstruation: Wo es natürlich auch weh tut
       
       Warum auch sollte nur ein Millimeter des weiblichen Körpers von den
       prämenstruellen Plagen verschont bleiben? Also diesmal: Zahnweh!
       
   DIR Anthroposophische Medizin: Sie quälen sich mit Schmerzen
       
       In der Anthroposophie sind Kinderkrankheiten für eine gesunde Entwicklung
       unverzichtbar. Es kann zu medizinischer Vernachlässigung von Kindern
       führen.
       
   DIR Eines von 150 PMS-Symptomen: Wenn unser Körper zum Prepper wird
       
       Bei Mastodynie schmerzen die Brüste. Bei manchen spannt es nur, bei anderen
       ist bei jeder Bewegung Apokalypse. Und einige nennen es Busenweh.
       
   DIR Essstörung der Turnerin Kim Bui: Späte Einsichten
       
       Kim Bui erzählt kurz nach der Turnkarriere in ihrem Buch vom Hungern,
       physischen und psychischen Schmerzen. Das ist gut, doch warum erst jetzt?
       
   DIR Die Wahrheit: Die letzte Mücke des Jahres
       
       Die Klimakrise bietet Killertieren jetzt ganzjährig ein Betätigungsfeld.
       Ein erschütternder Schmerzreport.
       
   DIR Leben mit Cluster-Kopfschmerzen: Wie ein Dolch in der Schläfe
       
       In Deutschland leiden Tausende unter Cluster-Kopfschmerzen. Betroffene
       haben kaum auszuhaltende Schmerzen und bekommen oft falsche Diagnosen.
       
   DIR Die Wahrheit: Mehr Mimimi mit Rücken
       
       Könnte schmerzhaft werden: Die Berufskrankheit Nr. 1 bei
       Schreibtischhengsten hat auch unseren Kolumnisten hinweggerafft. Was hilft?
       
   DIR Mit Strom gegen den Schmerz: Abgeschwächtes Schmerzsignal
       
       Mit elektrischen Signalen verdrängen Mediziner chronischen Schmerz. Neue
       Technologien sollen die Behandlungen schonender machen.
       
   DIR Neue Studie zum Nacktmull: Hässlich, aber schmerzfrei
       
       Egal ob Säure oder Chili-Essenz: Der Nacktmull bleibt davon ziemlich
       unbeeindruckt. Berliner Forscher haben jetzt herausgefunden, woran das
       liegt.
       
   DIR Schmerzen bei der Geburt: Es ist ein Ziegelstein
       
       Die Wehen beginnen nachts, heißt es – damit die Frau in Ruhe gebären kann.
       Unsere Autorin hatte keine Ruhe. Sondern die schlimmste Nacht ihres Lebens.
       
   DIR Kolumne Unter Schmerzen: Gegen den Knarz
       
       Von Magnesiumtabletten, Elvis und Mäusetests. Alles, was Sie über Schmerz
       und Stress wissen wollen. Und über Kaffee.
       
   DIR Medikamente zur Schmerztherapie: Nur 382 Cannabis-Patienten
       
       Nur in Ausnahmefällen dürfen Menschen mit chronischen Leiden Cannabis legal
       als Schmerzmittel einsetzen. In Deutschland sind es derzeit gerade einmal
       382.
       
   DIR PC-Spiele in der Therapie: Virtuelle Schneeballschlachten
       
       Krebspatienten ballern auf Tumorzellen und eine Eislandschaft lindert die
       Schmerzen von Brandopfern: Die Medizin entdeckt „Serious Games“.
       
   DIR Studie übers Nachdenken: Lieber leiden als sinnieren
       
       Mit den eigenen Gedanken allein zu sein, ist vielen Menschen unangenehm –
       wie eine US-Studie herausfand. Einige Teilnehmer erteilen sich lieber
       Elektroschocks.
       
   DIR Ärztetag in Düsseldorf: Schmerz lass nach
       
       Zehn Millionen Deutsche haben chronische Schmerzen. Die Vizepräsidentin der
       Bundesärztekammer fordert eine bessere Versorgung.