# taz.de -- Frank Plasberg
DIR Abschied des Frank Plasberg: Gewaschen und gebügelt
ARD-Moderator Plasberg sah immer sauber und aufgeräumt aus. Nach 22 Jahren
moderierte er zum letzten Mal die Sendung „Hart aber fair“.
DIR Die Wahrheit: Noch mehr Gespräche mit Rechten
Und weiter geht's mit den Fernsehjournalisten, die rechte Politiker mit
kunstvoller Psychologie demaskieren wollen und sich doch nur selbst
entlarven.
DIR Doppeldeutige Geste bei „Hart aber fair“: Nicht einfach okay
Ein Zuschauer der ARD-Show zeigt eine Geste, die auch der
Christchurch-Terrorist machte. Das sorgt für viel Wirbel. Am Ende war alles
anders gemeint.
DIR Rechter Hass bei „Hart aber fair“: Der Mord an Lübcke als Zufall
„Hart aber fair“ wollte sich dem Thema Rechte Hetze widmen. Doch die meiste
Zeit ging für die Relativierungen des AfDlers Uwe Junge drauf.
DIR „hart aber fair“-Sendung über Heimat: „Wie schnell das hier eskaliert“
„Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle?“, fragte „hart
aber fair“. Massive Kritik war programmiert.
DIR „Hart aber fair“ in der Kritik: Suggestiver Teaser, suggestive Fragen
Um Migranten und ihren vermeintlichen Hang zu Kriminalität ging es in Frank
Plasbergs Talkshow. Zu Gast: natürlich keine Flüchtlinge.
DIR Kritik der ARD-Sendung „Hart aber Fair“: Juristische Laien auf Abwegen
Frank Plasberg bewertet emotionale Fälle von Rechtsversagen. Dem Moderator
fehlt es an juristischem Fingerspitzengefühl.
DIR Ständiger Gast im Talkshowzirkus: Lasst sie reden
Steffen Bothe saß in den vergangenen 20 Jahren bei 800 Talkshows im
Publikum. Ein seltsames Hobby? Oder die politischste Form des Amüsements?
DIR TV-Kritik „Hart aber fair“: Genderwahn recycelt
Gegen Plasbergs Talkshow zu Ampelmännchen und Unisextoiletten im März gab
es Proteste. Jetzt wurde die gesamte Diskussion wiederholt.
DIR Herrmann-Äußerung bei „Hart aber fair“: Blanco, der „wunderbare Neger“
Das ging daneben: Der bayerische Innenminister Herrmann wollte auf Erfolge
von Flüchtlingen hinweisen und lobte Roberto Blanco auf seltsame Art.
DIR Kolumne Schwul & Schwuler: Wir wollen zu Plasberg
Rechte kontrollieren einen Schwulenparkplatz, Homos sind als Nachbarn
unbeliebter als Italiener und ein Promi zeigt seinen Penis.
DIR Plasberg-Sendung wird wiederholt: Hart, aber noch mal
Die „Hart aber fair“-Sendung zu Gleichberechtigung wurde aus der Mediathek
gelöscht und wird neu gedreht. Keine gute Idee.
DIR TV-Kritik „Hart aber fair“: Was mit Gender bei Plasberg
Der Moderator ist bekannt für knallige Thesen und knallige Gäste. So fragte
er in der jüngsten Runde: „Deutschland im Genderwahn“? Der Knaller.