URI: 
       # taz.de -- Öcalan
       
   DIR Repression in der Türkei: Drei kurdische BürgermeisterInnen festgenommen
       
       In der Türkei wurden erneut kurdische PolitikerInnen des Amtes enthoben.
       Zuvor hatte es Verhandlungen mit dem inhaftierten PKK-Führer Öcalan
       gegeben.
       
   DIR Potenzielle Freilassung Öcalans: Nützlicher Staatsfeind Nummer 1
       
       Erdogan stellt eine Freilassung des PKK-Führers Öcalan in Aussicht – doch
       das Angebot ist nicht seriös. Die Mehrheit der TürkInnen ist dagegen, der
       Präsident spielt nur.
       
   DIR Urteil gegen Kölnerin in Istanbul: Zehn Jahre Haft für Gönül Örs
       
       Ein türkisches Gericht hat die Kölnerin unter anderem wegen
       Terrorpropaganda verurteilt. Eine Ausreisesperre wurde allerdings
       aufgehoben.
       
   DIR Türkei verärgert über Kurdendemo: Deutscher Botschafter einbestellt
       
       Wegen einer Kundgebung von Kurden in Köln hat das türkische
       Außenministerium den deutschen Botschafter einbestellt.
       
   DIR Statuswechsel: Aus Kriminellem wird Geflüchteter
       
       Das Bundesamt für Migration muss einen in der Türkei verfolgten
       Unterstützer der Kurdischen Arbeiterpartei als politischen Flüchtling
       anerkennen
       
   DIR Kurden in der Türkei: PKK stellt sich gegen Öcalan
       
       Der inhaftierte PKK-Chef Abdullah Öcalan ruft zur Niederlegung der Waffen
       auf. Seine Anhänger weisen den Aufruf zurück und stellen Forderungen.
       
   DIR Waffenstillstand zwischen Türkei und PKK: „Es wird keine Gewehre mehr geben“
       
       Die Kurden sind begeistert von Öcalans Plänen für eine politische Lösung.
       Die türkische Regierung bescheinigt dem PKK-Chef eine „Sprache des
       Friedens“.
       
   DIR Vor Friedensgesprächen mit PKK: Anschläge in Ankara
       
       Eine Verletzte und großen Sachschaden gab es in der Nacht bei einem
       Doppelanschlag aufs Justizministerium und die AKP-Zentrale. Bekannt hat
       sich bislang niemand.
       
   DIR Kurden in der Freien Syrischen Armee: Gegen Assad und gegen die PKK
       
       Die Freie Syrische Armee wird von Kurden unterstützt. Sie stellen sich
       gegen die Arbeiterpartei PKK und kämpfen gegen das Assad-Regime.
       
   DIR Kurden und Türkei: Kurdische Delegation darf zu Öcalan
       
       Fortschritt bei Verhandlungen zwischen Kurden und der türkischen Regierung:
       Jetzt darf eine kurdische Delegation den PKK-Chef treffen.
       
   DIR PKK-Gründerin hingerichtet: Empörung über brutalen Mord
       
       Nach der Hinrichtung dreier PKK-Aktivistinnen in Paris wird über die Täter
       spekuliert. War es eine interne Abrechnung oder ein Anschlag türkischer
       Extremisten?
       
   DIR Türkisch-kurdischer Dialog: Mit Öcalan auf Friedenssuche
       
       Auf einer Gefängnisinsel können kurdische Politiker zum ersten Mal mit
       PKK-Chef Abdullah Öcalan sprechen. Ein wichtiger erster Schritt.
       
   DIR Deutsche Politikerin in Istanbul verhaftet: Vorwurf der PKK-Sympathie
       
       Die türkische Polizei hat die Linkspartei-Politikerin Feleknas Uca
       verhaftet. Ihr wird Unterstützung der PKK vorgeworfen, weil sie sich für
       die Rechte der Kurden einsetzt.
       
   DIR Kommentar Kurdenproteste: Erdogan muss Kurdenfrage lösen
       
       Der türkische Ministerpräsident hat es in der Hand, eine Entspannung im
       Kurdenkonflikt zu erreichen. Schlägt er die Chance aus, droht ein blutiges
       Drama.
       
   DIR Kurden protestieren für Öcalan: Hungerstreik wird zum Thema
       
       Über 700 kurdische Gefangene verlangen ein Ende der Isolationshaft von
       PKK-Chef Öcalan. Nun mehren sich in der Öffentlichkeit die Stimmen, die ein
       Einlenken fordern.
       
   DIR Häftlingsstreik in Türkei: Hungern für Öcalan
       
       Der wochenlange Hungerstreik kurdischer Gefangener wird für manche
       lebensbedrohlich. Unterstützer rufen zur Demonstration gegen Erdogan in
       Berlin auf.
       
   DIR Hungerstreikende Kurden: Seit 40 Tagen ohne Nahrung
       
       Rund 700 Gefangene protestieren gegen die Isolation von PKK-Chef Abdullah
       Öcalan. Nun könnten sie irreversible gesundheitliche Schäden erleiden.