URI: 
       # taz.de -- Feuer
       
   DIR Feuer in Neukölln: Mietwohnung in der High-Deck-Siedlung brennt komplett aus
       
       Ein Hausbrand mit starkem Rauch verletzt in der Nacht zu Montag mehr als 40
       Menschen. Anwohner*innen berichten auch von Knallgeräuschen.
       
   DIR Lage in München: Polizei hält Familienstreit für mögliches Motiv für Großbrand
       
       Ein Toter, Sprengfallen in einem brennenden Haus und eine Drohung gegen das
       größte Volksfest der Welt. Die Polizei äußert sich nun zu den
       Hintergründen.
       
   DIR Rekordhitze in Südeuropa: Griechenland kämpft gegen Extremwetter und Feuer
       
       Waldbrände und Rekordhitze haben viele Länder Südeuropas fest im Griff. Ein
       Ende der Hitzewelle ist nicht in Sicht. Was tut die griechische Regierung?
       
   DIR Brandstiftung im Wendland im August 1975: Wer war's?
       
       Vor 50 Jahren verbrannte ein riesiges Waldstück bei Gorleben. Das Feuer
       wurde gelegt. Einige Umweltschützer verdächtigen bis heute die
       Atomindustrie.
       
   DIR Waldbrände 2025: Brennpunkt Europa
       
       Vom Mittelmeer bis nach Brandenburg: Ein Sommer im Zeichen der Klimakrise –
       mit dem Epizentrum in Südeuropa. Auch Deutschland ist betroffen.
       
   DIR Streng geheime Redaktionsinterna: Die taz evakuiert sich selbst​
       
       Am Donnerstagfrüh kam es in Ihrer Lieblingszeitung zu Aufruhr. Warum Sahra
       Wagenknecht sich gefreut hätte und was Pfefferminztee damit zu tun hat.
       
   DIR Waldbrände in Israel: Feuer bei Jerusalem noch nicht unter Kontrolle​
       
       Berichten zufolge sind große Landstriche in der Nähe der Stadt abgebrannt,
       Winde könnten die Lage verschlimmern. Internationale Hilfe wird erwartet.
       
   DIR Theaterbrand in Hamburg-Harburg: Un-kosmischer Horror
       
       Eigentlich sollte nur der Spielplan gruseln machen: Das kleine
       Miskatonic-Theater in Hamburg wird Opfer eines Brandes. Seine
       Betreiber:innen sind nun obdachlos.
       
   DIR Brände in Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
       
       Die verheerenden Brände in Kalifornien wurden durch den Klimawandel
       wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft
       schaut.
       
   DIR Nach den Bränden in Los Angeles: Verdrängung aus der Traumstadt
       
       Los Angeles ist nicht nur Glamour, sondern auch Mittelstand und Blue
       Collar. Die Brände könnten nun die Gentrifizierung weiter eskalieren.
       
   DIR Feuerkatastrophe von Los Angeles: Der abgebrannte Traum von individuellem Glück
       
       In Los Angeles stieß die amerikanische Kolonisierung auf die Mauer des
       Pazifiks. Ein Essay über eine besondere Stadt und das, was den Flammen zum
       Opfer fiel.
       
   DIR Nach den Waldbränden: Überleben in L.A.
       
       Die Brände in Los Angeles treffen vor allem die Ärmeren. So wie Linda Zeng.
       Die Geschichte einer Frau, die jetzt auf sich allein gestellt ist.
       
   DIR Katastrophe in Los Angeles: In den USA breiten sich Brände immer schneller aus
       
       Los Angeles erlebt gerade die größte Brandkatastrophe der USA. Daten zeigen
       nun: Die Lauffeuer werden immer schneller.
       
   DIR Brände in Kalifornien: Teuerste Katastrophe der US-Geschichte
       
       Böen drohen die Feuer um Los Angeles weiter anzufachen. Trotz der enormen
       Schäden werden die wirtschaftlichen Langzeitfolgen wohl gering ausfallen.
       
   DIR Brände in den USA: Das Feuer, die Asche und die Schuldfrage
       
       Noch immer sind die Brände rund um das kalifornische Los Angeles nicht
       unter Kontrolle, tausende sind obdachlos. Und viele diskutieren, wer
       verantwortlich ist.
       
   DIR Brände in Los Angeles: Das Feuer der Resignation
       
       Unser Mitgefühl gilt allen, die in L. A. gerade durch die Brandkatastrophe
       Schaden nehmen. Doch auch müssen die Schuldigen jetzt klar benannt werden.
       
   DIR Waldbrände in Kalifornien: Hölle in Hollywood
       
       Fünf verschiedene Waldbrände wüten im Großraum Los Angeles. Bisher gibt es
       fünf Tote, mehr als 130.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
       
   DIR Brennender Öltanker in der Ostsee: Ermittlungen nach dem Feuer
       
       Das Feuer auf dem Öltanker Annika ist gelöscht. Rettungskräfte verhinderten
       eine Katastrophe vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Wie kam es zum
       Brand?
       
   DIR Künstler Kain Karawahn: „Halte mich mit Feuer über Wasser“
       
       Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Kain Karawahn mit Flammen. Warum Feuer
       den Menschen erst zum Menschen gemacht hat.
       
   DIR Protest in den Entsorgungsunternehmen: Die Angst vor dem Brand
       
       Falsch entsorgt können Lithium-Batterien schnell zu einem Großbrand führen.
       Angestellte von Entsorgungsbetrieben fordern Lösungen.
       
   DIR Brand im Irak: Über 100 Tote bei Hochzeitsfeier
       
       Eine Hochzeit im Nordirak endet in einem Alptraum. Der Saal geht in Flammen
       auf, mehr als 100 Menschen sterben. Die Behörden stellen Haftbefehle aus.
       
   DIR Großbrand in Johannesburg: 73 Tote in besetztem Haus
       
       Ein Inferno in Südafrikas größter Stadt fordert viele Opfer. Das Feuer
       brach in einem Haus aus, das Verbrecherbanden besetzt halten.
       
   DIR Verheerende Waldbrände weltweit: Tausende Kanadier fliehen vor Feuer
       
       In Kanada bewegen sich Waldbrände unerbittlich auf zwei Städte zu. Auf
       Teneriffa sind die Feuer unter Kontrolle, in Griechenland brechen sie neu
       aus.
       
   DIR Waldbrand in Brandenburg ​: „Aktuell brennen acht Hektar“​
       
       Das Feuer in der Nähe des brandenburgischen Jüterbog lodert weiter. Ein
       Brand im Harz ist mittlerweile unter Kontrolle.
       
   DIR Großbrand in Berlin-Neukölln: Glutnester glimmen noch
       
       Am Mittwochabend bricht ein weithin sichtbares Feuer in einer Lagerhalle
       aus. Auch am Donnerstagmorgen ist der Brand noch nicht ganz gelöscht.
       
   DIR Feuer in Reutlinger Einrichtung: Mordverdacht nach Pflegeheim-Brand
       
       Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine Bewohnerin der
       Pflegeeinrichtung, in der drei Menschen starben. Patientenschützer fordern
       besseren Brandschutz.
       
   DIR Großbrand in Gaza: Mindestens 21 Tote
       
       Ein Haus in einem Flüchtlingslager im Gazastreifen brennt nach einer Feier.
       Israel und Ägypten lockern ihre Blockade für Hilfe.
       
   DIR Gastronomie-Trend Kochen mit Feuer: Verbrenner doch noch gefragt
       
       In immer mehr Spitzenrestaurants wird über offenem Feuer gekocht. Ist das
       eine gute Idee oder nur der neue heiße Scheiß?
       
   DIR Australien zwei Jahre nach den Bränden: Verkohlte Zukunft
       
       Nach den verheerenden Bränden sind Milliarden Tiere tot und riesige Schäden
       angerichtet. Doch die Regierung setzt weiter auf Kohle.
       
   DIR Waldbrände in Nord-Argentinien: Feuer in den Sümpfen von Iberá
       
       Ausbleibende Niederschläge führen seit Anfang des Jahres zu riesigen Feuern
       in der Region Corrientes. Wälder, Sümpfe und Pinienplantagen betroffen.
       
   DIR Nach Großbrand in Südafrikas Parlament: Vorwurf: Terrorismus
       
       Nach dem Feuer in Südafrikas Parlamentsgebäude hat die Staatsanwaltschaft
       die Anklage gegen den Verdächtigen erweitert. Zudem gab es Nachahmer.
       
   DIR Brand in New Yorker Mietskaserne: Mieter in der Feuerfalle
       
       Bei einem Feuer in der Bronx, dem ämsten Stadtteil New Yorks, kommen
       mindestens 19 Menschen ums Leben. Viele lebten auf engstem Raum.
       
   DIR Brand in Südafrikas Parlament: War der Großbrand ein Anschlag?
       
       Südafrika rätselt über das Feuer im Parlamentsgebäude in Kapstadt. Der
       mutmaßliche Brandstifter bleibt vorerst in Untersuchungshaft.
       
   DIR Brand in Südafrikas Parlamentsgebäude: Flammen in Kapstadt
       
       Das Parlament in Kapstadt wird durch ein stundenlanges Feuer schwer
       beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar, die Ermittlungen dauern an.
       
   DIR Der Weg zur Klimagerechtigkeit: Wissenschaft fordert mehr Tempo
       
       Eine Allianz von WissenschaftlerInnen fordert radikale Einschnitte für
       Superreiche zugunsten der Ärmsten. Sie warnt vor Feuern und Kipppunkten.
       
   DIR Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Der erste Teil des neuen IPCC-Berichts ist erschienen. Am 09. August war
       Tag der Indigenen Völker. Die Anspannung wegen Bränden am Mittelmeer hält
       an.
       
   DIR Türkei und andere Mittelmeerstaaten: Verheerende Brände
       
       In der Türkei mussten ganze Dörfer evakuiert werden. Es fehlt an
       Löschwasser. Sardinien erlebte die heftigsten Waldbrände seit Jahrzehnten.
       
   DIR Erneut Fabrikbrand in Bangladesch: Mehr als 50 Tote
       
       Das Feuer in einer Industriestadt in der Nähe von Dhaka ist noch nicht
       gelöscht. In der Fabrik wurden Lebensmittel hergestellt.
       
   DIR Nach der Brandkatastrophe in Australien: Wo Vögel wieder singen
       
       Kangaroo Island lag im Frühjahr 2020 in Schutt und Asche. Eineinhalb Jahre
       später dominiert im Naturparadies wieder die Farbe Grün.
       
   DIR Geflüchteter verbrannte in JVA Kleve: Haftgrund unbekannt
       
       Der in seiner Zelle verbrannte Amad Ahmad wusste nie, warum er im Gefängnis
       saß. Mitgefangene, die ihm helfen wollten, wurden schikaniert.
       
   DIR Renaissance von Dubreggae: Die Musik in der Hauptrolle
       
       Steve McQueen zeigt es in der Filmreihe „Small Axe“, Fabienne Miranda und
       Junior Loves in ihrer Musik: Dubreggae klingt besser denn je.
       
   DIR Bosnisches Flüchtlingslager Lipa: Unmenschliche Zustände
       
       Mehrere Tage mussten die Migranten*innen im zerstörten Lager Lipa
       ausharren. Erst Dienstag kamen Busse um sie woanders unterzubringen.
       
   DIR Rauchmelderpflicht in Berlin: Gefährliche Verzögerung
       
       Berlin hat als letztes Bundesland Rauchwarnmelder in Wohnungen
       vorgeschrieben. Doch wohl nicht alle Vermieter schaffen die Frist
       rechtzeitig.
       
   DIR Griechische Reaktion auf Brand in Moria: „Ein geplantes politisches Verbrechen“
       
       Nach dem Brand im Lager Moria kritisiert die griechische Opposition die
       Regierung scharf. Sie fordert den Rücktritt des Migrationsministers.
       
   DIR Nach Brand in Moria: Die EU behandelt nur die Symptome
       
       Die Europäische Union sei zur Hilfe auf Lesbos bereit, sagt die EU-Chefin
       Ursula von der Leyen. Fragen der Mitverantwortung blockt sie jedoch ab.
       
   DIR Brandrodung im Delta des Paraná: Feuer ohne Ende
       
       Allein im August wurden 7.000 Brandherde in dem argentinischen Feuchtgebiet
       gezählt. Die Regierung verdächtigt die Rinderzüchter.
       
   DIR Brand in Berliner Knast Tegel: Ein Inhaftierter tot
       
       In einem Haftraum der Justizvollzugsanstalt Tegel brennt es in der Nacht zu
       Freitag. Ein Mensch stirbt. Die Feuerursache ist noch unklar.
       
   DIR Hitze und Brände in Australien: Erst die Klimakrise, dann die Feuer
       
       Zufall oder der Klimawandel? Ein Forschungsteam hat die australische
       Wetterlage während der verheerenden Waldbrände untersucht – mit klarem
       Ergebnis.
       
   DIR Australien nach den Buschbränden: Verbrannte Erinnerung
       
       Marie-Claude und Philippe kamen einst ins australische Cobargo, weil es
       schön war. Eine Feuerwalze hat ihr Hab und Gut zerstört. Wie geht es
       weiter?
       
   DIR Feuerkatastrophe in Australien: Opfer, Täter, Ignoranten
       
       Australien ist von der Klimakrise so bedroht wie kein anderes
       Industrieland. Trotzdem gibt es bisher praktisch keine Klimapolitik.