URI: 
       # taz.de -- Bistum Limburg
       
   DIR Diskussionsreihe in Frankfurt a.M.: Rechte Sprache gegen rechts
       
       Eine Veranstaltungsreihe voll Provokationen, um Rechte zurückzugewinnen:
       Kann das gut gehen? Das Haus am Dom in Frankfurt a. M. will das
       ausprobieren.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt und Kirche: „Die haben Mauern hochgezogen“
       
       Ein Fall von sexueller Belästigung im Bistum Limburg wirft die Frage auf.
       Wie ernst nimmt es Bischof Georg Bätzing mit der Aufarbeitung?
       
   DIR Neuer Limburger Bischof ernannt: Beförderung aus heiterem Himmel
       
       Georg Bätzing wird Nachfolger des Prunkbischofs Tebartz-van Elst. Die
       Weisung von oben hat den 55-Jährigen „zutiefst erschrocken“.
       
   DIR Finanzskandal um Bistum Limburg: Tebartz-van-Elst muss nicht blechen
       
       Der Vatikan will doch keinen Schadensersatz von dem früheren Bischof für
       seinen Prunkbau in Limburg sehen. Die Diözese blickt nun demonstrativ nach
       vorn.
       
   DIR Vermögen der Bistümer: Billige Schätze
       
       Das Erzbistum Köln hat einen Finanzbericht vorgelegt. Das ist lobenswert,
       aber die Kirche müsste für echte Transparenz ehrlicher sein.
       
   DIR Die Wahrheit: Protzbischof Storch
       
       Pünktlich zu Ostern: Das Bistum Limburg macht zu den derzeitigen
       christlichen Feiertagen endlich wieder von sich reden.
       
   DIR Kommentar Bistum Limburg: Katholiken sind protestantisch
       
       Papst Franziskus mag keinen Prunk, deshalb sollen nun auch die Bischöfe
       Bescheidenheit zeigen. Damit wird ein altes Machtinstrument der Kirche
       aufgegeben.
       
   DIR Teurer Bischofssitz in Limburg: 40 Millionen statt Ave Marias
       
       Für den kostspieligen Umbau seines Bischofssitzes soll Tebartz-van Elst
       sogar Geld aus einer Stiftung für arme Familien genommen haben.
       
   DIR Katholische Kirche: Unsichtbare Millionen
       
       Deutschlands Bistümer verschweigen offenbar ihre vollständigen Vermögen.
       Oder haben sie in graue Kassen verschoben.
       
   DIR Prüfkommission bei Tebartz-van Elst: Kassensturz in Limburg
       
       Die Prüfkommission der Deutschen Bischofskonferenz schaut sich die Kasse
       von Tebartz-van Elst an. Der wartet auf eine Papst-Audienz, Erzbischof
       Zollitsch war schon dort.
       
   DIR Kommentar Tebartz-van Elst: Die Party ist vorbei
       
       Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst wird wohl über seine Lügen stolpern.
       Sein Pech: Unter Ratzinger wäre er locker durchgekommen.
       
   DIR Affäre um Limburger Bistum: Lügen-Vorwurf gegen Bischof
       
       Bischof Tebartz-van Elst sieht sich weiterhin schweren Vorwürfen
       ausgesetzt. Am Wochenende will er seine Sicht der Dinge darstellen.
       
   DIR Verschwendung im Bistum noch größer: 31 Millionen für Limburger Residenz
       
       Der neue Bischofssitz in Limburg hat deutlich mehr gekostet, als bisher
       angenommen. 5,5 Millionen Euro waren geplant, 31 wurden ausgegeben.
       
   DIR Petition gegen katholischen Bischof: Der Pharao von Frankfurt
       
       Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat sich mit seinem autoritären
       Führungsstil isoliert. Nun begehrt gar die eigene Gemeinde gegen ihn auf.