# taz.de -- Commerzbank
DIR Bundesregierung lehnt Übernahme ab: Merz für eigenständige Commerzbank
Kanzler Merz spricht sich erneut gegen den Plan der italienischen Unicredit
aus, das Geldhaus zu übernehmen. Das unfreundliche Vorgehen sei
unakzeptabel.
DIR Commerzbank-Hauptversammlung: Gemeinsam gegen die Übernahme-Pläne von Unicredit
Beschäftigte und Vorstandschefin der Commerzbank werben auf dem
Aktionärstreffen für die Unabhängigkeit des Geldhauses. Drinnen und
draußen.
DIR Stellenstreichungen bei der Commerzbank: Hohe Dividende gegen Unicredit
Die Commerzbank streicht massiv Stellen. Es ist die übliche
Fantasielosigkeit, um profitabler zu sein – und sich gegen eine Übernahme
zu wehren.
DIR Vor möglicher Übernahme: Commerzbank streicht 3900 Jobs – vor allem in Deutschland
Die Commerzbank will etwa 3.900 Vollzeitstellen abbauen. Hintergrund ist
der Übernahmeversuch durch die italienische Unicredit.
DIR Vor möglicher Übernahme durch UniCredit: Insider: Commerzbank baut bis zu 4000 Stellen ab
Das Kreditinstitut will Insidern zufolge Tausende Stellen streichen. Das
könnte Kosten senken und Stärke demonstrieren gegen Übernahmeversuche.
DIR Nette Raubtiere, unfreundliche Banken: Medien, die „Wolf“ schreien
Junge Grüne sind enttäuscht, UniCredit will die Commerzbank übernehmen,
aber vor allem ein wilder Vierbeiner sorgt immer für eine gute Quote.
DIR Drohende Commerzbank-Übernahme: Bund will Unicredit machen lassen
Angesichts einer drohenden Übernahme durch die Unicredit ist die
Commerzbank unter Druck. Nun wird die Konzernspitze neu besetzt.
DIR Mögliche Bankenfusion: Unicredit greift nach Commerzbank
In Europa könnte eine neue Großbank mit einer Bilanzsumme von 1,3 Billionen
Euro entstehen. Verdi und Finanzwende warnen davor.
DIR Die Wahrheit: Danke für die gute Zusammenarbeit
Bis die Realität der Realität im Kasten ist, kann es dauern. Und nach einem
Deep Dive in das Postidentverfahren der Deutschen Post AG noch länger …
DIR Geldinstitut will mehr Klimaschutz: Commerzbank ohne Kohle
Die zweitgrößte deutsche Bank gibt sich neue Regeln, die Kunden zu mehr
Klimaschutz bewegen sollen. Nur ein kleiner Teil des Portfolios ist
betroffen.
DIR Radikalumbau bei der Commerzbank: Keine Kredite für Kohlegeschäfte
Aktivisten fordern vom neuen Commerzbank-Chef eine klimafreundliche
Strategie. Die Kohle-Ausschlussrichtlinie des Konzerns sei zu lückenhaft.
DIR Commerzbank und Wirecard: Analystin jubelte die Aktie hoch
Waren die Banken ahnungslos oder korrupt? Am Donnerstag mussten sich
Deutschlands Top-Banker im U-Ausschuss zu Wirecard rechtfertigen.
DIR Die Wahrheit: Physisches Gold
Haben die von der Commerzbank zu viel Neil Young gehört? Oder warum träumt
unsere Kolumnistin plötzlich von Onkel Dagobert?
DIR Stellenabbau erwartet: Sanierer neuer Chef der Commerzbank
Manfred Knof von der Deutschen Bank soll das angeschlagene Geldinstitut ab
2021 leiten. Offenbar sind viele Jobs in Gefahr.
DIR Commerzbank-Chef schmeißt hin: Zielkes Ära ohne Glanz
Die Chefs der einst mächtigen Commerzbank kündigen ihren Rücktritt an:
Vorstand und Aufsichtsrat geben dem Druck der Aktionäre nach.
DIR Die Wahrheit: Operation Kreditkarte
Wie ich einmal restalkoholisiert, mit leicht verquollenen Äuglein und einem
Furz im Bauch bei meinem Bankdirektor vorstellig wurde.
DIR Stellenabbau bei der Commerzbank: Siechtum einer Großbank
Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Bank entscheidet über die neuen
Sparpläne des Vorstands. 4.300 Stellen und 200 Filialen sollen weg.
DIR Nach gescheiterter Bankenfusion: Plädoyer für eine Großbank
Eine so vom Export abhängige Volkswirtschaft wie Deutschland braucht eine
eigene Großbank. Vielleicht eine europäisch aufgestellte Commerzbank?
DIR Kommentar Deutsche Bank: Nicht mehr überlebensfähig
Nach dem Scheitern der Fusion mit der Commerzbank ist die Deutsche Bank am
Ende. Sie kann nur noch durch ihre eigene Zerschlagung gerettet werden.
DIR Finanzexperte über geplatzte Fusion: „Die Deutsche Bank will niemand“
Für das größte deutsche Kreditinstitut wird es schwierig, noch Geldgeber zu
finden, sagt Finanzexperte Gerhard Schick. Die Bank werde schrumpfen.
DIR Fusion Deutsche Bank und Commerzbank: Singles sind die glücklicheren Banken
Zu teuer, zu viele Risiken, kein Geschäftsmodell: Deutsche Bank und
Commerzbank brechen ihre Gespräche über eine Fusion ab.
DIR Fusion Deutsche Bank und Commerzbank: Die Banken-Hochzeit platzt
Am Ende überwiegen doch die Bedenken: Aus der geplanten Fusion von
Deutscher Bank und Commerzbank wird nichts – aller Werbung aus der Politik
zum Trotz.
DIR Deutsche Bank und Commerzbank: Arbeitnehmer gegen die Bankenfusion
Beschäftigte sprechen sich gegen das Zusammengehen von Deutscher Bank und
Commerzbank aus. In der Zeit um Ostern soll entschieden werden.
DIR Finanzexperte über die Bankenfusion: „Scholz begeht Analysefehler“
Der unabhängige Bankanalyst Dieter Hein ist sich sicher: Eine Übernahme der
Commerzbank durch die Deutsche Bank würde keines der beiden Institute
retten.
DIR Kommentar Ökologie von Bankenfusion: Olaf Scholz, helfen Sie der Arktis
Die Commerzbank ist etwas umweltfreundlicher als die Deutsche Bank. Olaf
Scholz sollte eine Fusion abhängig von Klimaschutzzielen machen.
DIR Fusion Deutsche Bank und Commerzbank: Zombiebank und Milliardengrab
Deutsche Bank und Commerzbank prüfen eine Fusion. SPD-Finanzminister Olaf
Scholz findet das gut, viele andere überhaupt nicht.
DIR Kommentar Deutsche Bankenfusion: Wenn Zombies zusammenkommen
Noch ist nichts entschieden. Aber die Zusammenführung von Deutscher und
Commerzbank stünde unter dem Zeichen der Krise.
DIR Deutsche Bank und Commerzbank: Geldinstitute bestätigen Fusionspläne
Die zwei Geldinstitute prüfen eine Zusammenlegung. Das gaben Deutsche Bank
und Commerzbank jetzt bekannt. Ob die Fusion tatsächlich kommt, ist nicht
ausgemacht.
DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Merkels Abwesenheit in Chemnitz hat deeskaliert. Kubicki performt den
Jammerhammer. Verfassungsschutz-Chef Maaßen sollte zurücktreten.
DIR Ermittlungen wegen Cum-Ex-Betrug: Erneut Razzia bei der Commerzbank
Ermittler haben die Büros und Wohnungen von fünf verdächtigen Bankern
durchsucht. Sie sollen bei der Steuer um 40 Millionen Euro betrogen haben.
DIR Kommentar zu Cum-Ex-Geschäften: Ein riesiger Wirtschaftsskandal
Die Rendite der Banken ging auf Kosten aller Steuerzahler. Diese Erkenntnis
aus dem Cum-Ex-Skandal darf nicht mit der Legislaturperiode enden.
DIR Neuer Job für Ex-Finanzminister: Steinbrück geht unter die Banker
Einst galt er als harter Kritiker der Banken – jetzt wechselt er die
Seiten. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück berät künftig ING-DiBa.
DIR Debatte Banken und Finanzmärkte: Werdet wieder Sparkassen!
Die Krise ist noch nicht vorbei. Die Banken haben die härtesten Zeiten noch
vor sich. Das zeigt sich besonders am Beispiel der Deutschen Bank.
DIR Commerzbank streicht tausende Stellen: Millionengewinne sind nicht genug
Im ersten Halbjahr 2016 hat die Commerzbank satte Gewinne gemacht – im
Vorjahr war es aber mehr. Nun sollen über 7.000 Stellen gestrichen werden.
DIR Steuerhinterziehung von Banken: Das Geld zirkuliert am Staat vorbei
Die Commerzbank und weitere Banken sollen Wolfgang Schäuble um Milliarden
Einnahmen gebracht haben. „Dividendenstripping“ heißt der Trick.
DIR Kommentar Steuerskandale: Kriminell in Luxemburg
Die Steuerflucht ist ein Auslaufmodell. Sie wird von der legalen
„Steuergestaltung“ ersetzt. Dadurch entgehen dem deutschen Fiskus jährlich
Milliarden.
DIR Negativzins auf hohe Guthaben: Commerzbank erhebt Parkgebühr
Strafzinsen sind für deutsche Banken kein Tabu mehr. Firmen, die zuviel
Geld bei der Commerzbank parken, werden wohl bald zur Kasse gebeten.
DIR Razzia bei Commerzbank: Ermittlung gegen Lebensversicherer
40 Commerzbank-Filialen hatten Besuch von der Steuerfahndung. Eine
Versicherungsgesellschaft könnte Beihilfe zur Steuerhinterziehung belangt
werden.
DIR Solarfirma Conergy ist pleite: Investor steigt in letzter Minute aus
Die Verhandlungen bis in die frühen Morgenstunden über die Rettung des
Konzerns mit rund 1.200 Mitarbeitern sind gescheitert. Das Unternehmen
meldet Insolvenz an.
DIR Ungerechtfertigte Kündigung: Schwere Schlappe für Commerzbank
Ein britisches Arbeitsgericht gibt einer Bankerin Recht. Ihr war gekündigt
worden, weil sie nicht angegeben hatte, dass sie einen Ex-Arbeitgeber
verklagt hatte.
DIR Liste mit Lobbytreffen veröffentlicht: Regierung ganz eng mit Bankern
Mitarbeiter des Finanzministeriums hatten seit 2009 über 100 Termine mit
Experten aus Geldhäusern. Besonders gesprächig: Deutsche Bank und Goldman
Sachs.
DIR Commerzbank will 6.000 Jobs streichen: „Ein Horrorkatalog“
Die angeschlagene Commerzbank kündigt bis 2017 einen massiven Stellenabbau
an. Vor allem im Filialgeschäft gebe es Überkapazitäten, sagt der
Personalchef.
DIR Bank kündigte rechtem Verlag das Konto: Kein Dispo für Nazis
Die Commerzbank kündigte einem rechten Verlag das Konto. Jetzt verhandelt
der Bundesgerichtshof, ob die Entscheidung der Bank zulässig war.
DIR Commerzbank will vorerst nicht zahlen: Die Staatshilfe verzinsen
Laut dem Chef der Commerzbank, Martin Blessing, will das Geldhaus die vom
Bund erhaltenen Milliarden zunächst nicht zurücküberweisen. Es gäbe dafür
„keinen Druck“.
DIR Video der Woche: Eine Bank zum Knutschen
Auf Plakaten und in einem Spot verpasst sich die Commerzbank ein neues
Image. Guter Versuch, wie wär's mit einem neuen Geschäftsfeld?