# taz.de -- Peter Hintze
DIR Nachruf auf Peter Hintze: Einer, der gern stritt
Der CDU-Politiker und Bundestagsvizepräsident trat für seine Überzeugungen
ein. Das heißt nicht zwingend, dass er ein Rechthaber war.
DIR Vizepräsident des Bundestags: Peter Hintze ist tot
Der frühere CDU-Generalsekretär und langjährige Vertraute von Kanzlerin
Merkel ist an Krebs gestorben. Er wurde 66 Jahre alt.
DIR Bundestagsdebatte über Sterbehilfe: Vier Wege zu einem würdevollen Tod
Sterbehilfe – ja oder nein? Am Freitag wird über vier Gesetzesinitiativen
abgestimmt. Die WortführerInnen erläutern ihre Positionen in der taz.
DIR Debatte um Sterbehilfe: Der Tod als Dienstleistung
Die Beihilfe zur Selbsttötung ist derzeit straffrei. Bei aktiver Hilfe
müssen Ärzte bisher mit Sanktionen rechnen. Das könnte sich in diesem Jahr
ändern.
DIR Ethikrat gegen Sterbehilfe-Regelung: „Sterben ist nicht normierbar“
Suizidbeihilfe ist für den Ethikrat keine Aufgabe des Arztes.
Gewissensentscheidungen müsse man aber respektieren. Ein Statement für
Sterbehilfe ist das nicht.
DIR Debatte um Sterbehilfe im Bundestag: Zwang zum Leben
Bundestagsvizepräsident Peter Hintze (CDU) warnt vor einem „Qualtod“,
Ex-Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) will keine Neuregelung.
DIR Grüne im Bundestag zu Sterbehilfe: Eine moderate Zwischenposition
Die „geschäftsmäßige Suizidbeihilfe“ soll verboten bleiben, fordern grüne
Abgeordnete. Generell unter Strafe stellen wollen sie die Sterbehilfe
nicht.
DIR Diskussion um Sterbehilfe: Peter Hintze schert aus
Ärzte, die Schwerstkranken beim Suizid helfen, sollen straffrei bleiben,
fordert CDU-Bundestagsvize Hintze. Dafür sucht er Unterstützung bei der
SPD.