URI: 
       # taz.de -- Al-Dschasira
       
   DIR Pressefreiheit in Palästinensergebieten: Autonomiebehörde erlässt Sendeverbot für Al-Jazeera
       
       Dem katarischen Sender Al Jazeera wird Verbreitung von „Falschinformationen
       und Hetze“ vorgeworfen. Auch Israel hat schon ein Sendeverbot erlassen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Geiseln trugen weiße Fahne
       
       Trotz eines erkennbaren Schutzzeichens wurden drei Hamas-Geiseln im
       Gazastreifen von israelischen Soldaten erschossen. Premier Netanjahu
       bedauert den Vorfall.
       
   DIR Pressefreiheit im Nahen Osten: Israel will al-Dschasira-Büro schließen
       
       Die israelische Regierung will Journalisten des TV-Senders al-Dschasira die
       Akkreditierung entziehen und das Büro in Jerusalem schließen.
       
   DIR Al-Dschasira-Vertretung in Israel: Vertreibung aus dem Paradies
       
       Dem Israel-Büro von al-Dschasira droht die Schließung. Premier Benjamin
       Netanjahu wirft dem TV-Sender Hetze in der Tempelberg-Krise vor.
       
   DIR Diplomatische Krise am Golf: Ultimatum an Katar verlängert
       
       Katar bekommt 48 Stunden mehr Zeit, um den Forderungskatalog vier
       arabischer Länder zu erfüllen. Das Emirat zeigt sich bisher jedoch
       unbeeindruckt.
       
   DIR Hackerangriff auf Al-Dschasira: Katar-Konflikt wird digital
       
       Inmitten der Krise in der Golfregion hätten Hacker Al-Dschasira
       angegriffen, sagt der katarische Sender. Die Website war kurzzeitig nicht
       aufrufbar.
       
   DIR Diplomatische Krise in Nahost: Arabische Staaten brechen mit Katar
       
       Die Golfstaaten und Ägypten haben überraschend ihre Beziehungen zu Katar
       abgebrochen. Saudi-Arabien will auch die Grenze zum Nachbarstaat
       dichtmachen.
       
   DIR Ägypten gegen Al-Dschasira-Mitarbeiter: Sechs Todesurteile wegen Spionage
       
       Ägypten wirft dem Sender Al-Dschasira vor, die Muslimbrüder zu
       unterstützen. Der Richterspruch gegen Ex-Präsident Mursi wird aber vertagt.
       
   DIR Ägyptens Präsident „begnadigt“ Reporter: Al-Dschasira-Journalisten sind frei
       
       Der international kritisierte Al-Dschasira-Prozess nimmt ein Ende.
       Gemeinsam mit bekannten AktivistInnen wurden die Reporter freigelassen.
       
   DIR Urteil in Ägypten gegen TV-Journalisten: „Nur noch“ drei Jahre
       
       Die Neuauflage des Prozesses gegen drei Al-Dschasira-Mitarbeiter endete mit
       einer Reduzierung der Haft. Der Fernsehsender und Amnesty kritisieren das
       Urteil.
       
   DIR Der Fall Ahmed Mansur: Keine Entschuldigung aus Berlin
       
       Nach der Aufregung um die Festnahme des arabischen TV-Moderators Mansur hat
       die Bundesregierung ihr Bedauern geäußert. Entschuldigen will sie sich
       nicht.
       
   DIR Al-Dschasira-Journalist Ahmed Mansur: Tahrirplatz-Feeling mitten in Berlin
       
       Der freigelassene Journalist Mansur spricht über seine Zeit in Haft. Und
       stellt Vermutungen darüber an, wer hinter seiner Festnahme stecken könnte.
       
   DIR Kommentar Verhafteter Journalist: Es ist ekelhaft
       
       Mit der Verhaftung von Ahmad Mansur macht sich die BRD als Rechtsstaat
       unglaubwürdig. Daran ändert auch seine Freilassung nichts mehr.
       
   DIR Al-Dschasira-Journalist festgenommen: Protest für Ahmad Mansour
       
       Der bekannte arabische Journalist Ahmad Mansour wird auf dem Flughafen
       Berlin-Tegel festgenommen. Das feiern die Anhänger des Sisi-Regimes.
       
   DIR Al-Dschasira Journalist festgenommen: Deutschland vollstreckt für Ägypten
       
       Ahmed Mansur gehört zu den bekanntesten Journalisten der arabischen Welt.
       Jetzt wurde er in Deutschland auf Bitte Ägyptens festgenommen.
       
   DIR Luftraum über Frankreichs Hauptstadt: Wieder Drohnenalarm an der Seine
       
       Erneut schwirrten Fluggeräte über den Straßen von Paris. Drei Journalisten
       des TV-Senders Al-Dschasira wurden dabei erwischt, wie sie eine Drohne
       fliegen ließen.
       
   DIR „Al-Dschasira“-Prozess in Ägypten: Journalisten kommen frei
       
       Trotz internationaler Kritik: Im Berufungsprozess gegen Muhammad Fahmi und
       Baher Muhammad stellt das Gericht in Kairo das Verfahren nicht ein.
       
   DIR Kommentar Pressefreiheit Ägypten: Journalisten als Faustpfand
       
       Ägypten hat den Al-Jazeera-Korrespondenten Peter Greste aus der Haft
       entlassen und abgeschoben. Die juristische Peinlichkeit aber bleibt.
       
   DIR Al-Dschasira-Journalist frei: Ägypten schiebt Reporter Greste ab
       
       Über ein Jahr lang saß der australische Journalist Peter Greste im
       Gefängnis. Nun hat Ägypten seine Ausweisung angeordnet.
       
   DIR Pressefreiheit in Ägypten: Neuer Prozess für drei Journalisten
       
       Ein Australier und zwei Kollegen beim Sender „Al Dschasira“ sitzen wegen
       ihrer Berichterstattung in Ägypten in Haft. Nun wird der Prozess neu
       aufgerollt.
       
   DIR Zukunft der deutschen Deutschen Welle: Brandbrief der 130
       
       Die Deutsche Welle muss sparen. Intendant Limbourg überlegt, das
       TV-Programm auszuknipsen. 130 Künstler und Intellektuelle protestieren.
       
   DIR Neuer TV-Sender: Nachrichten von der Front
       
       Der IS-Terror macht es möglich: Das kurdische Mediennetzwerk Rudaw könnte
       dem Nachrichtensender Al-Dschasira den Rang ablaufen.
       
   DIR Haft für Journalisten in Ägypten: Ein finsterer Tag
       
       „Ein politisches Urteil“ – die Strafen für die Al-Dschasira-Mitarbeiter
       schockieren Angehörige und Beobachter. Letzte Hoffnung: Begnadigung.
       
   DIR Kommentar Al-Dschasira-Urteil in Kairo: Wir sind alle Verbrecher
       
       Mit dem Urteil gegen die Al-Dschasira-Journalisten verabschiedet sich
       Ägypten endgültig von jeglicher Rechtstaatlichkeit.
       
   DIR Urteil im Al-Dschasira-Prozess in Ägypten: Lange Haftstrafen für Reporter
       
       Sieben Jahre Gefängnis für die behauptete Unterstützung der
       Muslimbruderschaft: Im umstrittenen Prozess gegen Journalisten wurden in
       Ägypten harte Urteile verhängt.
       
   DIR Ägyptsicher Journalist auf freiem Fuß: Al-Schami will weiterkämpfen
       
       Zehn Monate im Gefängnis, fünf Monate Hungerstreik: Nun wurde der
       ägyptische Journalist Abdullah al-Schami auf freien Fuß gesetzt.
       
   DIR Al-Dschasira-Prozess in Ägypten: Angeklagte dürfen Käfig verlassen
       
       Die Journalisten haben erstmals Gelegenheit, ihren Fall dem Richter
       vorzutragen. Einige berichten von Folterungen. Das Verfahren wird vertagt.
       
   DIR Menschenrechte in Ägypten: Bericht spricht von 632 Toten
       
       Der Menschenrechtsrat äußert sich zur Auflösung der Protestcamps der
       Muslimbrüder im vergangenen August. Der Prozess gegen Al-Dschasira geht
       weiter.
       
   DIR Medien in Ägypten: Selbst unter Mubarak war es besser
       
       Die Anklage gegen al-Dschasira-Mitarbeiter zeigt, wie sehr kritische
       Journalisten unter Druck stehen. Seit Wochen wird gegen ausländische Medien
       gehetzt.
       
   DIR Ägypten klagt 20 Journalisten an: Die „Terroristen“ von Al-Dschasira
       
       In Ägypten soll Journalisten von Al-Dschasira der Prozess gemacht werden.
       Sie sollen Verbindungen zur inzwischen verbotenen Muslimbruderschaft
       unterhalten haben.
       
   DIR TV-Sender aus Israel: Der Al-Dschasira-Antipode
       
       Der Nachrichtensender i24 will einem internationalen Publikum „die
       Wahrheit" über Israel verkünden. Dabei verheddert er sich in Propaganda.
       
   DIR Medien in Ägypten: Sendeverbot gegen Al-Dschasira
       
       Ein ägyptisches Gericht hat gegen Al-Dschasira und drei weitere Sender ein
       Verbot verhängt. Ihnen wird vorgeworfen, die TV-Kanäle illegal zu
       betreiben.
       
   DIR NSA-Abhörskandal: Lauschen bei den Rotweintrinkern
       
       Der US-Geheimdienst hat wirklich überall seine Ohren: Auch das französische
       Außenministerium und der Sender Al-Dschasira sind Ziel von NSA-Spähattacken
       geworden
       
   DIR Sendestart von Al Jazeera America: Qualitätsjournalismus als Mantra
       
       Es gibt Konkurrenz für CNN und Fox News: Am Dienstag startet Al Jazeera
       America. Ein Besuch in der New Yorker Zentrale, der erstaunlich endet.
       
   DIR Medien in Ägypten: Propaganda und Gegenpropaganda
       
       „Al-Dschasira“ wehrt sich gegen den Vorwurf, Sprachrohr der Muslimbrüder zu
       sein. Tendenziös berichten auch andere – zugunsten des Militärs.
       
   DIR Al-Dschasira übernimmt US-Kabelsender: Al und Al machen News
       
       Der arabische Nachrichtensender übernimmt den US-Kanal Current. Der
       Mitgründer des Kabelprogramms, Ex-Vizepräsident Gore, dürfte daran gut
       verdienen.