URI: 
       # taz.de -- Stephan Weil
       
   DIR Stephan Weils Rücktritt: Zu farblos, zu konturenlos, zu geräuschlos
       
       Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil tritt zurück. Er war ein
       Politikertyp, der am liebsten im Verborgenen agierte.
       
   DIR Rücktritt in Niedersachsen: Lange Weil. Dann Lies.
       
       Nach 12 Jahren gibt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sein Amt ab.
       Nachfolger Olaf Lies bleiben noch zwei Jahre bis zu den nächsten Wahlen.
       
   DIR Nachfolge von Ministerpräsident Weil: Das schöne Märchen vom Prinz Charles von der Leine
       
       Wird er es nun endlich doch noch? Seit 13 Jahren muss sich Olaf Lies als
       Kronprinz handeln lassen. Das ist unfair, aber kaum zu vermeiden.
       
   DIR Untersuchungsausschuss „Gehaltsaffäre“: Wie die CDU versucht, einen Skandal zu heraufzubeschwören
       
       Der Untersuchungsausschuss um die Gehaltsaffäre geht zuende. Die große
       Empörung blieb aus. Die verzweifelte CDU rettet sich ins hohle Ritual.
       
   DIR Ministerpräsidentenkonferenz: Länderchefs wollen schneller abschieben
       
       Die Konferenz der Länderchefs ist beim Thema Migration überraschend einig.
       Sie setzt auf die umstrittene GEAS-Reform und will weniger Familiennachzug.
       
   DIR Klauen, Bedrängen, Provozieren: Wie die AfD ein Volksfest stört
       
       Beim Bohtfelder Herbstmarkt in Hannover war die AfD nach Fehlverhalten im
       Vorjahr ausgeladen. Trotzdem bedrohten ihre Anhänger Teilnehmer:innen.
       
   DIR Untersuchungsausschuss in Hannover: Ein Büro für alle Fälle
       
       Sind in der Staatskanzlei von Ministerpräsident Weil SPD-Parteitage
       vorbereitet worden? Die niedersächsische CDU fährt neue Vorwürfe auf.
       
   DIR Gehaltsaffäre in Niedersachsen: Aufklärung startet zäh
       
       Er geriet holprig bis bissig: Auftakt zum Parlamentarischen
       Untersuchungsausschuss zu Sondergehältern in der niedersächsischen
       Staatskanzlei.
       
   DIR Streit über Erklärung zu Bauernprotesten: Anti-Galgen-Appell ohne Freie Bauern
       
       Die Agrarorganisation Freie Bauern hat es abgelehnt, einen Aufruf gegen
       Demos mit Galgensymbolen und gegen Unterwanderung durch Radikale zu
       unterschreiben.
       
   DIR Hochwasser in Niedersachen: Keine Entwarnung – aber Hoffnung
       
       Auch wenn sich die Lage in einzelnen Gebieten weiter zuspitzt, gibt das
       Wetter in Niedersachsen Grund zum Aufatmen. Doch die Lehren stehen noch
       aus.
       
   DIR Wärmewende in Niedersachsen: Weil sucht Wärme
       
       Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) tourt durch die Region.
       Er will gelungene Beispiele der Wärmewende besuchen – ausgerechnet jetzt.
       
   DIR Antisemitische Sticker: Gedenkstätte Ahlem beschmiert
       
       An der jüdischen Gedenkstätte Ahlem in Niedersachsen wurden antisemitische
       Sticker gefunden. Der Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
       
   DIR Illegale Abschüsse in Niedersachsen: 40.000 Euro für den Wolfskiller
       
       In Gifhorn und Sehnde wurden Wölfe nicht bloß erschossen, sondern auch
       zerstückelt. Tierschützer haben ein Kopfgeld ausgesetzt.
       
   DIR Schlecht gekleidete Berufsgruppen: Die Modeversager von der Presse
       
       Journalisten gehören zu den am schlechtesten gekleideten Berufsgruppen der
       Welt. Einen ordentlichen Sozialdemokraten juckt das nicht, andere schon.
       
   DIR Neue Minister*innen in Niedersachsen: Der neue Sheriff ist eine Frau
       
       Mit Daniela Behrens führt in Niedersachsen zum ersten Mal eine Frau das
       Innenministerium. Als Gesundheitsminister übernimmt der Arzt Andreas
       Philippi.
       
   DIR Nachfolge von Innenminister Pistorius: Niedersachsen sucht neuen Sheriff
       
       Über die Nachfolge von Boris Pistorius als Innenminister wird viel
       spekuliert. Doch der Ministerpräsident lässt sich Zeit.
       
   DIR Nachtflüge in Hannover-Langenhagen: Kein Ende in Sicht
       
       Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) soll sich zu weiteren
       Nachtflügen bekannt haben. Doch im Koalitionsvertrag steht etwas anderes.
       
   DIR Klimaproteste der „Letzten Generation“: Merz fordert härtere Strafen
       
       Merz will eine Verschärfung des Strafrechts für Klimaaktivist:innen.
       Stephan Weil kritisiert die Proteste, lehnt aber härtere Strafen ab.
       
   DIR Ministerpräsident in Niedersachsen: Weil zum Dritten
       
       Der niedersächsische Landtag hat Stephan Weil erneut zum
       Ministerpräsidenten gewählt. Er erhielt 82 Stimmen – eine mehr als die
       rot-grüne Mehrheit.
       
   DIR Neue Regierung in Niedersachsen: Rot-Grün besiegelt
       
       SPD und Grüne haben in Niedersachsen ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet.
       Am Dienstag stellt sich Ministerpräsident Weil im Landtag zur Wiederwahl.
       
   DIR Koalitionsvertrag in Niedersachsen: Mehr Klimaschutz, kaum Begeisterung
       
       Fridays for Future, Grüne Jugend, Polizeigewerkschaft und Steuerzahlerbund:
       Am Koalitionsvertrag in Niedersachsen findet jeder ein bisschen zu mäkeln.
       
   DIR Ziele der Regierung in Niedersachsen: Potenzial in alle Richtungen
       
       Die rot-grüne Koalition in Hannover hat gute Chancen, Niedersachsen zum
       Klima-Vorzeigeobjekt zu machen. Das Team ist jung und kann kooperieren.
       
   DIR Rot-Grün in Niedersachsen: Mit Karacho in die Koalition
       
       In Niedersachsen hat sich Rot-Grün auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.
       Die Grünen bekommen zwei gewichtige Ministerien.
       
   DIR Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover: Strompreisbremse ab 1. Januar
       
       Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder fordern von der
       Bundesregierung mehr Entlastungstempo. Kritik üben sie am Zeitplan der
       Gaspreisbremse.
       
   DIR Experte über die Wahl in Niedersachsen: „Kalte FDP, warme AfD“
       
       Nach der Klatsche in Niedersachsen stehen die Liberalen unter Druck. Hält
       die Ampel das aus? Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder sagt ja –
       mangels Alternativen.
       
   DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Alte Liebe, neue Streitigkeiten
       
       Im Wahlkreis Hannover-Linden zeigt sich, was Rote und Grüne eint, aber auch
       trennt. Die Koalitionsverhandlungen werden möglicherweise nicht so einfach.
       
   DIR Nach Landstagswahl in Niedersachsen: Droht ein Ampel-Streit?
       
       SPD und Grüne können in Niedersachsen eine Koalition bilden. Die FDP ist
       nicht im Parlament. Wird sich das auf die Bundesregierung auswirken?
       
   DIR Landtagswahl in Niedersachsen: Der Stresstest geht weiter
       
       Stephan Weil hat der SPD mit zukunftsorientierter Politik den Rücken
       freigehalten. Die Erleichterung in Berlin dürfte aber nur kurz währen.
       
   DIR Die SPD bei der Niedersachsenwahl: Der Normale aus Hannover
       
       Stephan Weil gewinnt gegen den Bundestrend für die SPD die Wahl in
       Niedersachsen. Ihn umweht fast etwas Merkelhaftes.
       
   DIR Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker: FDP fliegt aus dem Landtag
       
       Die FDP ist knapp draußen, die AfD legt deutlich zu. Kanzler Scholz
       beglückwünscht Stephan Weil (SPD). Bernd Althusmann (CDU) tritt zurück.
       
   DIR Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl: Niedersachsens next Landesvati
       
       In Niedersachsen kämpfen zwei Technokraten um die Macht. Viel Charisma wird
       keinem von beiden nachgesagt. Aber das ist in der Krise auch nicht gefragt.
       
   DIR Wahlkampf in Niedersachsen: Vati, Mutti und die Landtagswahl
       
       So viel Krise macht ja ganz ratlos. Zeit für nickelige Performancekritik im
       niedersächsischen Landtagswahlkampf.
       
   DIR Wahlkampf in Niedersachsen: Weil tritt auf die Gaspreisbremse
       
       Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) stellt ein eigenes
       Preismodell vor – zahlen soll aber der Bund.
       
   DIR TV-Duell im Wahlkampf Niedersachsen: Ein klares Unentschieden
       
       In der NDR-Wahlkampfarena in Hildesheim treffen Stephan Weil (SPD) und
       Bernd Althusmann (CDU) aufeinander. Wer am Ende punktet, ist schwer zu
       sagen.
       
   DIR Energiepreis-Entlastung in Niedersachsen: Später vielleicht
       
       SPD-Ministerpräsident Weil hat 100 Millionen Euro Landesgeld angekündigt,
       um die Energiepreiskrise abzufedern. Doch vor der Wahl wird das nichts
       mehr.
       
   DIR Grüne Spitzenkandidatin in Niedersachsen: „Das schüchtert mich nicht ein“
       
       Julia Willie Hamburg (35) will die Grünen in Niedersachsen in den Wahlkampf
       führen – auch wenn die Weltlage die Aufbruchstimmung ausbremst.
       
   DIR Initiative für Parität in Niedersachsen: Mehr Frauen in den Landtag
       
       In Niedersachsen wollen Politikerinnen ein Paritätsgesetz auf den Weg
       bringen. In Thüringen und Brandenburg ist das bereits gescheitert.
       
   DIR Warnung vor der fünften Welle: Lauterbach impft selbst
       
       In Niedersachsen wurde die 2G-Regelung für Weihnachtsshopper kassiert.
       Lauterbach fährt zu den Parteikollegen nach Hannover – und warnt.
       
   DIR Wegen Aussagen auf Twitter: NPD verklagt Stephan Weil
       
       Niedersachsens Ministerpräsident hatte sich gegen die
       Anti-Journalisten-Demo der NPD ausgesprochen. Die Partei sieht sich in
       ihren Rechten verletzt.
       
   DIR Sozialdemokraten suchen Vorsitzende: Weil will nicht SPD-Chef werden
       
       Niedersachsens Ministerpräsident verzichtet auf eine Kandidatur zum
       Parteivorsitz. Er unterstützt stattdessen Lars Klingbeil.
       
   DIR VW baut Autofabrik in der Türkei: Geschenk an Erdoğan
       
       Verlogen: In Deutschland gibt sich der Konzern ökologisch. Die Klimakiller
       Diesel und Benziner sollen stattdessen in der Türkei vom Band laufen.
       
   DIR SPD-Abgeordneter über Nahles' Rücktritt: „Eine Doppelspitze ist das Beste“
       
       Den SPD-Politiker Axel Schäfer überraschte Nahles' Ankündigung nicht. Er
       sieht Manuela Schwesig und Stefan Weil als NachfolgerInnen an der
       SPD-Spitze.
       
   DIR Kommentar VW-Milliarde: Das falsche Land
       
       Niedersachsen und VW sind nicht nur über die Staatsbeteiligung verbandelt.
       Nun profitiert das Land von einem Betrug, den es mit zu verantworten hat.
       
   DIR VW-Strafzahlung an Niedersachsen: Die unverhoffte Milliarde
       
       Das Bußgeld, das VW an Niedersachsen zahlen musste, verteilt
       Ministerpräsident Stephan Weil nun im eigenen Land. Schleswig-Holstein
       hätte gern etwas davon abgehabt.
       
   DIR Koalitionsvertrag in Niedersachsen: Das Geld sitzt locker
       
       Die niedersächsische Groko will den Wolf jagen und den Diesel schützen. In
       den kommenden Jahren wollen die Parteien Milliarden Euro ausgeben
       
   DIR Regierungsbildung in Niedersachsen: Große Koalition in Sack und Tüten
       
       SPD und CDU haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Namen
       künftiger Kabinettsmitglieder sind bereits in Umlauf gebracht.
       
   DIR Große Koalition in Niedersachsen: Ein Herz und eine Seele
       
       Nach dem verbitterten Wahlkampf verhandeln SPD und CDU in Niedersachsen
       über eine gemeinsame Regierung. Eine Vertrauensbasis ist gelegt.
       
   DIR Nach der Wahl in Niedersachsen: Schwierige Verhandlungen
       
       Das Ergebnis der Landtagswahl lässt mehrere Koalitionsoptionen zu. Jedoch
       können einige der möglichen Partner nicht so gut miteinander.
       
   DIR Wahlsieger Stephan Weil: Der Prototyp des Niedersachsen
       
       Der sozialdemokratische Ministerpräsident Stephan Weil ist unprätentiös und
       fleißig. Die Finanzen hat er im Griff. Das könnte sich auszahlen.
       
   DIR Bundes-SPD nach Niedersachsenwahl: Endlich mal gewonnen
       
       Die SPD hat 2017 alle Wahlen verloren. Der klare Sieg in Hannover
       stabilisiert Parteichef Martin Schulz. Trotzdem bleibt die Situation eher
       unschön.