URI: 
       # taz.de -- Bundesfinanzminister
       
   DIR Bundeshaushalt 2026: Wackelige Pläne für den neuen Haushalt
       
       Der Bundesrechnungshof kritisiert den Plan des SPD-Finanzministers Lars
       Klingbeil: zu große Ausgaben, zu viele Schulden, zu hohe Zinskosten.
       
   DIR Alleingang des Finanzministers: Lindner will Bürgergeld kürzen
       
       Pauschalen statt individuellem Bürgergeld und mehr Druck auf ukrainische
       Geflüchtete? Laut Lindner könnte das einige Milliarden Euro sparen.
       
   DIR Haushaltsstreit der Ampel: Die Nachspielzeit läuft
       
       Olaf Scholz verspricht noch in diesem Monat eine Einigung im
       Haushaltsstreit, die SPD-Fraktion peilt Freitag an. Nur: Es klafft noch ein
       Milliardenloch.
       
   DIR Christian Lindner zur Finanzpolitik: „Noch lange Freude an der FDP“
       
       Finanzminister Lindner spricht sich in der taz für die Einführung des
       Klimagelds aus. Dass er nur aufs Sparen aus sei, sei ein Missverständnis.
       
   DIR Vorwürfe gegen Finanzminister Lindner: Ohne Vorteil keine Vorteilsannahme
       
       Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft Ermittlungen gegen Christian Lindner.
       Der Minister sprach ein Grußwort für eine Bank, die ihm einen Kredit
       gewährte.
       
   DIR Dreikönigstreffen der Liberalen: Chamäleon Lindner
       
       Mit seiner Sowohl-als-auch-Rhetorik will der FDP-Chef das Potenzial seiner
       Partei vergrößern. Man darf sich davon nicht blenden lassen.
       
   DIR Globale Mindeststeuer für Unternehmen: Regierungen können abkassieren
       
       Die 20 größten Wirtschaftsnationen beschließen eine globale Mindeststeuer
       für Unternehmen. Die Höhe der Zusatzeinnahmen ist aber umstritten.
       
   DIR Europäische Bankenunion rückt näher: Scholz gibt Blockade auf
       
       Der deutsche Finanzminister kann sie sich nun plötzlich doch vorstellen:
       eine gemeinsame europäische Einlagensicherung.
       
   DIR Bund will weniger für Flüchtlinge zahlen: „Ein Schlag ins Gesicht“
       
       Bundesfinanzminister Scholz (SPD) plant im Haushalt weniger Geld für die
       Integration von Flüchtlingen ein. Für die Länder ist das „nicht
       akzeptabel“.
       
   DIR Ausgaben für Flüchtlinge sollen sinken: Länder drohen Scholz mit Aufstand
       
       Finanzminister Scholz will die Ausgaben für Flüchtlinge senken. Länder und
       Kommunen protestieren und sehen die Integration gefährdet.
       
   DIR Bund-Länder-Tagung zur Grundsteuer: Einigung auf Eckpunkte
       
       Bundesfinanzminister Scholz (SPD) hat sich mit seinen Vorstellungen zur
       Grundsteuer weitgehend durchgesetzt. Das Flächenmodell der CSU ist vom
       Tisch.
       
   DIR Kolumne Geht’s noch?: Supernation Germania
       
       Wann darf man Geld ausgeben? Nie! Bundesfinanzminister Scholz spart wie ein
       schwäbischer Sparkassenvorsteher.
       
   DIR Debatte Finanzkasino: Liberale Verrücktheiten
       
       Die FDP hat die Eurokrise nicht verstanden. Sollte Christian Lindner
       Finanzminister werden, kann das der Untergang der Liberalen werden.
       
   DIR CDU-Politiker Wolfgang Schäuble: Der ewige Minister
       
       Wolfgang Schäuble wird in Europa gefürchtet, in Deutschland aber geliebt.
       Die Zuneigung ist jetzt, zu seinem 75. Geburtstag, größer denn je.
       
   DIR Das war die Woche in Berlin I: Zu früh für den Champagner
       
       Mit dem neuen Hauptstadtfinanzierungsvertrag gibt es mehr Geld vom Bund für
       Berlin. Manches bleibt aber noch ungeklärt.
       
   DIR Peer Steinbrück verlässt den Bundestag: Schmidt-Stifter tritt ab
       
       Peer Steinbrück legt Ende September sein Bundestagsmandat nieder. Der
       frühere Kanzlerkandidat will seiner SPD aber weiter mit Rat zur Seite
       stehen.
       
   DIR Die Wahrheit: Schäubles Exit
       
       Griechenland, Griechenland, Griechenland! Der Bundesfinanzminister hat
       endgültig genug von allem und plant seine ganz persönliche Rückrollaktion.