# taz.de -- Hund
DIR „Vogue“-Pendant „Dogue“: Pudel in Prada
Das Magazin „Dogue“ zeigt süße Hunde fantastisch fotografiert – etwa die
Vierbeiner von Sabrina Carpenter. So einfach kann man Menschen begeistern.
DIR Film „Loyal Friend“: Eine Konfrontation mit sich selbst
Eine Autorin findet durch einen Hund zu sich selbst: Der Spielfilm „Loyal
Friend“ von Scott McGehee und David Siegel erzählt lakonisch über Verlust.
DIR Hund in süßer Soße: Trump, Haustiere und warum Nordkorea schuld ist
Das Essen wurde auf den Tisch gestellt und alle aßen es brav. Einmal sagte
die Reiseleitung später: Das war übrigens Hundefleisch.
DIR Dackel, Teckel, Sausage Dog: Klein, aber größenwahnsinnig
In der Krise ist der Dackel der Hund der Stunde: Er braucht wenig Platz und
Futter, ist drollig, aber nicht albern und mehr als nur ein Accessoire.
DIR US-Wahl 2024: America in a Hundehütte
Die Republikanerin Kristi Noem brüstet sich mit der Tötung ihrer Hündin.
Und hält Joe Biden für einen Waschlappen.
DIR Kritik am Tierschutzgesetz: Droht das Dackelverbot?
Agrarminister Cem Özdemir will mit der Reform des Tierschutzgesetzes
Qualzucht verhindern. Hundezüchter fürchten: Ganze Rassen könnten betroffen
sein.
DIR Die Verständnisfrage: Mein Hund geht vor
Warum lassen HalterInnen ihre Hunde trotz Verboten von der Leine, fragt ein
Leser. Weil sie sich dann freuen, antwortet eine Hundebesitzerin.
DIR Neuer Luc-Besson-Film „Dogman“ im Kino: Eine glänzende Travestie
Mit Hilfe von Straßenhunden wird ein Außenseiter zum Robin Hood in Drag.
Luc Besson knüpft mit „Dogman“ an Erfolge in den Neunzigern an.
DIR Kritik zum internationaler Bürohundetag: Die ambivalente Liebe zu Hunden
Bundestags-Abgeordnete organisieren sich gerne über Hobbies. Kürzlich wurde
der Parlamentskreis Hund gegründet – die Gefahr brauner Kackhaufen steigt.
DIR Die Wahrheit: Toter Hund nicht totzukriegen
Eine der beliebtesten urbanen Legenden aller Zeiten ist wieder einmal
aufgetaucht. Mit allen gängigen Zutaten: Tier, Luxus und Tod.
DIR Berliner Einzelhandel: Pamuk lebt weiter
Im Moabiter Kiezladen Pamuk Shop bekommen Kunden alles – von Tabak bis zum
Bettlaken. Über die vielen Dinge wacht der Hund des Eigentümers.
DIR Begegnung mit einem Hund: Alfred, mein Bundespräsident
Als Alfred, ein Boxer, in den Fahrradhelm seines Kindes pinkelt, ist unser
Autor zunächst erzürnt. Doch dann bringt ihm der Hund so einiges über
Demokratie bei.
DIR Haustier allein zu Haus: Das Jaulen der Coronahunde
Corona-Einsamkeit hat die Tierliebe bei so manchen BerlinerInnen geweckt.
Aber was passiert mit Wuffi, wenn das Leben plötzlich wieder losgeht?
DIR Festival-Veranstalter über Modellprojekt: „Eine ziemlich coole Lösung“
Das Wurzelfestival soll dieses Jahr trotz Corona stattfinden. Helfen sollen
dabei Corona-Spürhunde, erklärt Veranstalter Björn Oesingmann.
DIR Hunde riechen Covid-Infizierte: Feine Nase gegen das Virus
Ein deutsches Pilotprojekt wies 2020 nach, dass Spürhunde Corona-Infizierte
erschnüffeln können. In Deutschland fehlt es aber an politischem Willen.
DIR Bidens Hunde müssen gehen: The Major problem
Nach zwei Monaten müssen „Major“ und „Champ“ das Weiße Haus wieder
verlassen. Es gab Vorfälle, bei denen Angestellte gebissen wurden.
DIR Hunde in der Coronazeit: Die Einsamkeit der Hunde
Sechsmal am Tag Gassigehen – was ist bloß mit den Menschen los? Und warum
ist die Stadt so leer? Das Leben der Hunde in der Pandemiezeit.
DIR Roman „Der Freund“ von Sigrid Nunez: Durchbruch mit Dogge
Sigrid Nunez’ Roman „Der Freund“ handelt von Trauerarbeit und der Bedeutung
von Literatur. Und erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft.
DIR Der Hausbesuch: Der Hund rettete ihr Leben
Hedi Menge lernte Steno und assistierte Bürgermeistern. Weil sie
Contergan-geschädigt ist, ist sie auf ihren Assistenzhund Bobby angewiesen.
DIR Pro & Contra Bürohunde: Oder soll man es lassen?
Für die einen entspannend und inspirierend, für die anderen eine Waffe. Was
für und was gegen Vierbeiner am Arbeitsplatz spricht.
DIR Kolumne Psycho: Die Lässigkeit der Superhündin
Hunde spüren, wenn Menschen Angst haben und spiegeln sie, sagt die
Ratgeberliteratur. Stecke ich meine neue Hündin mit meiner Angststörung an?
DIR Kolumne Psycho: Gleiches mit Gleichem bekämpfen
Wie besiegt man den inneren Schweinehund? Genau. Mit einem anderen Hund.
Rasse egal. Hauptsache er muss regelmäßig raus.
DIR Nach tödlichem Angriff auf Menschen: Chico ist tot
Nach der tödlichen Beißattacke auf seine Besitzer ist der Hund „Chico“
eingeschläfert worden. Kurz war überlegt worden, das Tier in ein spezielles
Heim zu bringen.
DIR Risikoforscher über Hundeangriffe: „Chico muss eingeschläfert werden“
Risikoforscher Ortwin Renn erklärt, wieso wir mit gefährlichen Hunden
leben. Für ihn kommt es nicht auf die Rasse, sondern auf die Haltung an.
DIR Die „Bild“ fällt auf „Titanic“ rein: Schwache Verteidigung
Die „Bild“ stellt die SPD bloß. Die „Titanic“ führt die Boulevardzeitung
vor. Eine der beiden Aktionen findet der „Bild“-Chefredakteur ganz schlimm.
DIR Hunde als Nahrungsmittel: Runter von der Speisekarte
Südkorea ist das einzige Land mit einer kommerziellen
Hundefleischindustrie. Zu den Olympischen Spielen soll nun Schluss damit
sein.
DIR Kolumne Fremd und befremdlich: Bei Osteuropäern hört die Liebe auf
An Weihnachten sind wir mitfühlend, sogar mit Obdachlosen – aber nur mit
„unseren“. Kommen sie aus Osteuropa und haben einen Hund, wittern wir
Betrug.
DIR Geruchssinn von Tieren: Drogen, Bomben, Leichen
Weil unser Geruchssinn verkümmert ist, trainieren wir Leichenspürhunde.
Aber auch Bienen und Schimpansen haben eine feine Nase.
DIR Kolumne Kapitalozän: Schaut auf die Hunde!
Unternehmen wir eine Zeitreise – nicht nur in die Zukunft der SPD, sondern
in die gesamtdeutsche, ach was: in die globale und liberale!
DIR Gesundes und artgerechtes Tierfutter: Light-Food für Hund und Katze
Am Futternapf wird heftig darüber gestritten: Wie ist eine artgerechte und
nachhaltige Ernährung von Vierbeinern möglich?
DIR Hunde in Berlin: Finanzamt, fass!
Mehr als 100.000 Hunde leben in Berlin – offiziell. Über all jene, deren
Besitzer keine Steuer für sie zahlen, ist nichts bekannt.
DIR Neues Gimmick für HundehalterInnen: Nie wieder Hot Dog
Ein griechisches Start-up hat ein Halsband entworfen, das Hunde rundum
überwacht. Gibt's bestimmt auch bald fürs Kind.
DIR Hunde als Delikatesse in China: Kritik an „barbarischem“ Event
Beim Hundefleischfest in Yulin werden jedes Jahr Zehntausende Hunde
gequält, geschlachtet und verspeist. In diesem Jahr regt sich erstmals
Protest.
DIR Boom der Haustierindustrie: Aus Liebe zu Fiffi
Hund, Katze und Co. bringen den Herstellern von Haustierprodukten
Milliardenumsätze. Im Trend liegen altersgerechtes oder Biofressen.
DIR Thailands Herrscherhund: Der Tod des royalen Wauwau
Der Hund des Königs ist tot. Doch ein Verfahren läuft weiter: Ein Mann soll
sich abfällig über das Tier geäußert haben. Ihm drohen 37 Jahre Haft.
DIR Kolumne Geht‘s noch: Kein Plansch für Wuff
Dürfen Hunde baden, wo Menschen das unbehelligt tun wollen? Natürlich
nicht. Aber warum nicht auf dem Rechtsweg Gassi gehen?
DIR EuGH-Urteil zu „Pfotenhilfe Ungarn“: Tierschutz gilt auch für Tierschützer
Eine Organisation vermittelt herrenlose Hunde nach Deutschland. Ohne
Profitinteresse. Die EU-Vorgaben müssen trotzdem eingehalten werden.
DIR Fremdenfeindlichkeit beim Gassigehen: Deutsche Seele auf Hunderunde
Zwischen Wiese, Wald und Landesaufnahmebehörde für Asylbewerber ist von
Willkommenskultur wenig zu spüren.
DIR Entlaufener Hund Flecki: Ein anständiges Flüchtlingsschicksal
Das Schicksal von Mischlingshund Flecki rührt die Medien, Experten und
selbsternannte Helfer. Na bitte! Ist halt auch kein Mensch, der Flecki.
DIR Die Wahrheit: Nackt auf dem Trampolin
Gerry Adams könnte nächstes Jahr Premierminister von Irland werden, wenn
die Meinungsumfragen stimmen. Aber will man das?
DIR Hoeneß' geheimes Tagebuch 8: Ciao Bello!
Der „Steuer-Strolch“ Uli Hoeneß über ein Begräbnis in seinem Garten,
unbescholtene Bayernfans und die graue Christoph-Daum-Ödnis.
DIR Frankreichs Rechtsextreme: Katzenmord spaltet Front National
Parteichefin Marine Le Pen zieht aus dem Haus ihres Vaters und
Parteigründers Jean-Marie Le Pen aus. Die Gründe liegen im Tierreich.
DIR Internationaler Weltvegetariertag: Hattu Hunger? Kriegttu Möhrchen!
Tiere, die Tiere essen? Muss nicht sein, finden viele vegan lebende
Menschen – und ernähren auch ihre Hunde ausschließlich mit Pflanzen.
DIR Kolumne Darum: Kraul doch mal den Tausendfüßler
Spätestens im Sommerurlaub lernt man: Haustier ist nicht gleich Haustier.
Dabei könnten Kinder mit Spinnentieren prima üben.
DIR Youtube-Hit „Cat saved my Son“: Verschwörungstheorie bei Heise
Hund beißt Kind, Katze verjagt Hund, Katze wird als Held gefeiert. Das
Video ging um die Welt. Alles inszeniert, meint eine Online-Journalistin.
DIR Die Wahrheit: Erretter der Untoten (2)
Heute zum Thema Branding: Wie sich Bernd Lucke einmal einen Hund
anschaffte.
DIR Tierischer Protest in München: Ein Maulkorb für Pico
Der Halter eines Hundes, der eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag in München
störte, muss Strafe zahlen. Der Hund habe vorsätzlich gehandelt, so das
Gericht.
DIR Hirn von Hund und Mensch: Wie der Herr, so 's Gscherr
Sie teilen sich die soziale Umgebung: Menschen und Hunde. Auch die
Sprachverarbeitung im Gehirn ist sehr ähnlich. Dafür gibt es zwei
unterschiedliche Erklärungen.
DIR Wedelnde Hunde: Schwanzrichtung ist entscheidend
Allgemein wird Schwanzwedeln als freundliches Verhalten interpretiert. Aber
ganz so einfach ist das nicht. Es kommt auf die Richtung an.
DIR Der sonntaz-Streit: „Sie würden abhauen“
Udo Walz findet einen Leinenzwang für Hunde nicht schlecht – da sich manche
Menschen vor ihnen fürchten. Seine zwei Hunde kennen es nicht anders.