URI: 
       # taz.de -- Friedensverhandlungen
       
   DIR Donald Trumps Nahostverhandlungen: „Es wird sehr bald soweit sein“
       
       Ein internationale Stabilisierungstruppe wird laut Trump in Kürze in den
       Gazastreifen entsandt. Außerdem möchte er die Beziehung zu Israel ausbauen.
       
   DIR Frieden in Nahost: Partner und Geld für den Wiederaufbau gesucht
       
       Noch überwiegt die Freude über die Freilassung der Hamas-Geiseln. Wird
       Deutschland nun, wie angekündigt, eine führende Rolle beim Wiederaufbau
       übernehmen?
       
   DIR Friedensplan im Nahost-Konflikt: Nie war der Frieden näher
       
       Israel und die Hamas haben sich auf eine erste Phase eines Friedensplans
       geeinigt. Noch sind Fragen offen – aber auf beiden Seiten herrscht erstmal
       Freude.
       
   DIR Friedensverhandlungen mit Hamas: Viele Fragen offen bei Geisel-Deal
       
       Seit Montag verhandeln Unterhändler mit der Hamas in Kairo über ein
       Friedensabkommen. Donald Trump sieht sich dem Nobelpreis nahe.
       
   DIR Ukrainepolitik in Deutschland: Im Notfall auch mit Soldaten
       
       Das Übel bleibt und verlangt den Deutschen vielleicht sogar noch mehr ab,
       wenn die Waffen erst mal schweigen. Wir müssen der Ukraine beistehen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ungarn boykottiert EU-Erklärung zum Ukraine-Krieg
       
       Die 26 Staats- und Regierungschefs fordern eine Waffenruhe. Ukrainische
       Soldaten haben Ortschaften in der Grenzregion Sumy zurückerobert.
       
   DIR Geplantes Treffen von Trump und Putin: Eine Belohnung für den Kremlchef
       
       Donald Trump lädt Wladimir Putin nach Alaska ein. Damit holt der
       US-Präsident Putin aus der internationalen Isolation, statt ihn zu
       sanktionieren.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Europäer legen eigenen Ukraine-Vorschlag vor
       
       Vor einem Treffen von Trump und Putin geben europäische Regierungschefs
       eine Erklärung zum Ukraine-Krieg ab. Kiews Bürgermeister warnt vor
       Kriegsmüdigkeit.
       
   DIR Neuer Kalter Krieg: Es muss gar nicht so aussichtslos sein
       
       Russland provoziert, Trump lässt Atom-U-Boote los: Ist in Sachen Ukraine
       alles heillos verfahren? Nein, es gäbe durchaus gute Ansätze.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj kündigt Verhandlungen mit Russland an
       
       Am Mittwoch wollen sich die Ukraine und Russland wohl zum dritten Mal zu
       Gesprächen in Istanbul treffen. Um eine Waffenruhe wird es nicht gehen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland hält an Kriegszielen fest
       
       Angriffe im Westen der Ukraine und Kämpfe an der Front. China kritisiert
       das EU-Sanktionspaket. Die Ukraine-Kontaktgruppe berät über Kyjiw-Hilfen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor
       
       Der ukrainische Präsident will die Friedensverhandlungen mit Russland
       beschleunigen. Und schlägt ein Treffen auf Führungsebene vor – bereits in
       der kommenden Woche.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Massive Angriffe auf Kyjiw
       
       23 Menschen sollen bei russischen Attacken auf Kyjiw verletzt worden sein.
       US-Präsident Trump bezeichnet das Telefonat mit Putin als „ernüchternd“.
       
   DIR Abkommen zwischen Kongo und Ruanda: Ein Schritt zum Frieden
       
       Die USA verkünden eine „technische“ Einigung zwischen den Regierungen der
       DR Kongo und Ruanda. Doch der Weg ist noch weit, wichtige Fragen sind
       offen.
       
   DIR Russland-Ukraine-Talks: Neuer Austausch von Gefangenen geplant
       
       Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine enden am Montag
       fast ohne Ergebnis. Menschen in Lwiw misstrauen Moskau.
       
   DIR Selenskyj in Berlin: Alles ist offen
       
       Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu Gast in Deutschland.
       Wie es weiter geht, beispielsweise mit Friedensverhandlungen, ist unklar.
       
   DIR +++ Krieg in der Ukraine +++: Trump kündigt Ukraine-Gespräch an
       
       Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges.
       Selenskyj macht eine klare Ansage. Wird es ein Treffen im Vatikan geben?
       
   DIR Friedensverhandlungen in Istanbul: Moskauer Schmierenkomödie
       
       Niemand soll glauben, dass Russland ernste Absichten verfolgt. Auch wenn
       Putin selbst es war, der die Verhandlungen initiierte.
       
   DIR Friedensverhandlungen Ukraine: Trump und Selenskyj treffen sich in Rom
       
       Zuletzt war in Washington ein Gespräch völlig aus dem Ruder gelaufen. Am
       Rande der Trauerfeier für den Papst kommt eventuell Bewegung in die
       Verhandlungen zum Ende des Krieges.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Witkoff und Putin erörtern „direkte“ Gespräche mit Ukraine
       
       Selenskyj zufolge US-Teile in auf Kyjiw abgefeuerter nordkoreanischer
       Rakete gefunden. Autobombe tötet russischen Generalleutnant nahe Moskau.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Friedensgespräche auf der Kippe
       
       Während die USA darüber nachdenken, ob eine Waffenruhe in der Ukraine in
       absehbarer Zeit möglich ist, bombardiert Russland weiter ukrainische
       Städte.
       
   DIR Was passiert mit der Ukraine?: Putin erklärt Trump im Telefongespräch seine „Nuancen“
       
       Einer Waffenruhe stimmt Russland nicht zu. Aber Moskau würde seine Angriffe
       auf die ukrainische Energie-Infrastruktur für 30 Tage aussetzen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Trump will morgen mit Putin telefonieren
       
       US-Präsident Trump wird Dienstag mit Putin reden. Das bestätigen beide
       Seiten. Heute beraten die EU-Staaten über Militärhilfen für die Ukraine.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj zweifelt an Russlands Friedensbereitschaft
       
       Russland evakuiert nach eigenen Angaben Zivilisten aus Gebieten in Kursk.
       US-Präsident Trump entzieht Keith Kellog die Zuständigkeit für Russland.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj bereit zu umfassendem Waffenstillstand
       
       Die Ukraine hat einer 30-tägigen Waffenruhe zugestimmt. Putins Entscheidung
       steht noch aus. Trump hofft bald mit Russlands Staatschef sprechen zu
       können.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA und Ukraine wollen Waffenstillstand
       
       Vertreter der USA und Ukraine einigen sich: Die USA liefern wieder
       Militärhilfen, die Ukraine stimmt einem Waffenstillstand zu. Aber zieht
       Russland mit?
       
   DIR Keir Starmer in Washington: Den Frieden gewinnen
       
       Der Krieg in der Ukraine war das Top-Thema beim Treffen des britischen
       Premiers Keir Starmer und US-Präsident Trump. Unter anderem ging es um
       Sicherheitsgarantien.
       
   DIR Trump, Putin und Europa: Dies ist unser Krieg
       
       Wer in Europa denkt, der Krieg in der Ukraine ginge uns nichts an, träumt.
       Das Überleben der Ukraine ist auch für Europa unerlässlich.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens
       
       Beim G-20-Gipfel in Johannesburg zeigt Russlands Außenministers Lawrow,
       dass Moskau bei seinen Maximalforderungen bleibt. Westliche Politiker
       widersprechen zum Teil heftig.
       
   DIR Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien: Wege und Irrwege aus München
       
       Die US-Regierung drängt auf der Münchner Sicherheitskonferenz auf
       Verhandlungen mit Russland. Was sind realistische Optionen für die Ukraine?
       
   DIR Telefonat zwischen Trump und Putin: Telefonieren oder schießen?
       
       Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump ist die Sorge
       um das Schicksal der Ukraine groß. So reagieren deutsche Politiker:innen.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Selenskyj will Putin treffen
       
       Donald Trump und die fehlende westliche Unterstützung setzen die Ukraine
       unter Druck. Erstmals signalisiert Selenskyj Bereitschaft für ein Treffen.
       
   DIR Politikwissenschaftlerin über Ukraine: „Land gegen Frieden funktioniert nicht“
       
       Die Politikwissenschaftlerin Claudia Major im Gespräch über einen möglichen
       Frieden in der Ukraine und die Gefahr eines Atomkriegs.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Geschenk mit Eskalation
       
       International bröckelt die Solidarität mit der Ukraine. Die neue
       US-Administration könnte für etliche Staaten sogar eine Erleichterung sein.
       
   DIR Telefonat mit Putin: Falsche Nummer
       
       Das Telefonat von Scholz mit Putin kommt zum irritierenden Zeitpunkt. Jetzt
       gilt es, die Ukraine aufzurüsten und in eine starke Position zu versetzen.
       
   DIR Frieden in der Ukraine: Faule Deals
       
       Donald Trump behauptet, den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine
       innerhalb kürzester Zeit beenden zu können. Ist das realistisch?
       
   DIR Friedensgespräche Ukraine und Russland: Scholz will mehr Diplomatie
       
       Der Bundeskanzler regt mehr Verhandlungsbemühungen mit Russland an. In der
       Ukraine sorgt der Vorstoß für gemischte Reaktionen.
       
   DIR Selenskyj und mögliche Verhandlungen: Begrenzt offen
       
       Wolodymyr Selenskyj signalisiert Bereitschaft, Gebiete abzutreten, wenn die
       Bevölkerung das will. Es wäre ein Freibrief für Putin zum Weitermachen.
       
   DIR Friedenskonferenz für die Ukraine: Mit vereinter Kraft gegen Putin
       
       Die Interessen sind zu unterschiedlich, um unter gut 90 Staaten eine
       gemeinsame Position zu entwickeln. Die Solidarität mit Kyjiw ist dennoch
       groß.
       
   DIR Fortschritte bei Verhandlungen in Nahost: Die Lösung ist politisch
       
       Bei den Verhandlungen um einen Waffenstillstand gibt es Fortschritte.
       Endlich, denn nur so kann ein nachhaltiger Frieden möglich werden.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Baerbock widerspricht Papst
       
       Außenministerin Baerbock und Kanzler Scholz haben kein Verständnis für die
       Aussagen des Papstes. Auch Selenskyj weist den Appell des Pontifex zurück.
       
   DIR Ägyptens Friedensplan für Nahost: Neue Roadmap zu Weihnachten
       
       Was der ägyptische Vorschlag zur Befriedung des Gazakriegs beinhaltet – und
       warum Hamas und Teile des israelischen Sicherheitsapparates ihn ablehnen.
       
   DIR Ukraine-Vorstoß von Nato-Stabschef: Frei Haus ans Messer liefern
       
       Ein Mitarbeiter des Nato-Generalsekretärs schlug vor, die Ukraine könne
       Gebiete abtreten, um Nato-Mitglied zu werden. Solche Gedankenspiele senden
       ein fatales Signal an die Ukrainer*innen.
       
   DIR Waffenstillstand mit ELN-Guerilla: Eine neue Etappe für Kolumbien
       
       In Kolumbien tritt ein neuer Waffenstillstand mit der ELN-Guerilla in
       Kraft. Die Zivilgesellschaft soll die Friedensverhandlungen begleiten.
       
   DIR Krieg in Sudan: Friedensverhandlungen ausgesetzt
       
       USA und Saudi-Arabien haben ihre Vermittlungen abgebrochen. Gespräche
       sollen weitergehen, wenn sudanesische Kampfparteien dazu bereit sind.
       
   DIR Armenien und Aserbaidschan: Hoffnung im Südkaukasus
       
       Es könnte das Ende des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan
       einleiten: Ab Sonntag verhandeln die Staats- und Regierungschefs beider
       Staaten.
       
   DIR 75 Jahre Israel: Mit offenen Grenzen
       
       Palästinenser und Israelis, die die Hoffnung auf Frieden nicht aufgeben,
       formulierten gemeinsam einen neuen Plan: die Konföderation im Heiligen
       Land.
       
   DIR Friedensappelle im Ukrainekrieg: Blinder Pazifismus
       
       Sofortige Friedensverhandlungen? Die aktuellen Aufrufe dazu sind gut
       gemeint. Allerdings blenden sie die Realität aus: Putin ist nicht zu
       trauen.
       
   DIR Chinas angekündigte Friedensinitiative: Mit Vorsicht zu genießen
       
       Bei Chinas Vorstoß für Frieden in der Ukraine ist Skepsis angebracht. Bis
       heute lehnt Peking es ab, Wladimir Putin als Aggressor zu bezeichnen.
       
   DIR Petition von Wagenknecht und Schwarzer: „Atomkriege sind unumkehrbar“
       
       Thilo Bode unterstützt das „Manifest für Frieden“. Ein Gespräch zur Frage,
       wie man Russland zu Friedensverhandlungen bewegen soll.