URI: 
       # taz.de -- Portugal
       
   DIR Im neuen Asterix geh'ts nach Portugal: Auch Gallier singen Fado
       
       Der 41. Asterix-Band knüpft an den Erfolg des Vorgängers an. Asterix und
       Obelix reisen nach Lusitanien. Es gibt politische Anspielungen auf Trump.
       
   DIR Nach Seilbahnunglück in Lissabon: Überall Pfusch
       
       Das Kabel, das sich bei dem Seilbahnunglück gelöst hatte, war nach
       amtlichen Angaben nicht zertifiziert. Ein Bericht listet weitere Mängel
       auf.
       
   DIR Kommunalwahlen in Portugal: Die beiden traditionellen Parteien siegen
       
       Die konservative PSD geht als Gewinnerin aus den Kommunalwahlen hervor.
       Gemeinsam mit den Sozialisten erhält sie den größten Zuspruch.
       
   DIR Seilbahnunglück: Ermittlungen in Lissabon starten
       
       Beim Standseilbahnunglück in Portugals Hauptstadt starben 16 Menschen. Ein
       erster Bericht zeigt, wie ein Mitarbeiter den Unfall abwenden wollte.
       
   DIR Unglück von Lissabon: Kabel zwischen Seilbahn-Waggons hatte sich gelöst
       
       Drei Tage nach dem schweren Seilbahn-Unglück in Lissabon legt eine
       Untersuchungskommission einen ersten Bericht zur Ursache vor. Aber viele
       Fragen bleiben.
       
   DIR Seilbahnunglück in Portugal: Tote und Verletzte in Lissabon
       
       Eine Standseilbahn in Lissabon entgleiste am Mittwochabend. Bisher gibt es
       17 Tote und 21 Verletzte, einige von ihnen schwer. Die Unfallursache ist
       noch unklar.
       
   DIR Adelina Almeira über Portugal in Hamburg: „Es ist, als würde mir gesagt ‚Sie gehören nicht zu uns‘“
       
       Adelina Almeira berichtet vom Leben der portugiesischen Hamburger. Als
       Studentin ist sie Mitte der 1960er-Jahre in die Hansestadt geflüchtet.
       
   DIR Migratiospolitik: Portugiesische Richter kippen Ausländergesetz
       
       Die Mitte-rechts-Regierung scheitert mit einem Gesetz für erschwerten
       Familiennachzug vor dem portugiesischen Verfassungsgericht.
       
   DIR Buch über Musik aus Diktaturen: Wie Musikfans die strikte staatliche Zensur umgingen
       
       Ein Sammelband ruft Musik aus der Zeit der totalitären Systeme in Ost- und
       Westeuropa in Erinnerung.
       
   DIR Minderheitskoalition in Portugal: Mit Hilfe Rechtsextremer das Ausländergesetz verschärft​ ​
       
       Die Mitte-rechts-Regierungskoalition bringt ein Gesetz für erschwerten
       Familiennachzug und eingeschränkte Arbeitsvisa für Migranten durchs
       Parlament.
       
   DIR Live Art Festival in Hamburg: Die Dramaturgie eines Car-Crashs
       
       Auf Kampnagel Hamburg bringt ein Live Art Festival am Ende der Saison
       schillernde Bilder, Lapdance und Striptease, Taxifahrten und Unfälle
       zusammen.
       
   DIR Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Europäische Linke in der Zwickmühle
       
       Nach den Wahlen in Rumänien, Portugal und Polen: Um Rechtsradikale zu
       verhindern, müssen Linke Konservative stützen. Das verwässert jedoch das
       Profil.
       
   DIR Parlamentswahl in Portugal: Rutsch nach rechts
       
       Das konservative Bündnis bleibt stärkste Kraft, die Sozialisten schmieren
       ab, die Rechtsextremen legen kräftig zu. Wie geht es weiter in Portugal?
       
   DIR Parlamentswahlen in Portugal: Suche nach der verlorenen Stabilität
       
       Die Portugiesen hoffen auf Stabilität, doch eine Regierungsmehrheit wird es
       wohl weder für die Sozialisten noch für die Konservativen geben.
       
   DIR Gewappnet für den Blackout: Licht aus, Dose auf
       
       Nudeln, Klopapier, Konserven: Wer beim Wort „Vorrat“ nur an Prepper denkt,
       irrt. Denn ein bisschen Hamstern hilft bei geopolitischen wie persönlichen
       Krisen.
       
   DIR Stromausfall in Spanien und Portugal: Ratlosigkeit nach Blackout
       
       Die spanische Regierung will alle möglichen Ursachen untersuchen. Ein
       Cyberangriff ist als Grund umstritten. Doch es gibt noch andere Hypothesen.
       
   DIR Stromversorgung in Spanien: Zu 99 Prozent wiederhergestellt
       
       Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel am Montag ist
       Spanien wieder am Netz. Die Ursache des Ausfalls bleibt weiterhin unklar.
       
   DIR Stromausfall auf Iberischer Halbinsel: „Wasserfallartiger“ Zusammenbruch des Netzes
       
       Auf der gesamten Iberischen Halbinsel gingen am Montag die Lichter aus.
       Starke Schwankungen aus Nachfrage und Angebot könnten verantwortlich sein.
       
   DIR Keine Bahn, kein Netz, Verkehrschaos: Massiver Stromausfall in Spanien, Portugal und Frankreich
       
       Weite Teile der iberischen Halbinsel waren am Montag stundenlang ohne Strom
       oder sind es noch. Die Ursache ist bisher ungeklärt.
       
   DIR Bananen aus Madeira: Der Geschmack von Sonne und Karamell
       
       Auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira ist man besonders stolz auf
       seine Bananen. Die sind zwar kleiner, dafür umso aromatischer.
       
   DIR Nach Regierungssturz: Neuwahl in Portugal am 18. Mai
       
       Der überraschende Sturz der Regierung führt Portugal in eine ungewisse
       Zukunft. Das Staatsoberhaupt des Landes trifft jetzt eine schnelle
       Entscheidung.
       
   DIR Regierung in Portugal gestürzt: Korruptionsvorwürfe gegen Premier Montenegro
       
       Regierungschef Montenegro scheiterte am Dienstagabend bei der
       Vertrauensfrage. Damit steht das Land vor der dritten Wahl in drei Jahren.
       
   DIR Nachruf auf Ismailiten-Führer Aga Khan: Ein unverbesserlicher Weltverbesserer
       
       Er war Religionsführer, globaler Jetsetter und reicher Geschäftsmann: Der
       spirituelle Führer Karim Aga Khan ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
       
   DIR Verbot von Tiefseebergbau: Portugal plant Schürfstopp in seinen Gewässern
       
       Die Regierung in Lissabon will den Tiefseebergbau verbieten. Weltweit gibt
       es ein solches Verbot bisher nur in den Pazifikstaaten Palau und Fidschi.
       
   DIR Schwangerschaftsabbrüche in Europa: Keine einfachen Voraussetzungen
       
       Mit einem CDU-Kanzler könnte sich die Situation für Personen, die abtreiben
       wollen, erschweren. Doch wie ist die Lage in anderen europäischen Ländern?
       
   DIR Winterwandern an der Algarve: Wärmende Früchte des Erdbeerbaums
       
       Unterwegs im Hinterland der Algarve: Durch Korkeichenwälder, vorbei an
       verlassenen Gehöften, über unerwartete Höhen und dem Meer ganz nah.
       
   DIR Die Wahrheit: Schrullig wie ein Papagei mit Butler
       
       Der Portweinpapst empfiehlt: Beim Weihnachtsfestmahl braucht es zum Dessert
       unbedingt einen Old Tawny 20 Years.
       
   DIR EU-Ratspräsident Costa: Der neue Brückenbauer
       
       António Costa wird künftig den Europäischen Rat der Staats- und
       Regierungschefs nach außen vertreten. Er gilt als ruhiger, ausgewogener
       Politiker.
       
   DIR Zum Tod von Celeste Martins Caeiro: Das Gesicht der Nelkenrevolution
       
       Die Portugiesin verschaffte der Nelkenrevolution ihren Namen. Jetzt ist sie
       im Alter von 91 Jahren verstorben.
       
   DIR Die Wahrheit: Fluchtwege
       
       Tagebuch einer Gewässerten: Wer den Wasserschaden hat, braucht für den
       nächsten nicht zu sorgen und wird von ihm bis nach Portugal verfolgt.
       
   DIR Portugiesischer Wein: Tiefgründige Traube
       
       Bei Nuno Sousa Pereira reift ein Rotwein tief im Sandboden: der „Wein der
       Toten“. Dunkelheit und Temperatur geben ihm sein fruchtiges Aroma.
       
   DIR Lithiumabbau in Portugal: Die Zukunft wird abgebaggert
       
       Ein Dorf wehrt sich gegen den Verkauf seiner Ländereien für den
       Lithiumabbau. Wer bei dem Geschäft mit einer „klimaneutralen Zukunft“
       verliert.
       
   DIR Diogo Costa im Achtelfinale: Ein Mann für drei
       
       Nicht nur die weiße Weste, die er durchs Elfmeterschießen trug, machte
       Diogo Costa zu einem Garanten des portugiesischen Erfolgs.
       
   DIR EM-Außenseiter Georgien: Fußball, als gäbe es kein Morgen
       
       Georgien hat mit mutigem Angriffsfußball auch vielen neutralen Fans Freude
       bereitet. Vor dem Spiel gegen Portugal überwiegt der Stolz aufs Erreichte.
       
   DIR Ältester EM-Spieler Pepe: Das biologische Wunder
       
       Der Portugiese Pepe spielt mit schon 41 Jahren bei der EM mit. Gegen die
       Türkei war sein Auftritt fehlerlos, auch gegen den 19-jährigen Arda Güler.
       
   DIR Cristiano Ronaldo und die Flitzerbranche: Sommerschlussverkauf
       
       Immer wieder schaffen es Flitzer auf den EM-Rasen, um ein Selfie mit ihren
       Stars zu machen. Besonders beliebt scheint dabei Cristiano Ronaldo.
       
   DIR Cristiano Ronaldo vor EM-Auftakt: Der Gesetzte
       
       In Portugal schauen alle auf einen älteren Kicker aus der saudischen
       Profiliga: Das Team gruppiert sich um Cristiano Ronaldo.
       
   DIR Länderspiegel nach der EU-Wahl: Tendenz: anders!
       
       Nicht überall schmieren die Grünen ab, nicht in allen EU-Ländern haben die
       Rechten zugelegt. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen.
       
   DIR Werkschau von Portugiese José Afonso: Teller ist leer, Krug gibt was her
       
       „Grândola, Vila Morena“ von José Afonso (1929–1987) ist der Song zur
       portugiesischen Nelkenrevolution. Warum seine Musik modern bleibt.
       
   DIR 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal: „Freiheit ist das Wichtigste“
       
       Zum Jahrestag der Revolution gegen die Diktatur wächst die Sorge vor dem
       Erstarken der Rechten. Ein Ortsbesuch beim Gedenkmarsch in Lissabon.
       
   DIR 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal: Panzer und Blumen
       
       Am 25. April 1974 beendete ein Putsch die rechte Diktatur in Portugal.
       Zeitzeugin Helena Rato erinnert sich.
       
   DIR Internationales Theaterfestival: Tanz der Widersprüche
       
       Das Festival FIND an der Schaubühne in Berlin begann mit Stücken aus
       Portugal und Italien. FabrikbesetzerInnen und Servicekräfte waren mit
       dabei.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Ist die Erde rund oder oval?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Yara, 4 Jahre alt.
       
   DIR ARD-Zweiteiler „Lost in Fuseta“: Kein schnöder Donnerstagskrimi
       
       Ein komplexer Stoff, der in die Kolonialzeit weist. Und dann macht es auch
       noch Spaß, Kommissar Leander Lost bei den Ermittlungen zuzusehen.
       
   DIR Nach der Wahl in Portugal: Rechter Premier braucht Sozialisten
       
       Portugals neuer konservativer Premier Luís Montenegro will eine
       Minderheitsregierung führen. Bisher stützt ihn nur der Rückhalt des
       Präsidenten.
       
   DIR Unter linker Regierung: Portugal hat Haushaltsüberschuss
       
       Das als Schuldensünder bekannte Land hat viele Fortschritte gemacht. Dazu
       gehören enorme Sparanstrengungen, die sich nun auszahlen.
       
   DIR Nach Wahl in Portugal: Konservative an Regierungsbildung
       
       In Portugal steht der Wahlsieger vor einer harten Aufgabe: Eine Koalition
       mit den Rechten schließt er aus, doch es gibt kaum Alternativen.
       
   DIR Rechtsruck in Portugal: Es bleibt Ratlosigkeit
       
       Die Niederlage der Sozialisten in Portugal hat mit Logik wenig zu tun. Sie
       liegt aber auch an eigenen Versäumnissen.
       
   DIR Vorgezogene Parlamentswahlen: Rechtsruck in Portugal
       
       Konservative gewinnen knapp vor den Linken, doch die rechtsextreme Partei
       Chega vervierfacht ihre Sitze. Die Regierungsbildung wird sehr schwierig.
       
   DIR Aufklärung in Portugal: Die erste Schule für Feminismus
       
       Über Frauenrechte. Ungleichheit und Machtmissbrauch lernt man in Portugal
       wenig. Zwei Freundinnen wollen das ändern und haben eine Schule gegründet.