# taz.de -- North Dakota
DIR Greenpeace-Chef zur 660-Millionen-Strafe: „Wir wussten, dass uns kein gerechter Prozess erwartet“
Ein US-Gericht hat Greenpeace dazu verurteilt, einer Ölfirma hunderte
Millionen US-Dollar zu zahlen. Greenpeace-Chef Mads Christensen wehrt sich.
DIR Pipeline-Proteste in den USA: Jäger der schwarzen Schlange
Monatelang protestierten Tausende amerikanische Ureinwohner gegen eine neue
Pipeline. Obama stoppte den Bau. Dann gewann Trump.
DIR BayernLB finanziert US-Pipeline nicht: Da soll kein Geld mehr fließen
Die BayernLB will die umstrittene Ölpipeline Dakota Access nicht mehr
finanzieren. Grund sei die Gewalt gegen Demonstrierende.
DIR Pipeline-Bau in North Dakota: Protestlager nach einem Jahr geräumt
Nach monatelangen erbitterten Protesten mussten Ureinwohner und
Umweltschützer das Camp gegen die Dakota-Access-Pipeline in North Dakota
nun verlassen.
DIR Dakota Access Pipeline in USA: Ohne Öl kein Schaden
Erneut ein Rückschlag für zwei Sioux-Stämme: Ein Richter lässt keinen
übergangsweisen Baustopp an der umstrittenen Dakota Access Pipeline zu.
DIR Trump, die Pipeline und die BayernLB: Das dreckige Geschäft der Pleitebank
Der neue US-Präsident will die umstrittene Dakota Access Pipeline bauen
lassen, an der auch die BayernLB beteiligt ist. Nun regt sich Protest.
DIR Unsere Online-Videos des Jahres 2016: Panda, Propaganda
Nervige Pandas, nervige deutsche Gutmenschen, nervige Vorurteile: 2016 gab
es tausende tolle Videos. Das sind die taz-Favoriten.
DIR Ureinwohner vergeben US-Soldaten: Kniefall in Standing Rock
In North Dakota haben Veteranen um Vergebung für die Verbrechen des
US-Militärs gebeten. Bei einer Zeremonie knieten sie vor dem
Lakota-Anführer Leonard Crow Dog.
DIR Pipeline-Bau in North Dakota: Etappensieg für Sioux
Seit Wochen blockieren Demonstranten den Bau der North-Dakota-Pipeline.
Jetzt haben sie einen ersten Erfolg: Ein Pionierkorps unterbrach die
Baumaßnahmen.
DIR Protest gegen die Dakota Access Pipeline: Die Lage spitzt sich zu
Die Polizei verletzte zahlreiche DemonstrantInnen mit Gummigeschossen.
KriegsveteranInnen wollen sich als Schutzschilde vor sie stellen.
DIR Protest gegen Pipelinebau in North Dakota: Gekommen, um zu bleiben
Die Camps des Pipeline-Protests sollen geräumt werden, fordert North
Dakotas Gouverneur. Die Demonstranten denken gar nicht daran.
DIR Erfolg für US-Ureinwohner in Dakota: Pipeline-Bau vorerst gestoppt
Die Dakota-Access-Pipeline soll Fracking-Öl transportieren. Sie darf nicht
ohne weitere Prüfungen durch das Standing-Rock-Reservat verlaufen.
DIR Fracking in den USA: Billiges Öl beendet den Boom
Der niedrige Ölpreis macht neue Fracking-Förderanlagen in den USA derzeit
unrentabel. Klimaschützern reicht das nicht, sie setzten auf die Politik.