URI: 
       # taz.de -- Ferdinand von Schirach
       
   DIR Bundestag berät Lieferkettengesetz: Man nennt es Fortschritt
       
       Ein Lieferkettengesetz schien lange utopisch. Doch nun wird es Realität.
       Ähnlich könnte es mit dem Vorschlag von Ferdinand von Schirach laufen.
       
   DIR ARD-Gerichtsdrama über Sterbehilfe: Wem gehört das Sterben?
       
       In der ARD-Verfilmung von Ferdinand von Schirachs „Gott“ werden wieder
       große Fragen gestellt. Doch die sind längst beantwortet, bemängelt unser
       Autor.
       
   DIR Corona-Talk mit Schirach und Kluge: Das Strahlende und das Schreckliche
       
       Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach verabredeten sich zum Reden über
       die Corona-Pandemie. Nun erscheint ihr Dialog „Trotzdem“ als E-Book.
       
   DIR ZDF-Krimireihe „Schuld“: Das Problem mit Schirach
       
       Im ZDF startet die neue Staffel der Serie „Schuld“ nach Ferdinand von
       Schirach. Der Autor gilt als Genie – aber was, wenn er bloß Voyeurismus
       bedient?
       
   DIR ZDF-TV-Krimi-Reihe „Schuld“: Depri-Pornos mit Jaguar
       
       Die neuen Verfilmungen der Kurzgeschichten des Autors Ferdinand von
       Schirach lassen den Anwaltsberuf wieder attraktiv erscheinen.
       
   DIR ARD-Film „Terror – Ihr Urteil“: Und was sagen Sie?
       
       Ein Soldat hat ein von Terroristen entführtes Flugzeug abgeschossen, nun
       steht er vor Gericht. Das Urteil fällt das Publikum vor den Fernsehern.
       
   DIR Das Theater als Gerichtssaal: Alles nur ein Spiel
       
       Nicolai Sykoschs Inszenierung von Ferdinand von Schirachs „Terror“ findet
       in Braunschweig nicht mehr aus einem verwirrenden Anfang heraus.
       
   DIR ZDF-Serie „Schuld“: Erst der Mord, dann Richterspruch
       
       Die Verfilmung des Bestsellers „Schuld“ von Ferdinand von Schirach ist
       bemerkenswert außergewöhnlich – jedenfalls für das deutsche Fernsehen.