# taz.de -- Sozialbehörde
DIR Sozialbetrug in Bremerhaven: Humanitäre Katastrophe
Die Mehrheit der Bremischen Bürgerschaft erkennt die nach Bremerhaven
gelotsten Menschen „auch als Opfer“ an – die dringend Hilfe brauchen.
DIR Verwaltungsgericht kippt Projekt der Sozialbehörde: Hilfe für Eltern durchgefallen
Die Sozialbehörde darf Einzelfallberatung für Kinder und Eltern nicht mehr
pauschal finanzieren. Ein Träger aus Bergedorf hatte geklagt und Recht
bekommen.
DIR Aufstand der Sozialarbeiter: Ruf beschädigt
Nach dem Bericht der Jugendhilfe-Inspektion zum Todesfall Tayler sehen sich
die Beschäftigten der Jugendämter von der Sozialsenatorin verraten.
DIR Fragwürdige „Immobilien-Verwertung“: Not gegen Elend
In der Bremer Neustadt soll eine profitable Herberge für Obdachlose
entstehen. Die bisherigen Mieter wehren sich gegen ihre Verdrängung.
DIR Barrieren in Jugendhilfeeinrichtungen: Ein paar Stufen zuviel
Eine Rollstuhlfahrerin wurde vom Jugendamt in einer Wohnung ohne Rampe
untergebracht. Dem schiebt die Heimaufsicht einen Riegel vor.
DIR Altersfeststellung: Hamburg bleibt hart
Wegen Genitaluntersuchungen an Flüchtlingen hagelt es Kritik von vielen
Seiten. Die Sozialbehörde zeigt sich davon unbeeindruckt.
DIR Gefährdetes Kindeswohl: Häufiger Verdacht
Die Verdachtsmeldungen von Kindesmisshandlung ist stark gestiegen. Laut
Sozialbehörde ein Medienphänomen.
DIR Kommentar Akteneinsicht: Klaus Möhles Wahlkampf
Die Diagnose "Wahlkampf" passt auch auf Klaus Möhle, Abgeordneter des
rot-grünen Blocks. Er hatte die hysterisch-vorverurteilenden Debatte
angestimmt.
DIR Yagmur-Untersuchungsausschuss: Das Ende einer Aufarbeitung
Der Hamburger Ausschuss zum Tod des Mädchens Yagmur endet mit
Rücktrittsforderungen der Opposition. Die Linken kritisieren dessen Arbeit
als "Parallelgericht".
DIR Debatte über Fall Yagmur: Grüne fordern Konsequenzen
Die Grünen wollen, dass der Sozialsenator in seiner Behörde aufräumt und
Staatsrat und Amtsleiter entlässt. Auch Mitte-Bezirksamtschef Andy Grote
soll gehen.
DIR Kommentar über das Yagmur-Urteil: Todesfall und Hysterie
Hamburg droht in Hysterie abzugleiten. Besser wäre es, die Gesellschaft
würde sich der Frage zuwenden, wie tödliche Gewalt gegen Kinder zu
verhindern ist.
DIR Sparen an der Selbstbestimmung: Der lange Arm der Geldgeber
Die Assistenzgenossenschaft hat nach langem Streit einen Tarifvertrag. Das
nutzt den knapp 300 Mitarbeitern aber nichts – denn Behörden und Kassen
zahlen nicht.
DIR Jugendhilfe vor dem Kollaps: Zu wenig Zeit für die Kinder
Beim ASD ist nach dem Tod von Yagmur die Fluktuation groß und der
Krankenstand hoch. Die Linke macht die Dokumentationswut dafür
verantwortlich.
DIR Umstrittene Haasenburg-Heime: Amtsvormünder bremsen Aufklärung
Die Opposition in der Hamburger Bürgerschaft verlangt, dass die Stadt alle
Akten zu den Vorgängen in dem umstrittenen Heim vorlegt. Aber die
Amtsvormünder der Jugendlichen stellen sich quer - auch wenn die
Jugendlichen die Weitergabe befürworten.