# taz.de -- Wessis
DIR Wahlen in Ostdeutschland: Was ist Ostidentität?
Ostdeutsche teilen gemeinsame Erfahrungen, die ihre Identität geprägt
haben. Doch Identitäten bestehen aus vielen Bausteinen und können sich
ändern.
DIR Immer schön nach Osten gucken: So isser, der Alman
Der „Spiegel“ warnt vorm Nazi-Ossi – und hat die Wessis auf seiner Seite.
Doch auch im idyllischen Schwarzwald wird gepöbelt und gehetzt.
DIR Debatte Ostdeutsche und Migranten (2): Mythos Besserossi
Migranten und Ostdeutsche sind trotz ähnlicher Erfahrungen keine
Schicksalsgemeinschaft. Die soziale Kluft verläuft anderswo.
DIR Diskriminierung von Ostdeutschen: Kennste eine, kennste alle
Über diese Leute „aus den neuen Ländern“ mit ihren fiesen Dialekten darf
man herziehen und lachen. Unsere Autorin kotzt das an.
DIR Debatte Wahlverhalten in Ost und West: Die späte Rache der Ossis
Über 20 Prozent der ostdeutschen Wähler und Wählerinnen stimmten für die
AfD. Das hat auch mit der Arroganz der Wessis zu tun.
DIR Kommentar Deutsche Einheit: Nach 25 Jahren immer noch neu
Die Treuhand ist eine der Ursachen fürs Nichtankommen der Ostdeutschen im
Westen. Das sagt nun die Beauftragte für die neuen Bundesländer.