URI: 
       # taz.de -- Späti
       
   DIR ZDF -Comedy bei „Späti“: Highlights auf der Klappbank
       
       In der ZDF-Serie „Späti“ muss man die Höhepunkte eher suchen. Berliner
       Atmosphäre liefert die Sache aber immerhin, nicht zuletzt in den
       Nebenrollen.
       
   DIR Tiktok-Hype um Takis-Chips: Chips für 70 Euro das Kilo?
       
       Gerollte Tortillachips mit scharfer Würzsoße machen eine erstaunliche
       Karriere in deutschen Spätis. Das liegt weniger am Geschmack als an Tiktok.
       
   DIR Bedrohte Spätis in Pankow: Cornern auf der Kippe
       
       Der Bezirk Pankow will wegen Beschwerden von Nachbar*innen gegen
       Sitzmöglichkeiten vor Spätis vorgehen. Die drohen mit einer Klage.
       
   DIR Berliner Einzelhandel: Pamuk lebt weiter
       
       Im Moabiter Kiezladen Pamuk Shop bekommen Kunden alles – von Tabak bis zum
       Bettlaken. Über die vielen Dinge wacht der Hund des Eigentümers.
       
   DIR Die Kunst der Woche für Berlin: Wachsam im Späti
       
       Jeden Tag ein neuer Beitrag: Zum Project Space Festival kommt im August
       wieder die freie Szene Berlins zusammen. Diese Woche mit Videokunst in
       Spätis.
       
   DIR taz.berlin-Adventskalender (17): Schlagabtausch im Späti
       
       Hach, Berlin: Spätiverkäufer, die kein Geld für Getränke nehmen. Einfach
       so.
       
   DIR taz.berlin-Adventskalender (12): Frankierte Liebe
       
       Es gibt diese Grummelspätiverkäufer, die sich kaum ein Wort entlocken
       lassen – und dann gibt es noch diese ganz anderen.
       
   DIR Gentrifizierung in Berlin: Späti-Gemeinschaft sucht Zuhause
       
       Dem Späti in der Raumerstraße 6 wurde vor einem Jahr gekündigt. Nun
       organisieren Anwohner*innen ein Kiezfest, um daran zu erinnern.
       
   DIR Spätis sorgen für das Wegebier: Stabile Versorgungslage
       
       Bier ist das Schmiermittel, das die Spätis am Laufen hält. Dabei trinkt man
       in Berlin immer noch am liebsten Pils. Das neue Ding aber ist Eistee.
       
   DIR Sommerserie „Berlin, deine Spätis“ (4): Wieso eigentlich Späti?
       
       Eine Zeitreise vom Kinderglück an einem Kiosk im Ruhrgebiet zu den
       Lifestylelinken von heute, die sich um die Ausbeutung im Späti nicht
       scheren.
       
   DIR Spätis und das Ladenöffnungsgesetz: Der Späti und die Sonntagsfrage
       
       Droht Berlin das Ende der Späti-Kultur? Das Verbot, an Sonn- und Feiertagen
       zu öffnen, macht vielen Läden das Leben schwer.
       
   DIR Berliner Spätkaufläden: „Ich bin 100 Prozent Späti“
       
       Fast alle Spätibetreiber sind Einwanderer, die meisten kommen aus der
       Türkei, erzählt Tuncer Karabulut. Zumeist seien die Läden Familienbetriebe.
       
   DIR Sommerserie „Berlin, deine Spätis“ (1): Hotte hat noch Hoffnung
       
       Hottes Späti in Prenzlauer Berg ist von der Kündigung bedroht. Im
       gentrifizierten Kiez treffen sich dort die Normalos.
       
   DIR Alkoholverbot auf Berlins Straßen: „Späti ist Luxus“
       
       Seit vergangenem Mittwoch gilt das Alkoholverbot in der Öffentlichkeit. Wie
       Späti-Fans damit umgehen und wie der Alkohol in den Becher kommt.
       
   DIR Kolumne Berlin viral: Anschmiegen an den Subwoofer
       
       Der Jahresrückblick 2020 fällt kurz aus, ein 3:33 langer Song fasst die
       Gemengelage gut zusammen. Wie gut, dass Rettung naht.
       
   DIR Die Wahrheit: Im Späti brennt noch ein Licht
       
       Das Ordnungsamt hat das Ordnungsamt verlassen, seine Sheriffs
       patrouillieren durch den Berliner Wedding, denn Ordnung muss sein!
       
   DIR Bobsens Späti: Schaut auf eure Spätis!
       
       Einst kämpfte Harvey Keitel im Kino für den Erhalt seines Tabak-Ladens in
       Brooklyn. Hat die aktuelle Krise für Berlins Spätis ebenso ein Happy End?
       
   DIR Straßenkultur in Berlin: Bald ist es zu Späti
       
       Der einstige Partybezirk Mitte will Spätis keine Außenbewirtschaftung mehr
       erlauben. Ein Betreiber klagt dagegen – und verliert.
       
   DIR Gentrifizierung in Berlin: Alle für einen Späti
       
       Auch im Prenzlauer Berg ist die Gentrifizierung noch nicht abgeschlossen:
       AnwohnerInnen demonstrieren für den Erhalt eines Spätis in der
       Raumerstraße.
       
   DIR Urteil zur Sonntagsöffnung in Berlin: Es ist nie zu Späti
       
       Trotz der jüngsten Gerichtsentscheidung werden viele Kiezläden wohl weiter
       auch sonntags öffnen. Schon weil den Bezirken Personal zur Kontrolle fehlt.
       
   DIR Streit ums Tempelhofer Feld in Berlin: Die Freiheit endet an der Stirn
       
       Berlins Kulturkämpfe werden immer bizarrer. Da wird ein Kinder-Zirkus zum
       Vorboten böser Flächenbebauung, Späti-Schließzeiten bedrohen die Freiheit.
       
   DIR Urteil zu Öffnungszeiten in Berlin: Spätis müssen sonntags schließen
       
       Sonntags bleiben in Berlin die Läden zu. Warum Spätis keine Ausnahme sind,
       klärt ein neues Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts.
       
   DIR Ladenöffnung am Sonntag?: Spätis spalten Berlin
       
       Bei einer Kundgebung fordern Späti-Betreiber, auch sonntags öffnen zu
       dürfen. Rot-Rot-Grün ist bei der Frage uneinig.
       
   DIR Berlin und Spätis: Grüner sagt Spätis den Kampf an
       
       Der Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) will gegen die
       Sonntagsöffnungen der Spätis in Mitte vorgehen. Mehr Kontrollen geplant.
       
   DIR Fußball schauen, aber wo?: Besser Späti als nie
       
       Die Vorschriften zur legalen Nutzung von Straßenraum vor Spätis sind
       kompliziert. Das tut der Stimmung auf vielen Nebenstraßen keinen Abbruch.
       
   DIR Die Wochenvorschau von Thomas Mauch: Rückwärts voran
       
       Das bringt diese Woche: Meng Meng läuft weiterhin rückwärts, der Regierende
       Bürgermeister weilt in Ulan Bator und William und Kate kommen zu Besuch.
       
   DIR Kolumne German Angst: Das erste Knebelgesetz ist in Kraft
       
       Die Deutschen sind vernarrt in ihre Fluchten – vor allem in den Alk. Jetzt
       soll ihnen sonntags der größte Spaß genommen werden.
       
   DIR CDU will Spätis in Berlin einschränken: Volle Pulle Restriktion
       
       Ein CDU-Abgeordneter möchte den nächtlichen Verkauf von Alkohol verbieten.
       Die Jusos halten das für realitätsfern – und laden ihn zu einem Streifzug
       durch die Nacht.