# taz.de -- Abchasien
DIR Wahlen in Abchasien: Entscheidung in der Stichwahl
Ein Kreml-kritischer und ein prorussischer Kandidat gehen bei den
vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in der abtrünnigen Provinz in die
zweite Runde.
DIR Verbrannte Nationalgalerie von Abchasien: Selbst die Asche ist ein Spielball
Vor einem Jahr brannte die Nationalgalerie Abchasiens ab. Im Hintergrund
schwelt der Konflikt zwischen Russland und Georgien.
DIR Meduza-Auswahl, 14. – 20. November: Rückt die Welt näher an den Atomkrieg?
Putin bestimmt eine neue Nuklearpolitik: Atomwaffen sollen bereits
eingesetzt werden können, wenn Russlands Souveränität gefährdet sei. Und
nun?
DIR Krise in Abchasien: Rücktritt nach Protesten
Ein Wirtschaftsabkommen mit Russland wird Abchasiens Präsidenten Aslan
Bschania zum Verhängnis. Nach mehrtägigen Protesten gibt er seinen Posten
auf.
DIR Politologe über Konflikte im Kaukasus: „Moskau verliert an Einfluss“
Der Politologe Paata Zakareischwili forscht zu Konfliktlösungen im
Südkaukasus. Er sieht die Macht Russlands in der Region schwinden – und
hofft auf Frieden.
DIR Proteste in Georgien: „Russisches Kriegsschiff, f… dich!“
Russland habe die Region Abchasien nicht besetzt, sondern von Georgien
befreit, behaupten russische Touristen. Das führt in Batumi und Tbilissi zu
Protesten.
DIR Annalena Baerbock in Georgien: Besuch in bewegten Zeiten
Außenministerin Annalena Baerbock reist nach Georgien. Man sehe den Druck,
dem das Land ausgesetzt sei, sagte sie vorher – auch von russischer Seite.
DIR Ex-Minister über Georgiens EU-Kurs: „Viele wollen nach Europa“
Wohin steuert Georgien nach der Rücknahme des antidemokratischen
„Agentengesetzes“? Ein Gespräch mit Ex-Minister und Konfliktforscher
Zakareishvili.
DIR Referendum über Beitritt zu Russland: Hupkonzert in Südossetien
Der Präsident von Südossetien, eine abtrünnige Region von Georgien, kündigt
ein Referendum über den Beitritt zu Russland an. Dafür wird er gefeiert.
DIR Konflikt in Georgien um Südossetien: Realität und Vision
Vor 13 Jahren fand der Südkaukasuskrieg statt. Die Wunden sind noch immer
tief. Ein Mediator möchte sie lindern – mit einem Workshop in den Bergen.
DIR Spannungen mit Russland: Tausende protestieren in Georgien
Ein Duma-Abgeordneter hielt im Parlament in Tbilissi eine Rede auf
Russisch. Es kommt zu Ausschreitungen, 200 Demonstranten sind verletzt.
DIR EMtaz: Eine Qual, wenn mal nichts läuft: Macht die EM größer!
Spielfreie Tage braucht niemand. Es wäre deshalb sinnvoll, das
Teilnehmerfeld von 24 auf 32 Teams aufzustocken. Die Qualität bliebe
gleich.
DIR Fußball-WM nicht anerkannter Staaten: Abchasien im Angriff
Bei der WM der nicht anerkannten Länder und Regionen will Abchasien den
Titel holen. Doch die Konkurrenz aus Kurdistan und Padanien ist stark.
DIR Angeblich kürzester Fluss der Welt: Der vermessene Reprua
Der Reprua gilt mit 18 Metern als kürzester Fluss der Erde. Aber stimmt das
auch? Unser Autor ist nach Abchasien gefahren – mit dem Maßband.
DIR Kooperationsvertrag Russland-Abchasien: Putins offene Arme
Russland und die von Georgien abtrünnige Region Abchasien kooperieren nun
enger. Kritiker befürchten eine Grenzverschiebung.
DIR Demonstrationen in Georgien: Tausende gegen Russland
In Georgien demonstrieren Tausende Oppositionelle gegen Russland. Sie
kritisieren die Rückendeckung des Kreml für die abtrünnige Provinz
Abchasien.
DIR Umsturzversuch in Abchasien: Präsident flüchtet vor Demonstranten
In der von Georgien abhängigen Kaukasusregion Abchasien haben tausende
Demonstranten den Präsidenten zur Flucht gezwungen. Er spricht von einem
Umsturzversuch.
DIR Republik Abchasien: Das Land im Nirgendwo
Ein paar Kilometer weg vom olympischen Kosmos liegt Abchasien. Es wird nur
von vier Ländern weltweit anerkannt. Ein Reisebericht.