URI: 
       # taz.de -- Misshandlung
       
   DIR Misshandlungen in Augsburger Gefängnis: Schon länger Indizien für Folter
       
       Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter hatte wohl früh Hinweise zur
       JVA Augsburg-Gablingen. Dort sollen Gefangene schwer misshandelt worden
       sein.
       
   DIR Skandal an der JVA Augsburg-Gablingen: Anwälte richten Forderungen an Söder
       
       Nach schweren Vorwürfen wegen möglicher Häftlingsmisshandlung in einer JVA
       in Augsburg gerät das bayrische Justizministerium unter Druck.
       
   DIR Misshandelte Geflüchtete in Heim Burbach: Geldstrafe fürs Einsperren
       
       Vier Männer haben zugegeben, Geflüchtete in einem Heim in Burbach
       misshandelt zu haben. Dafür erhielten sie nun eine milde Strafe.
       
   DIR Gequälte Kinder in den Haasenburg-Heimen: Die SPD und ihre Opfer
       
       Hamburgs SPD hat Kinder in Brandenburger Heime abgeschoben und weggeschaut,
       als sie dort gequält wurden. Dafür muss sie endlich um Verzeihung bitten.
       
   DIR Freispruch für Eiskunstlauftrainer: „Unschärfen in den Erinnerungen“
       
       Der frühere Eiskunstläufer Isaak Droysen hatte seinen Ex-Trainer Karel
       Fajfr der Körperverletzung beschuldigt. Das Amtsgericht spricht Fajfr nun
       frei.
       
   DIR Experte über Kinderrechte: „Mit Kindern wird Pingpong gespielt“
       
       Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes, kämpft seit langem für
       Kinderrechte im Grundgesetz. Die sollen nun kommen, aber er ist
       unzufrieden.
       
   DIR Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer: Nur eine Backpfeife?
       
       Für eine Ohrfeige soll Karel Fajfr eine Geldstrafe zahlen. Ermittlungen
       wegen schwerwiegenderer Vorwürfe stellt die Staatsanwaltschaft ein.
       
   DIR Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer: „So ist eben Fajfr“
       
       Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr wird von einigen seiner Sportler vom
       Vorwurf der Misshandlung entlastet. Andere Aussagen stärken die
       Anschuldigungen.
       
   DIR Eiskunstlauftrainer unter Verdacht: Aufklärer mit Vorgeschichte
       
       Karel Fajfr wehrt sich mit einer Verleumdungsklage gegen
       Misshandlungsvorwürfe eines Sportlers. Der Fall wird nun doch vom Vertband
       untersucht.
       
   DIR Misshandelte Heimkinder von Godhavn: Dänemark entschuldigt sich
       
       Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bittet die Heimkinder
       offiziell um Verzeihung. Die haben seit Jahren darauf gewartet.
       
   DIR Gewalt beim Eiskunst-Training: Angst vor den Ausrastern
       
       Der 19-jährige Eiskunstläufer Isaak Droysen wirft seinem früheren Trainer
       Karel Fajfr vor, ihn misshandelt zu haben. Die Vorwürfe sind nicht neu.
       
   DIR Misshandelte Flüchtlinge in Burbach: Bewährungsstrafe für den Heimleiter
       
       Im Flüchtlingsheim Burbach haben Wachleute Geflüchtete gequält. Der
       einstige Heimleiter kommt mit einer milden Strafe davon.
       
   DIR Misshandelte Flüchtlinge in Burbach: Erste Urteile gegen Wachleute
       
       Das Gericht verurteilt drei Wachleute zu einer Geld- bzw. Bewährungsstrafe.
       Die Verurteilten seien Teil eines Bestrafungssystems in der Unterkunft
       gewesen.
       
   DIR Prozesse um Haasenburg-Skandalheime: Beschwerden für die Tonne
       
       Brandenburgs Justiz zeigt bei der Aufarbeitung der Misshandlungen von
       Heimkindern keinen Ehrgeiz. Sie informiert das Justizministerium falsch.
       
   DIR Verfahren gegen Heimpersonal eingestellt: Hausarrest ist schon okay
       
       Den leitenden Mitarbeitern eines Heims in Thedinghausen wurde vorgeworfen,
       Jugendliche misshandelt zu haben. Das Verfahren wurde eingestellt.
       
   DIR Misshandlungen in einer Berliner Kita: Vertuscht, verschwiegen
       
       Kinder sollen fixiert und gedemütigt worden sein: Die Vorwürfe gegen eine
       Erzieherin sind vielfältig, Eltern reagieren entsetzt.
       
   DIR Misshandlungen behinderter Kinder: Opfer der Anstalten
       
       Bis in die 1970er-Jahre wurden behinderte Kinder in der Behindertenhilfe
       misshandelt. Die Evangelische Stiftung Alsterdorf in Hamburg stellt sich
       den eigenen Verfehlungen
       
   DIR Totale Institutionen: Die Wunden bleiben
       
       Wer in Behindertenheimen als Kind misshandelt wurde, wird nun entschädigt.
       Am Montag haben Opfer aus der Einrichtung in Alsterdorf berichtet.
       
   DIR Prozess gegen Sicherheitspersonal einer Flüchtlingsunterkunft: Wachmann will nicht misshandelt haben
       
       Drei Flüchtlinge berichten beim Prozess in Lingen von Misshandlungen durch
       das Wachpersonal einer Notunterkunft. Die Mitarbeiter bestreiten die
       Vorwürfe
       
   DIR Nach Anschlag auf dem Breitscheidplatz: Harte Vorwürfe gegen Berlins Polizei
       
       Der 24-Jährige, den die Beamten nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt
       irrtümlich zuerst festgenommen hatten, berichtet von einer
       Halsabschneider-Geste.
       
   DIR Misshandelte Bundeswehrsanitäter: Gewaltexzesse in Kaserne
       
       Mobbing und Gewalt filmen – die Armee wird von einem Skandal in einer
       Ausbildungseinrichtung erschüttert. Es ist nicht der erste.
       
   DIR Bundeswehr-Gewaltskandal in Pfullendorf: Der Generalinspekteur kommt
       
       Bei der Sanitäter-Ausbildung soll es Misshandlungen gegeben haben. Sieben
       Soldaten wurden suspendiert. Von der Leyen nennt die Vorfälle „abstoßend
       und widerwärtig“.
       
   DIR Bundespolizei in Hannover: Täter geschützt, Opfer entwürdigt
       
       Er habe einen Flüchtling gequält, prahlte ein Polizist. Anklage wegen
       Körperverletzung im Amt will die Staatsanwaltschaft nicht erheben.
       
   DIR Neue Kindesmisshandlung in Hamburg: Baby Tayler ist tot
       
       In Hamburg starb wieder ein Kind, das unter Beobachtung des Jugendamtes
       stand: Verdacht auf Schütteltrauma. Sozialsenatorin verspricht Aufklärung.
       
   DIR Kinderschutzgesetz wird reformiert: Mehr Hilfe für gefährdete Familien
       
       Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will den Kinderschutz verbessern.
       Kinder sollen einen eigenen Ombudsmann bekommen.
       
   DIR Kommentar zum Haasenburg-Verfahren: Jugendhilfe-Gesetz ändern, jetzt!
       
       Schmerz ist keine Qual im richtigen Sinne, so begründen die Ermittler die
       Einstellung des Haasenburg-Verfahrens. Das ist zynisch und falsch.
       
   DIR Zwischenfall in Unterkunft in Dresden: Wachleute jagen Flüchtling
       
       Wachleute einer Flüchtlingsunterkunft verfolgen, treten und schlagen einen
       Flüchtling. Das zeigen Fotos und ein Video. Er habe sie provoziert,
       verteidigen sie sich.
       
   DIR Türkin bloggt über Misshandlung: Ein Blog als Hilfeschrei
       
       Weil ihr Exfreund sie misshandelt und die Polizei untätig bleibt,
       dokumentiert eine junge Türkin die Gewalt in einem Blog – auch für den
       Fall, dass sie stirbt.
       
   DIR Rassismus bei der Polizei: Postings aus der Dienststelle
       
       Nun stehen noch mehr Bundespolizisten aus Hannover im Verdacht, Menschen
       misshandelt zu haben. Gegen vier von ihnen wird ermittelt.
       
   DIR Übergriffe gegen Flüchtlinge: Polizei richtet Beschwerdestelle ein
       
       In Hannover soll ein Bundespolizist Flüchtlinge gedemütigt und geschlagen
       haben. Eine Sonderbeschwerdestelle der Bundespolizei soll nun bei solchen
       Übergriffen einschreiten.
       
   DIR Urteil in Hongkong: Sechs Jahre Haft für Torturen
       
       Monatelang musste eine indonesische Hausangestellte die Misshandlungen
       ihrer Chefin ertragen. Kein Einzelfall in der südchinesischen Metropole.
       
   DIR Gewalt gegen Frauen in der Türkei: „Die Wut ist explodiert“
       
       In der Türkei tötet ein Busfahrer eine Passagierin. Ein Aufschrei der
       Frauen geht durchs Land – ihre Wut richtet sich gegen die Politik der
       Männer.
       
   DIR Schließung der Haasenburg-Heime: Widerspruch zurückgewiesen
       
       Das Potsdamer Bildungministerium hat den Einspruch gegen die Schließung der
       drei Haasenburg-Heime zurückgewiesen.
       
   DIR Misshandlungsvorwürfe in Australien: Ein gefährlicher Ort für Kinder
       
       Flüchtlingskinder in Australien werden eingesperrt und misshandelt, zeigt
       ein Menschenrechtsbericht. Premier Tony Abbott kritisiert die Untersuchung.
       
   DIR Uno-Bericht zu Kindern im Irak: IS misshandelt Kinder
       
       Minderjährige werden als Selbstmordattentäter und Schutzschilde von den
       Dschihadisten eingesetzt. Russland will die Finanzierung des IS stoppen.
       
   DIR Misshandlungen von Kindern: Das Recht auf Leben
       
       Derzeit werden Kinder im Grundgesetz nur als Objekt ihrer Erziehung
       erwähnt. SPD, Linke und Grüne wollen das ändern – vor allem aus optischen
       Gründen.
       
   DIR Skandal in Flüchtlingsheim in Burbach: Standards und wie man sie einhält
       
       Nordrhein-Westfalens Landesregierung lädt nach dem Misshandlungsskandal von
       Burbach zum runden Tisch. Der Flüchtlingsrat ist skeptisch.
       
   DIR Skandal um Flüchtlingsunterkunft: Neuer Betreiber in Burbach
       
       Jetzt wird auch gegen den Chef von European Homecare und den Leiter der
       Einrichtung ermittelt. Ab sofort betreut das DRK die Flüchtlinge.
       
   DIR Durchsuchung bei European Homecare: Misshandlungen auf Anweisung?
       
       Die Polizei ermittelt gegen den Flüchtlingsheim-Betreiber.
       Sicherheitskräfte berichten, das Unternehmen habe Strafmaßnahmen gegen
       Asylbewerber angeordnet.
       
   DIR Misshandelte Flüchtlinge in NRW: VS gegen „SS-Trupps“
       
       Nach Übergriffen von Sicherheitsleuten auf Flüchtlinge will NRW mehr
       Prüfungen. Unterdessen schilderte einer der Tatverdächtigen heftige
       Bedingungen aus dem Heim.
       
   DIR Minister über Flüchtlingsmisshandlungen: Landesregierung ist unschuldig
       
       Innenminister Ralf Jäger reagiert verhalten auf die Forderung nach einem
       Flüchtlingsgipfel. Auch habe die NRW-Regierung keine Mitschuld an den
       Misshandlungen.
       
   DIR Misshandlung von Asylbewerbern: Es geht nicht nur um Gewalt
       
       Die Betreiber von Asylbewerberunterkünften sollen besser kontrolliert
       werden. Menschenrechtsorganisationen fordern mehr.
       
   DIR Kommentar Misshandlung in NRW: Das Geschäft mit den Asylsuchenden
       
       Schlimm genug, dass die Bundesrepublik Flüchtlinge abweist. Unerträglich,
       dass nicht einmal die wenigen angemessen versorgt und geschützt werden.
       
   DIR Demütigung von Asylbewerbern: Weitere Vorfälle in Heimen
       
       Die Misshandlungsskandal in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen
       weitet sich aus. UN und Amnesty International üben Kritik.
       
   DIR Gewalt gegen Asylbewerber: Wachmänner misshandeln Flüchtlinge
       
       Im Siegerland sollen Sicherheitsleute Flüchtlinge misshandelt haben. Ein
       Handyfoto zeigt ein Opfer gefesselt am Boden mit einem Fuß im Nacken.
       
   DIR Misshandelte Heimkinder in Mexiko: „Mamá Rosa“ darf gehen
       
       Die Leiterin des Heims „La Gran Familia“ in Mexiko ist wieder frei. Mit den
       Kindsmisshandlungen hat sie angeblich nichts zu tun. Und sie hat prominente
       Fürsprecher.
       
   DIR Kommentar Haasenburg-Heime: Ein verspätetes Trauerspiel
       
       Der Bund hat auf die Haasenburg-Skandale reagiert, ein Jahr nachdem sie
       bekannt wurden. Alles, „was nötig sei“, werde getan. Doch was ist das?
       
   DIR Australische Armee: 227 Marinesoldaten misshandelt
       
       In den 80er Jahren wurden auf einer Armeebasis junge Rekruten systematisch
       drangsaliert oder vergewaltigt. Das Militär muss sich eine „Kultur der
       Gewalt“ vorwerfen lassen.
       
   DIR Haasenburg-Untersuchungskommission: Fälschungsvorwurf abgewehrt
       
       Der Jugendheim-Betreiber wirft dem Ministerium vor, den Bericht der
       Untersuchungskommission verändert zu haben. „Unsinn“, kontert der
       Vorsitzende.
       
   DIR Unruhen in der Ukraine: Was eine Entschuldigung wert ist
       
       Nachdem ein Demonstrant von Polizisten misshandelt wurde, hat sich die
       ukrainische Regierung entschuldigt. Einen Durchbruch bei Krisengesprächen
       gab es nicht.