# taz.de -- UFC
DIR Tschetschenische Kampfsport-Propaganda: Der Sieg des Diktators
Zum ersten Mal ist ein Tschetschene Champion in der weltweit größten
MMA-Organisation UFC geworden. Dahinter steckt Putins Krieger Ramsan
Kadyrow.
DIR Rechtsextremismus im US-Kampfsport: Fight und Führer
Bryce Mitchell ist ein MMA-Star. Nun hat er Adolf Hitler gelobt. Die größte
Kampfsportorganisation der Welt glaubt, das sei Meinungsfreiheit.
DIR Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu: „Wie Schach, nur spannender“
Linus von Schrenk ist neuer Weltmeister im Brazilian Jiu-Jitsu. Er spricht
über seine Faszination für den Kampfsport und die Perspektiven als Profi.
DIR Sport im US-Wahlkampf: Ganz nah am Käfig
Donald Trump wird bei den Kampfabenden der UFC gefeiert wie ein Superstar.
Er macht den Ring zur Wahlkampfarena.
DIR US-Visa für russische Sportler: Politisches Ringen
Russische Kampfsportler würden gern Karriere in den USA machen. Was ihnen
dazu fehlt, ist nicht selten allein die Einreiseerlaubnis.
DIR Mixed Martial Arts: Brasiliens lesbische Löwin
Am Wochenende ist die Brasilianerin Amanda Nunes die erste offen lesbische
Meisterin der Ultimate Fighting Championship geworden.
DIR Mixed Martial Arts in Berlin: Starke Polinnen, kämpfende Kurden
Zum ersten Mal wird in Deutschland ein Titelkampf der Ulimate Fighting
Championship ausgetragen. Das deutsche TV-Publikum bleibt außen vor.
DIR Judo-EM in Glasgow abgesagt: Den falschen Sponsor erwischt
Die europäische Judo-Union entzieht Schottland die EM. Der britische
Verband war eine Kooperation mit der UFC eingegangen.
DIR Mixed Martial Arts in Stockholm: Käfig-Fight im Fußballstadion
Die Ultimate-Fighter treffen sich in Schweden zu Europas größtem
Kampfsportevent. Superstar Alexander Gustafsson soll den Sport populär
machen.
DIR Deutscher Mixed-Martial-Arts-Kämpfer: No place for losers
Nick Hein ist Polizist, Schauspieler und MMA-Sportler. Am Samstag hat er in
Texas seinen zweiten Kampf in der UFC – der Königsklasse seiner Sportart.
DIR UFC Fight Night in Berlin: Kämpfen, bluten, ins TV kommen
In Deutschland haben Fight Nights ein Schmuddelimage. Nun konnten sich
deutsche Kämpfer in Berlin behaupten. Steht die Rückkehr ins Fernsehen
bevor?
DIR Mixed Martial Arts in Berlin: Die NBA der gemischten Kampfkünste
Die Ultimate Fighting Championship kommt zurück nach Deutschland. An zwei
Wochenenden wird Berlin zur Hauptstadt der Mixed Martial Arts.
DIR Mixed Martial Arts: „Ich fiebere immer mit“
Ende Mai kommt die Ultimate Fighting Championship (UFC) nach Berlin. Garry
Cook, Europachef der UFC, über die Philosophie der Organisation und die
Pläne in Europa.