URI: 
       # taz.de -- Schimpansen
       
   DIR Affenforscherin Jane Goodall: Sie kritisierte sanft und gab nie auf
       
       Aus der empathischen Schimpansenforscherin Jane Goodall wurde eine
       nimmermüde Kämpferin für den Erhalt des Planeten. Nun ist sie gestorben.
       
   DIR Affenbaby eingeschläfert: Schimpansen züchten, Schimpansen töten
       
       In Bremerhaven werden existenzielle Fragen verhandelt. Im Zoo wurde ein
       Schimpansenbaby eingeschläfert, die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige
       gestellt.
       
   DIR Bergbau bedroht Schimpansen: Gefährdete Menschenaffen
       
       Kupfer, Lithium, Kobalt und Seltene Erden: Der Bergbau in Afrika boomt –
       und gefährdet mehr als ein Drittel der Menschenaffen auf dem Kontinent.
       
   DIR Neuer Roman von T. C. Boyle: Er will einen Cheeseburger
       
       Haben Affen Humor? Das ergründet T. C. Boyle, der kalifornische König der
       klugen Unterhaltung, in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“.
       
   DIR Corona-Pandemie und Tierschutz: Coronavirus bedroht Menschenaffen
       
       Schon Erkältungen, die für uns normal sind, müssen Schimpansen und Gorillas
       fürchten. Das Coronavirus könnte ihren Tod bedeuten.
       
   DIR Gerichtsurteil in Lüneburg: Robby darf im Zirkus bleiben
       
       Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg darf der
       Zirkus-Schimpanse Robby seinen Lebensabend bei der Zirkusfamilie Köhler
       verbringen.
       
   DIR Die Wahrheit: Gelehrige Äffchen
       
       Taktische Intelligenz ist bei Primaten tierisch verbreitet. Ob Bonobo oder
       Storch, Apfel oder Birne – sie besitzen alle erstaunliche Fähigkeiten.
       
   DIR Schimpansen in Guinea in Trinklaune: Cheers!
       
       Schimpansen in Guinea treffen sich zu Trinkgelagen. Eine Studie zeigt, dass
       die Tiere mit Hilfe eigener Werkzeuge an vergorenen Palmensaft gelangen.
       
   DIR Die Wahrheit: Mit erhobener Linker
       
       In Erinnerung an den Schimpansen Petermann, der einst ein Star im Kölner
       Karneval war und nach seiner Flucht von der Polizei erschossen wurde.
       
   DIR Lernen bei Schimpansen: Geschicklichkeit ist erblich
       
       Sie sind erfinderisch und geschickt im Umgang mit Werkzeugen. Diese
       Fähigkeiten der Schimpansen sind auch genetisch bedingt.
       
   DIR Von Menschen und Menschenaffen: Wie wir unsere Nächsten lieben
       
       Erheben sich Gorillas in ihren Sternstunden tatsächlich auf das Niveau
       eines Aushilfshausmeisters? Und soll es ein Grundrecht für Menschenaffen
       geben?
       
   DIR Forschung an Primaten: „Menschlich, ja“
       
       Jane Goodall ist die Schutzpatronin der Schimpansen. Ein Gespräch über den
       aktuellen Disney-Film, Gender im Tierreich und die Qual in Laboren.
       
   DIR Protest gegen Schimpansen-Patent: Versuchstiere für Pharmaforschung
       
       14.000 Menschen unterstützen den Einspruch gegen das Schimpansenpatent. Das
       Patent wurde erteilt, obwohl in einigen Staaten Versuche mit Menschenaffen
       verboten sind.
       
   DIR Primaten kennen sich mit Botanik aus: Schimpansen prüfen Fruchtreife
       
       Bei der Nahrungssuche gehen Schimpansen noch klüger vor als bisher
       angenommen. Im Regenwald kontrollieren sie regelmäßig den Reifegrad
       bestimmter Früchte.