URI: 
       # taz.de -- Menschenkette
       
   DIR Protest in Hongkong: Überwachungstechnologie zerstört
       
       Erneut kommen Tausende zu Demonstrationen in Hongkong zusammen. Am
       Freitagabend bildeten über 100.000 Bürger eine riesige Menschenkette.
       
   DIR Bürgerbewegung in Spanien: Basken wollen Selbstbestimmung
       
       Im Baskenland nehmen 100.000 Menschen an einer Menschenkette für mehr
       Autonomie teil. Die regierende PSOE will eine Verfassungsreform.
       
   DIR Kommentar Kampf gegen Rassismus: Hand in Hand gegen den Hass
       
       Tausende Menschen haben ein deutliches Signal an Fremdenfeinde geschickt:
       Rassistisches Verhalten bleibt nicht unwidersprochen.
       
   DIR 13. Februar in Dresden: Gedenken und Inszenierung
       
       Dresden gedenkt der Bombardierung vor 70 Jahren mit einer nicht
       unumstrittenen Menschenkette. Die Linke kritisiert Gauck als Redner in der
       Frauenkirche.
       
   DIR Protest gegen Tagebau in der Lausitz: 7.500 bildeten Anti-Kohle-Kette
       
       Einwohner bedrohter Orte demonstrierten am Samstag gemeinsam mit
       Umweltaktivisten gegen die Erweiterung des Braunkohle-Tagebaus
       Welzow-Süd-II.
       
   DIR Menschenkette gegen Braunkohle: „Ein Mensch pro Meter wäre optimal“
       
       Tausende Menschen wollen am Samstag eine Kette über die deutsch-polnische
       Grenze hinweg bilden und so gegen den Abbau von Braunkohle protestieren.
       
   DIR Protest gegen braunen Aufmarsch: Dresden noch nicht nazifrei
       
       Über 3.000 Menschen protestierten in Dresden gegen Nazis. Die Jüdische
       Gemeinde verurteilte den Fackelzug der Rechten am Vorabend.
       
   DIR Aufruf zur Menschenkette: Schluss gegen rechts
       
       Ein Aktionsbündnis in Baden-Württemberg will 15.000 Menschen mobilisieren.
       So soll die umfassende Aufklärung der NSU-Verbrechen erreicht werden.
       
   DIR Kommentar Nazis in Dresden: Ein kleines Lob der Polizei
       
       Der gescheiterte Naziaufmarsch von Dresden zeigt: Menschenketten sind gut,
       vielfältige Protestaktionen sind besser.