# taz.de -- Reinickendorf
DIR Anwohnerprotest im Berliner Norden: Bäume statt Autos
In Frohnau sollten 80 Ahornbäume einem Parkstreifen weichen. Eine
Bürgerinitiative stellt sich dagegegen und verhindert die Fällung in
letzter Minute.
DIR Adventskalender (24): Gegen die Einsamkeit
Geschätzt jeder zehnte Berliner ist von Einsamkeit betroffen.
Reinickendorf bekommt nun die bundesweit erste Einsamkeitsbeauftragte.
DIR Bundesgeschäftsstelle der AfD: Lieber besitzen als mieten
In Wittenau hat sich die AfD mit ihrer Geschäftsstelle eingemietet. Mit
einer parteieigenen Gesellschaft ist sie aber auf Kauf-Suche.
DIR CDU-Kehrtwende in Berlin: Durchkreuzte Fahrradträume
Reinickendorfs CDU-Verkehrsstadträtin hat den Radstreifen an der
Ollenhauerstraße auf Eis gelegt. Die Deutsche Umwelthilfe will nun klagen.
DIR Parteizentrale der AfD: AfD zieht's nach Wittenau
Nach jahrelanger Objektsuche scheint die AfD fündig geworden zu sein. Viel
spricht dafür, dass sie in einen Bürokomplex in Wittenau zieht.
DIR Wahlergebnisse in den Bezirken: Berlin ohne CDU-Bürgermeister?
Auch wenn die Christdemokraten im Senat dabei sein sollten: Auf
Bezirksebene könnte die Partei demnächst komplett ohne Bürgermeisterposten
dastehen.
DIR Asylsuchende in Berlin: Ärger am Ankunftszentrum
Integrationssenatorin Elke Breitenbach (Linke) will Konflikte um das
Ankunftszentrum für Asylsuchende entschärfen. Vor allem geht es um
Moldawier.
DIR „Kiezblock“ kommt in Reinickendorf: New Kiez on the block
„Kiezblocks“ halten Autoverkehr aus Vierteln heraus, das Konzept wird immer
populärer. Im beschaulichen Hermsdorf haben es BürgerInnen erstritten.
DIR Neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge: Ankunft unter einem Dach
Der Tag der offenen Tür im neuen Ankunftszentrum für Flüchtlinge in
Reinickendorf zeigt: Die Stimmung in der Nachbarschaft hat sich entspannt.
DIR Nach dem Volksentscheid Tegel in Berlin: Dicke Luft in Reinickendorf
Am Kurt-Schumacher-Platz dröhnen die Maschinen, dennoch hat dort eine
Mehrheit für die Offenhaltung des Flughafen Tegel gestimmt. Warum?
DIR Gentrifizierung in Reinickendorf: Ein bisschen weniger Verdrängung
Ein Mieter der privatisierten Steinberg-Siedlung in Tegel hat vor Gericht
gewonnen. Gibt es Hoffnung für „Oma Annis“ Nachbarn?
DIR Streit um Notunterkunft in Reinickendorf: Integration ist nicht planbar
Eine Montessori-Schule will Angebote für Flüchtlinge schaffen. Doch das
landeseigene Immobilienmanagement verweigert das Gebäude.
DIR Brand in Reinickendorfer Turnhalle: Zündelnde Kinder in Verdacht
Das Feuer unmittelbar neben einem Flüchtlingsheim war wohl kein
Brandanschlag. Zeugenaussagen führen zu achtjährigem Flüchtlingsjungen.
DIR Niedergebrannte Sporthalle in Berlin: Ausnahmsweise kein Flüchtlingshass
Eine Berliner Turnhalle brennt nieder. In der Nähe wohnen Flüchtlinge. Doch
in diesem Fall waren es wohl nicht Rechte, die das Feuer legten.
DIR Flüchtlingsheim in Berlin: Die Grenze der Offenheit
Mitten in einem Berliner Wohngebiet liegt ein neues Flüchtlingsheim. Ein
Nachbar schimpft über die neuen Nachbarn. Eine andere hilft ihnen.
DIR Mieter gegen Investor und Bezirksamt: Straßenkampf in Tegel
Seit einem Jahr schon protestieren die Bewohner der kleinen Siedlung am
Steinberg gegen ihre Verdrängung. Die politischen Mittel scheinen
ausgeschöpft zu sein.
DIR Mieterprotest in Reinickendorf: Bibelsprüche und böses Blut
In der BVV Reinickendorf wird ums Schicksal der privatisierten Siedlung Am
Steinberg gekämpft.
DIR Wachposten vor Berliner Flüchtlingsheim: Angst vor Windpocken
In einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Reinickendorf sind die Windpocken
ausgebrochen. Die Polizei kontrolliert, die Nachbarn wüten, der Betreiber
erstattet Anzeige.
DIR Tod nach Zwangsräumung in Berlin: Nicht angemessen verhalten
Ein Gedenkmarsch für Rosemarie F. endete am Wochenende mit Ausschreitungen.
Behörden weisen Schuld am Tod der Rentnerin zurück.
DIR Trauerdemo für tote Rentnerin: Nur die Ruhe
Nach dem Tod der Rentnerin Rosemarie F. gehen in Berlin 350 Menschen auf
die Straße. Es gibt kein Polittheater, nur Stille und Sprachlosigkeit.