# taz.de -- Stefan Niggemeier
DIR Fünf Jahre Übermedien: Happy Birthday, Reparierer
Das Online-Magazin „Übermedien“ beobachtet und kritisiert seit fünf Jahren
die Medienbranche. Profund und haarspalterisch, vor allem aber unabhängig.
DIR Medienkritikerin Samira El Ouassil: Stimme der reinen Vernunft
Mit scharfer Analytik kritisiert Samira El Ouassil den Journalismus. Und
wie reagiert die Branche? Die liebt sie trotzdem noch.
DIR Böhmermann zu Antisemitismus-Vorwurf: „Sketch war gemeinsam ausgedacht“
Bisher ließ der Moderator die Vorwürfe von Oliver Polak unkommentiert. In
seinem aktuellen Podcast bezeichnet er die Debatte als „völlig
unangemessen“.
DIR Neues Projekt von Stefan Niggemeier: Kritik für Kritische
Das Onlinemagazin Übermedien.de sucht zum Start am Mittwoch zahlende
AbonnentInnen. Die Inhalte stehen hinter einem „Payfence“.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Seehofers Sonnenuntergang
„SZ“-Galeerenarbeiter, Schleimspuren im Bayerischen Rundfunk und auf
Twitter meldet sich ein Ekelfleisch-Chef zu Wort.
DIR Genug Spenden gesammelt: Bildblog macht weiter
Dank Leserspenden nehmen die Bildblog-Macher ihre Arbeit wieder auf. Die
Finanzierung ist für mindestens ein Jahr gesichert.
DIR Streit um Trauermarsch-Bilder von Paris: Tagesschau-Chef ist wütend
Kai Gniffke weist den Vorwurf der Inszenierung des Pariser Trauermarschs
zurück. Später entschuldigt er sich für seinen Ton.
DIR Qualitätsjournalismus der Krautreporter: Kampagnenstart mit viel Pathos
Das Portal Krautreporter will „Geschichten hinter den Nachrichten“
anbieten. Dafür sollen aber erst einmal 900.000 Euro von den Lesern
eingeworben werden.
DIR Entwurf des Koalitionsvertrags geleakt: Nun dürfen alle mitdiskutieren
Seit Wochen feilschen Union und SPD um einen Koalitionsvertrag. Vor der
letzten Runde hat Grünen-Politiker Malte Spitz den Entwurf online gestellt.
DIR Kein „Brennpunkt“ zu Merkels Handy: War was?
Wenn es schneit, sendet das Erste einen „Brennpunkt“. Zur Ausspähung von
Merkels Mobiltelefon gab es keinen. Angeblich auf Weisung von oben.
DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Salbei im Garten
Dieses „Gemühe“ für Opa Gottschalk eine neue Sendung zu finden, ist
peinlich. Auch der „Stern“ hat was Neues – was hätte geschehen können.