URI: 
       # taz.de -- Kathrin Oertel
       
   DIR Talk mit Günther Jauch: Fünf gegen den Hundeblick
       
       Nach vier Jahren moderiert er am Sonntag zum letzten Mal seinen Talk. Fünf
       Gründe, warum es nicht weitergehen konnte.
       
   DIR Ex-„Pegida“-Frontfrau in Radebeul: Oertel gegen Flüchtlinge
       
       Die Ex-„Pegida“-Frontfrau Oertel protestiert gegen eine
       Flüchtlingsunterkunft in Radebeul bei Dresden. Auch dabei: ihr Mann, ein
       LKA-Mitarbeiter.
       
   DIR Pegida-Ableger in Dresden: Wenig Zulauf für die Abtrünnigen
       
       Kopieren klappt offenbar nicht: Nach der Spaltung von Pegida marschiert
       erstmals das neue Bündnis von Kathrin Oertel. Es kommen nur einige hundert
       Menschen.
       
   DIR Pegida-Abtrünnige sammeln sich: Ein Verein „rechts neben der CDU“
       
       Ex-Pegidistin Kathrin Oertel will einen neuen Verein gründen. Pegida soll
       er aber keine Konkurrenz machen. Eine erste Kundgebung ist für Sonntag
       geplant.
       
   DIR Pegida-Führung zerlegt sich: Untergang der Abendländler
       
       Vier Mitglieder der Pegida-Führung, darunter Sprecherin Kathrin Oertel,
       haben ihre Ämter niedergelegt. Sie sprechen von „beruflichen Nachteilen“.
       
   DIR Wikipedia-Eintrag zu Pegida-Sprecherin: Zu unbedeutend für das Lexikon?
       
       Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen
       Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der
       Eintrag gelöscht werden sollte.
       
   DIR Die bittere Wahrheit über die „Bild“: „Wir waren zuerst Pegida“
       
       „Bild“ will Pegida entlarven – und entlarvt vor allem sich selbst. Sie
       erkennt endlich, was andere schon wussten: dass sie eine rassistische
       Zeitung ist.
       
   DIR Kommentar Pegida und der Dialog: Strikte Weigerung hilft nicht
       
       Pegida ist ein Sammelbecken für eine diffuse Gruppe der Unzufriedenen. Ihr
       den Dialog zu verweigern, ist das falsche Konzept.
       
   DIR Demonstrationsverbot in Dresden: Widerliche Meinungsäußerungen
       
       Auch die Opposition kritisiert das Demonstrationsverbot in Dresden, obwohl
       sie Pegida scharf verurteilt. Die „Patrioten“ wollen bald wieder laufen.
       
   DIR Kommentar Günther Jauch: Eine schrecklich nette Runde
       
       Bei Günther Jauch trat erstmals eine Pegida-Organisatorin vors TV-Publikum.
       Die Talkshow zeigte: Die Anbiederung an die Protestbewegung hat begonnen.