URI: 
       # taz.de -- Delhi
       
   DIR Opposition in Indien: Delhis Regierungschef freigelassen
       
       Delhis Ministerpräsident Arvind Kejriwal war Korruption vorgeworfen worden.
       Kritiker sehen das als politisch motiviert.
       
   DIR Vor der Wahl in Indien: Opposition unter Bedrängnis
       
       Wenige Wochen vor der Wahl in Indien wächst der Druck auf die Opposition.
       Die Festnahme eines Oppositionspolitikers ruft Proteste hervor.
       
   DIR Abschlusserklärung der G20 in Delhi: Der Elefant im Raum
       
       Die G20 können sich bei ihrem Gipfel doch auf eine gemeinsame Erklärung
       einigen. Aber das hat seinen Preis.
       
   DIR Indien nennt sich um: „Warum haben Sie das gemacht?“
       
       Ein Schreiben von Indiens Präsidentin sorgte für Furore, weil darin von
       Bharat statt Indien die Rede war. Der Name erinnere an die Kolonialzeit.
       
   DIR Vor dem G20-Gipfel: Ein Plan B ist nötig
       
       Beim G20-Gipfel wird es keine Lösungen für die globalen Krisen geben. Im
       Weg steht das Konkurrenzdenken von Nationalstaaten und Unternehmen.
       
   DIR Femizid in Indien: In 35 Teile zersägt
       
       Ein Mann hat in Indien seine Frau erwürgt und die Leiche zerteilt. Der Mord
       schockiert das Land. Hinzu kommen antimuslimische Ressentiments.
       
   DIR Doku zum Klimawandel in Indien: Dichter Dunst
       
       Der Dokumentarfilm „Invisible Demons“ zeigt die Folgen des Klimawandels in
       Delhi. Regisseur Rahul Jain findet starke Bilder für das Leben im Extremen.
       
   DIR Corona in Indien: Der Tod des Pradeep Bhattacharya
       
       „Warum soll es keinen Aufstand geben?“, fragte der Onkel im Facebook-Post.
       Die vielen Covidtoten stürzen die indische Gesellschaft in Verzweiflung.
       
   DIR Agrarproteste in Indien: Zorn auf Rihanna und Greta
       
       In Delhi zünden Menschen Bilder der Sängerin und der Klimaaktivistin an.
       Diese hatten sich auf Twitter mit den Bauernprotesten solidarisiert.
       
   DIR Immer mehr Coronainfektionen in Indien: Intensivbetten werden knapp
       
       Seit die Anti-Corona-Maßnahmen gelockert wurden, steigt die Zahl der
       Neuinfektionen wieder. Am Mittwoch gab es in Indien knapp 10.000 neue
       Fälle.
       
   DIR Gewalt gegen Muslime in Neu-Delhi: Viele Tote bei Übergriffen
       
       In Indiens Hauptstadt eskaliert die Gewalt bei Protesten.
       Hindunationalistische Demonstranten attackieren Muslime, die Polizei greift
       erst spät ein.
       
   DIR Antimuslimische Übergriffe in Indien: Moscheen in Brand
       
       In Indien sterben bei Angriffen auf Muslime mindestens 20 Menschen. Diese
       hatten gegen das neue Einbürgerungsgesetz demonstriert.
       
   DIR Landtagswahl in Indien: „Es lebe die Revolution!“
       
       In Indiens Hauptstadt Delhi räumt die Antikorruptionspartei AAP ab. Ein
       Erfolg für die Protestbewegung gegen den Hindunationalismus.
       
   DIR Dreckige Luft in Indien: „Lass mich atmen“
       
       Die Luftverschmutzung in Delhi erreicht einen traurigen Rekord. Unter dem
       Motto „Let me breathe“ formiert sich in Indien jetzt Protest gegen den
       Smog.
       
   DIR Kastenwesen in Indien: Tote bei Protesten für Privilegien
       
       Mit einer Blockade der Hauptstadt Delhi machen Angehörige der Jat-Kaste
       Druck, um in den Genuss von Kastenprivilegien zu kommen.
       
   DIR Politik in Indiens Metropole Delhi: Partei der „einfachen Männer“ glänzt
       
       Die in Delhi regierende Antikorruptionspartei AAP ist trotz Konflikten mit
       dem Gouverneur des Bundestaates bei den Wählern beliebt.
       
   DIR Die Megacity Delhi: Zustand des Molochs
       
       Rana Dasgupta ist mit seinem Buch „Delhi – im Rausch des Geldes“ ein
       anregendes Porträt der indischen 20-Millionen-Stadt gelungen.
       
   DIR Dritter Wahltag in Indien: Fiepen für die Hindunationalisten
       
       Am Donnerstag wurde in Indien über 91 der insgesamt 543 Parlamentssitze
       entschieden. Im Osten des Landes starben zwei Soldaten bei einem Anschlag.
       
   DIR Wahl und Wahlsystem in Indien: Sechs Wochen Urnengang
       
       Die Wählerzahl ist riesig, die Sicherheitsvorkehrungen sind groß. Auch
       deshalb ist die Wahl in Indien eine der längsten in der jüngeren Geschichte
       des Landes.
       
   DIR Parlamentswahlen in Indien beginnen: Ohrfeigen und Bescheidenheit
       
       Der regierenden Kongresspartei droht ein Absturz. Profitieren könnten
       Hindunationalisten, aber auch die „Partei des einfachen Mannes“.
       
   DIR Rücktritt von Delhis Regierungschef: Kurz den Laden aufgemischt
       
       Nach nur 49 Tagen ist der indische Antikorruptionsaktivist Arvind Kejriwal
       als Regierungschef Delhis zurückgetreten. Seine Partei feiert das als Sieg.
       
   DIR Regierungschef von Delhi tritt zurück: Der „Normalbürger“ will nicht mehr
       
       Nach einer überraschend erfolgreichen Wahl bildete die
       Antikorruptionspartei AAP in Indien die Regierung von Delhi. Nach nur 50
       Tagen gibt ihr Chef wieder auf.
       
   DIR Kommentar Indien: Reformen statt Todesstrafe
       
       Indien muss seinen Justiz- und Sicherheitsapparat tiefgreifend reformieren.
       Nur so kann die wuchernde Gewalt gegen Frauen eingedämmt werden.
       
   DIR Kommentar Vergewaltigungen in Indien: Kein Herbst der Patriarchen
       
       Das Indien-Bild der englischsprachigen und ausländischen Medien suggeriert
       eine wehrhafte demokratische Öffentlichkeit. Doch die gibt es nicht.
       
   DIR Nach Massenvergewaltigung in Indien: Nackt und blutend auf der Straße
       
       Der Freund des verstorbenen Opfers erhebt Vorwürfe gegen die Polizei. Diese
       hätte die Verletzten erst nach zwei Stunden in die Klinik gebracht.