URI: 
       # taz.de -- Ehrenmord
       
   DIR Patriarchat in Pakistan: Festnahmen nach „Ehrenmord“ an jungem Paar
       
       Stammesrat läßt ein Paar töten, das ohne Einwilligung der Eltern geheiratet
       hat. Ein Video von der Tat in sozialen Medien führt zu Festnahmen.
       
   DIR 20 Jahre nach dem Mord an Hatun Sürücü: Femizide im Namen des Patriarchats
       
       Mit einem stillen Gedenken ist am Freitag in Tempelhof an die Ermordung der
       jungen Berlinerin Hatun Aynur Sürücü vor 20 Jahren gedacht worden.
       
   DIR 20 Jahre nach dem Sürücü-Mord: Sie wollte ihr Leben selbst bestimmen
       
       Als Hatun Sürücü von ihrem Bruder getötet wurde, sprachen alle von
       Ehrenmord. Heute reden wir von Femiziden. Macht das Gewaltstrukturen
       sichtbarer?
       
   DIR „Ehrenmord“-Prozess in Bremen: „Der Getöteten ein Gesicht geben“
       
       Vor dem Landgericht Bremen wird der Mord eines Bruders an seiner Schwester
       verhandelt. Der Angeklagte will „aus Ehre“ gehandelt haben.
       
   DIR Prozess um Mord an Afghanin in Berlin: Tat auf tiefster Stufe
       
       Im Prozess gegen zwei afghanische Brüder, die ihre Schwester ermordet haben
       sollen, beginnen die Plädoyers. Die Staatsanwältin fordert lebenslang.
       
   DIR Prozess um ermordete Afghanin in Berlin: Böse Onkel
       
       Die beiden Kinder der ermordeten Frau schildern Schikanen und Gewalt der
       Brüder: „Die waren so gemein zu ihr, aber sie hat sie trotzdem geliebt.“
       
   DIR Prozess um Mord an Afghanin: Sie hatte oft Hämatome
       
       Im Mordprozess gegen zwei afghanische Brüder sagt eine Freundin der
       Getöteten aus. Maryam H. habe nur Bruchstücke aus ihrem Leben preisgegeben.
       
   DIR Prozess um Mord an Afghanin: Von Brüdern überwacht
       
       Der Prozess versucht zu klären: Wie hätte Maryam H. vor den Tätern
       geschützt werden können und wie stark war sie in patriarchalen Strukturen
       gefangen?
       
   DIR Prozess um Mord an Afghanin: Fragwürdige Ermittlungsmethoden
       
       Zwei Brüder sollen ihre Schwester getötet haben. Vor Gericht schildert die
       Mordkommission, wie sie die Leiche fand.
       
   DIR Prozess um Mord an Maryam H.: Viel für die Familie getan
       
       An Tag vier des Prozesses sagt eine Freundin des Opfers aus: Jene habe
       erwartet, ihre Brüder würden sie unterstützen. Sie sind wegen Mordes
       angeklagt.
       
   DIR Prozess im Fall Maryam H.: Zuerst mehrere Verdächtige
       
       Nach dem Tod einer jungen Afghanin sind zwei ihrer Brüder angeklagt. Am
       zweiten Prozesstag haben die Ermittlerinnen ausgesagt.
       
   DIR Prozessauftakt im Fall Maryam H.: Alles spricht für einen Femizid
       
       Musste Maryam H. sterben, weil ihr Leben nicht den Vorstellungen ihrer
       Brüder entsprach? Die Angeklagten schweigen beim Prozessauftakt.
       
   DIR Femizid in Berlin: „Im schlimmsten Fall Tötung“
       
       Am Freitag beginnt der Prozess gegen zwei Afghanen, die ihre Schwester
       getötet haben sollen. Petra Koch-Knöbel sieht Parallelen zum Fall Sürücü.
       
   DIR Zum Mord an Maryam H.: Ehrenmord, My Ass!
       
       Wie kann eine Familie, die sich für ehrenhaft hält, morden? Unser Kolumnist
       denkt über den „Ehrenmord“-Begriff, den Duden und andere Fragen nach.
       
   DIR Femizid an 34-Jähriger Afghanin: Ehrenloser Mord
       
       Zwei Brüder haben ihre Schwester offenbar getötet – die Staatsanwaltschaft
       spricht von Ehrenmord. Die mutmaßlichen Täter sind in Haft.
       
   DIR Jahrestag Ermordung Hatun Sürücü: Besser tot als frei
       
       Die meisten Frauen werden hierzulande von Deutschen ohne
       Migrationshintergrund umgebracht. Die Öffentlichkeit verdrängt diese
       Tatsache gern.
       
   DIR Psychologe über männliche Sozialisierung: „Eine vaterlose Gesellschaft“
       
       Vor zwölf Jahren hat der Neuköllner Psychologe Kazım Erdoğan eine
       Gesprächsgruppe für türkische Väter gegründet – und damit Leben gerettet.
       
   DIR Gedenken an Hatun Sürücü: Eine Brücke gegen das Vergessen
       
       Zur Erinnerung an Hatun Sürücü sollte eigentlich eine Fußgängerbrücke in
       Tempelhof nach ihr benannt werden. Nun wird es eine Autobahnbrücke.
       
   DIR Frauenfußball in Afghanistan: Die können schießen
       
       Acht Vereine in einer Liga, nur ein Spielfeld, das gesichert ist. Aber
       Begeisterung: So ist Frauenfußball in Afghanistan.
       
   DIR Feminizide in Italien: Keine Delikte aus Leidenschaft
       
       Obwohl sie diverse Anzeigen erstattete, wurde eine Italienerin von ihrem
       Ehemann umgebracht. Der Staat schritt nicht ein – und muss zahlen.
       
   DIR Kommentar Sürücü-Urteil: Schaler Nachgeschmack
       
       Nun sind Hatun Sürücüs ältere Brüder in Istanbul aus Mangel an Beweisen
       freigesprochen worden. Das ist irritierend.
       
   DIR Freispruch der Sürücü Brüder: Schlimmes Signal
       
       Berliner Reaktionen auf Sürücü-Urteil. Zwölf Jahre nach dem Mord an Hatun
       Sürücü fehlen immer noch Schutzeinrichtungen für junge volljährige Frauen.
       
   DIR Istanbuler Prozess um „Familienehre“: Freispruch für Mord an Hatun Sürücü
       
       Die beiden in der Türkei angeklagten Männer sollen ihren jüngeren Bruder
       zum Mord an der Schwester angestiftet haben. Nachweisbar war das nicht.
       
   DIR Mord an Deutsch-Türkin Hatun Sürücü: Im Namen der Familienehre
       
       Hatun Sürücü wurde 2005 von ihrem kleinen Bruder getötet – aufgrund ihres
       Lebensstils. In Istanbul beginnt der Prozess gegen zwei ältere Brüder von
       Sürücü.
       
   DIR Mordanklage in der Türkei: Brüder von Hatun Sürücü vor Gericht
       
       Die junge Mutter wollte selbstbestimmt leben: Gut zehn Jahre nach dem Mord
       an Hatun Sürücü in Berlin klagt die türkische Justiz zwei Brüder an.
       
   DIR 10 Jahre nach dem Sürücü-Mord: Ein Verbrechen und seine Folgen
       
       Vor zehn Jahren wurde die Deutschkurdin Hatun Sürücü von ihrem Bruder
       ermordet. Diese Tat hat die Integrationsdebatte verändert.
       
   DIR Todestag von Hatun Sürücü: Eine offene Wunde in der Stadt
       
       Vor zehn Jahren wurde die junge Frau in Berlin von ihrem jüngsten Bruder
       erschossen - weil ihr Lebensstil ihrer Familie nicht passte. Nun wird an
       den Mord erinnert.
       
   DIR Kriminologin über den „Islam-Rabatt“: „Ehrenmorde werden härter bestraft“
       
       Mit dem Bremer Bunkermord kam der Umschwung: Julia Kasselt hat untersucht,
       ob muslimische Täter vor deutschen Gerichten mit Nachsicht rechnen können.
       
   DIR Lebenslange Haft für „Ehrenmord": Tumult im Gerichtssaal
       
       Mit ihrem westlichen Lebenswandel hatte eine junge Libanesin ihre Familie
       erzürnt. Sie musste sterben. Nach dem Urteil gingen Angehörige im
       Gerichtssaal aufeinander los.
       
   DIR Kommentar Urteil Ehrenmord Arzu Ö.: Strafen allein genügt nicht
       
       Kulturelle Ehrbegriffe legitimieren keinen Mord. Im Fall Arzu Ö. ist ein
       Durchbruch gelungen: Das schweigende Billigen eines Mordes wird
       strafrechtlich verfolgt.
       
   DIR Ehrenmord an Arzu Özmen: Das archaische Familienkollektiv
       
       Arzu Özmen musste sterben, weil sie einen Deutschen liebte. Getötet hat sie
       ihr Bruder – doch das Gericht hält auch ihren Vater für schuldig.
       
   DIR Mord an Arzu Ö.: Sechseinhalb Jahre Haft für Vater
       
       Im Fall der ermordeten Arzu Ö. ist jetzt auch ihr Vater zu einer Haftstrafe
       verurteilt worden. Er habe sich der Beihilfe zum Mord und der
       Körperverletzung schuldig gemacht.
       
   DIR Vater wegen Mord an Arzu Ö. vor Gericht: Anstifter oder Unbeteiligter?
       
       Weil Arzu Ö. als Jesidin einen nicht-jesidischen Bäcker liebte, wurde sie
       von ihren Geschwistern ermordet. Nun steht auch ihr Vater vor Gericht.
       
   DIR Kolumne Besser: Die Welt ist kein Zoo
       
       Der Ehrenmord an Arzu Özmen durch ihre fünf Geschwister wirft die Frage
       auf: Ist jedes religiöse und kulturelle Brauchtum erhaltenswert?
       
   DIR Ehrenmord in der Türkei: "Jeder soll wissen, ich bin schwul"
       
       Ahmet Yildiz liebte Männer und musste sterben, weil er sich dazu bekannte.
       Eine Geschichte über die Liebe – und über eine schwule Subcommunity, die
       "Bären".