URI: 
       # taz.de -- Olympische Winterspiele Sotschi
       
   DIR Russlands Rückkehr in den Weltsport: Schöne Worte
       
       Die neue IOC-Chefin Kirsty Coventry wird von Russlands Sportminister
       plötzlich umschmeichelt. Beliebt ist sie in seinem Land eigentlich nicht.
       
   DIR Curling-EM in Finnland: Hochgeschrubbt
       
       Deutschlands Männer gewinnen die Europameisterschaft. Mit 9:7 siegen sie
       über die favorisierten Schotten. Ein Erfolg der Professionalisierung.
       
   DIR Meduza-Auswahl 25. – 31. Juli: Die „Bermuda-Dreieck“-Brigade
       
       In einer Einheit der russischen Armee sterben so viele Soldaten, dass sie
       „Bermuda-Dreieck“ genannt wird. Wie viele Tote sind es?
       
   DIR Russland von Weltsport ausgeschlossen: Weltspitze im Doping
       
       Der russische Sportbetrug im Jahr 2019 ist ein Erbe der Sowjetunion. Die
       Wada tut gut daran, das zu bekämpfen.
       
   DIR Doping im Langlauf: Blutdoping auf der A8
       
       Der österreichische Langläufer Johannes Dürr bekennt sich öffentlich zum
       Doping. Die Behörden ermitteln. Doch welche Rolle spielte sein Verband?
       
   DIR Kommentar Russischer Journalist in Haft: Warnung an alle Kreml-Kritiker
       
       Dass Journalisten in Russland gefährlich leben, ist nicht neu. Am Fall
       Alexander Walow schockieren jedoch das Strafmaß und die Begleitumstände.
       
   DIR Doping bei Olympia 2014 in Russland: Rusada dementiert Eingeständnis
       
       Die Chefin von Russlands nationaler Anti-Doping-Agentur soll systematisches
       Doping zugegeben haben. Nun lässt die Agentur wissen, ihre Leiterin sei
       falsch zitiert worden.
       
   DIR Ausschluss von den Olympischen Spielen: Ganz ohne Russland?
       
       Die Sportmacht Russland muss ohne die Leichtathleten zu den Spielen in Rio.
       Nun wird der Ruf nach einem Komplett-Aus Russlands lauter.
       
   DIR Sotschis Olympisches Erbe: Welle des Patriotismus
       
       Ein Jahr nach den Winterspielen strömen die russischen Skitouristen nach
       Sotschi. Auch dank der Sanktionen des Westens floriert das Geschäft.
       
   DIR Kommentar Paralympics in Sotschi: Augen zu und durch
       
       Die Spiele kommen mit den Paralympics ein zweites Mal nach Sotschi. Die
       russische Besetzung der Krim Halbinsel wird die Sportler dabei nicht
       stören.
       
   DIR Die Wahrheit: Spritzige Spiele
       
       Helden der Pharmazie: Auch in Sotschi wurde eindrucksvoll gedopt. Doch es
       gibt noch immer viele Kostverächter unter den Athleten.
       
   DIR Sotschi 2014 – die Abschlussfeier: Wie die Schneekönige
       
       Die Abschlussfeier verläuft ohne Pannen. Auch die russischen Athleten
       erbrachten am Ende die geforderten Erfolge. Die Inszenierung ist perfekt
       und erinnert an früher.
       
   DIR Sotschi 2014 – Curling, Vorrunde: Fit for Gold
       
       Das Team aus Kanada gerät gegen Deutschland fast ins Straucheln. Dabei
       strotzt der große Favorit vor Selbstbewusstsein.
       
   DIR Gold-Silber-Bronze: Medaillenspiegel
       
       Dabei sein ist alles lautet das olympische Motto für jene, die sowieso
       chancenlos sind. Für alle anderen zählt nur der Platz auf dem Podest und
       das Edelmetall in der Hand.
       
   DIR Geheimdienstexperte über Russland: „Wir nähern uns der Sowjetzeit an“
       
       Neue Gesetze sollen Russland vor Anschlägen von Islamisten schützen. Das
       Gegenteil wird passieren, sagt Geheimdienstexperte Andrei Soldatow.
       
   DIR Proteste vor Sotschi: Helm auf, Klappe zu
       
       Überall wird über Menschenrechtsverletzungen vor Olympia in Russland
       gesprochen, nur die meisten Sportler schweigen beharrlich. Dürfen die das?
       
   DIR Arte-Doku über Winterspiele in Sotschi: Straßen aus purem Gold
       
       Die Doku „Putins Spiele“ zeigt ein korruptes Spektakel – inklusive
       Enteignungen und Umweltsünden. Die beste Olympia-Vorbereitung.
       
   DIR Olympische Ideologie: Frömmelnde Muskelprotze
       
       Die Olympia-Welt hebt sich auf den Sockel moralischer Überlegenheit. Weil
       ihre Leitmotive überholt und verlogen sind, feiert die Heuchelei fröhliche
       Urständ.
       
   DIR Terrordrohungen gegen Sotschi: Die USA, dein Freund und Helfer
       
       Für die Sicherheit der Olympischen Winterspiele haben die USA Russland
       militärische Hilfe angeboten. Zwei Schiffe der US-Marine stünden im
       Schwarzen Meer bereit.
       
   DIR Terrordrohungen gegen Sotschi: Die Winterspiele werden bombig
       
       Im Internet wurde mit Anschlägen auf die Olympischen Winterspiele gedroht.
       Die mutmaßlichen Attentäter von Wolgograd kündigten sie in einem Video an.
       
   DIR Putin warnt Schwule vor Olympia: „Lasst unsere Kinder in Ruhe“
       
       Schwule seien willkommen bei den Winterspielen in Sotschi, sagt Russlands
       Präsident Wladimir Putin. Mit Kindern über Homorechten reden ginge aber gar
       nicht.
       
   DIR Internet-Spähprogramm in Russland: „Verschlüsseln ist eine gute Idee“
       
       Vor den Winterspielen in Sotschi plant Russland, die Online-Überwachung zu
       verschärfen. Ausländische Journalisten sollten mit Daten vorsichtig
       umgehen.
       
   DIR Kunstbiennale in St. Petersburg: Gekauft wie die Olympischen Spiele
       
       Die Manifesta 10 findet im Sommer in St. Petersburg statt. Die
       Diskriminierung Homosexueller macht dem Kurator Kaspar König keine Sorgen.
       
   DIR Protestzone in Sotschi eingerichtet: Speakers' Corner auf Russisch
       
       Wer während der Olympischen Winterspielen in Sotschi protestieren möchte,
       hat nun die offizielle Erlaubnis. Russland weist eine Protestzone in
       abgelegenem Park aus.
       
   DIR Neue Verbrechen in Südrussland: Sotschis Angst vor dem Terrorismus
       
       Im Kreis Stawropol stoßen Ermittler auf sechs Leichen. Verdächtigt werden
       islamistische Terroristen, lokale Antiterrormaßnahmen sind angekündigt.
       
   DIR Doping in Russland: Besuch beim Gehermacher
       
       Das olympische Feuer kommt auf dem Weg nach Sotschi durch Saransk. Dort
       arbeitet Trainer Viktor Tschegin mit umstrittenen Methoden.
       
   DIR Julius Beucher über Behindertensport: Spannender geht es nicht
       
       Der Präsident des Deutschen Behindersportverbandes spricht über die Ziele
       des Olympiateams in Sotschi. Man will bescheiden auftreten.
       
   DIR Kommentar Demos in Sotschi: Putins Mogelpackung
       
       Dass Putin das Demoverbot während der Winterspiele in Sotschi lockert, ist
       ein durchsichtiges Manöver. Denn die Auflagen sind viel zu streng.
       
   DIR Olympische Winterspiele in Sotschi: Putin erlaubt Kundgebungen
       
       Im August wurde das Versammlungsrecht in Sotschi eingeschränkt. Nun hat
       Russlands Präsident Putin gemeldete Kundgebungen bei den Winterspielen
       erlaubt.
       
   DIR BRICS-Staaten 2014 – Russland: Man möchte doch Optimist sein
       
       Werden die Brics-Staaten das 21. Jahrhundert prägen? In Russland steht 2014
       im Zeichen der Winterspiele von Sotschi. Wünsche an ein Land.
       
   DIR Attentate in Russland: Festnahmen nach Anschlägen
       
       Mindestens 150 Menschen hat die Polizei nach den Angriffen in Wolgograd
       festgenommen. Eine heiße Spur hat sie aber offensichtlich noch nicht.
       
   DIR Kommentar Terror in Russland: Die Stunde der Hardliner
       
       Die Anschläge belasten das ohnehin angespannte Verhältnis von Russen und
       Kaukasiern. Nur eine Förderung der Region kann Frieden bringen.
       
   DIR Nach Anschlägen in Russland: Putin droht mit „völliger Vernichtung“
       
       Russlands Präsident besucht Wolgograd und kündigt verschärfte
       Sicherheitsvorkehrungen an. Seine Landsleute fordert er auf, sich auf
       Olympia zu freuen.
       
   DIR Anschläge von Wolgograd: Zahl der Toten auf 34 gestiegen
       
       Das Straßenbild Wolgograds wird derzeit von Polizisten beherrscht,
       Neujahrsveranstaltungen wurden gestrichen. Die USA bieten Russland
       Sicherheitshilfe für Sotchi an.
       
   DIR US-Delegation für Sotschi: Queer im Namen des Weißen Hauses
       
       Eiskunstläufer Brian Boitano gehört neben Billie Jean King zu der
       Delegation, die US-Präsident Obama nach Sotschi schickt. Ein Aufgebot
       gelebter Freiheitschancen.
       
   DIR XXII. Winterspiele in Sotschi: Steinzeit in Achschtyr
       
       „Grüne Spiele“ sollen im russischen Sotschi stattfinden. Aber es werden
       Flüsse und Wälder zerstört. Und das Dorf Achschtyr ist von der Zivilsation
       abgeschnitten.
       
   DIR Kommentar Russland: Alle Wege führen nach Sotschi
       
       Die Boykottankündigungen aus dem Westen bringen nichts. Die Devise sollte
       stattdessen sein: Zeigt euch in Sotschi demonstrativ mit den Bedrohten.
       
   DIR Signal an schwulenfeindliches Russland: Billie Jean King für Sotschi
       
       Weder Präsident Obama noch die First Lady werden zur Winterolympiade 2014
       nach Sotschi reisen. Dafür die lesbische Tennislegende Billie Jean King.
       
   DIR Winterspiele in Sotschi: Polizei nimmt Kritiker in Gewahrsam
       
       Angeblich suchte die russische Polizei in den Häusern von acht Aktivisten
       nach einem Extremisten. Doch es liegt nahe, dass ihre Kritik an Olympia der
       Grund ist.
       
   DIR Deutsche Eiskunstlauf-Meisterschaft: Kür für Olympia, Olympia als Kür
       
       Aljona Savchenko und Robin Szolkowy wollen zum Karrieausklang Gold in
       Sotschi gewinnen. Vorher laufen sie ein letztes Mal um einen deutschen
       Titel.
       
   DIR Sotschi 2014: Olympia zum Selbermachen
       
       Wladimir Putin organisiert gerade die besten Winterspiele aller Zeiten. Das
       wollen Sie auch mal machen? Hier ein paar kreative Olympia-Ideen.
       
   DIR Olympische Winterspiele in Russland: Protest nur in der Zone
       
       Während der Olympischen Winterspiele sollen Demos nach dem Willen der
       russischen Regierung nun doch erlaubt sein. Zumindest ein bisschen.
       
   DIR Olympische Winterspiele 2014: Des Aufmüpfigen Aus
       
       Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für
       Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding
       nicht.
       
   DIR Verzicht auf Olympia-2014-Besuch: Viviane Reding will nicht nach Sotschi
       
       Nach Joachim Gauck hat nun auch EU-Justizkommissarin Reding erklärt, nicht
       zu den Winterspielen zu fahren. Sie kritisierte Russlands Umgang mit
       Minderheiten.
       
   DIR Olympische Winterspiele Sotschi: Gauck will nicht nach Russland
       
       Bundespräsident Gauck fährt nicht zu den Olympischen Winterspielen in
       Sotschi. Während ein Magazin politische Gründe anführt, lässt eine
       Sprecherin alles offen.
       
   DIR Ausbeutung für Olympia: Auf dem Rücken der Migranten
       
       Ohne Gastarbeiter würde es die Spiele im russischen Kurort Sotschi nicht
       geben. Doch sie werden ausgebeutet, betrogen und abgeschoben.
       
   DIR Biathletin Andrea Henkel: Ausbildung zur Schnellschützin
       
       Vor ihrer letzten Saison hat Andrea Henkel ihr Training umgestellt. Bei
       Olympia will sie versuchen eine Medaille zu gewinnen – wie vor zwölf
       Jahren.
       
   DIR Homosexuelle in Russland: Klappe halten und verstecken!
       
       Homos müssen bei den Winterspielen in Russland nichts fürchten, sagt
       Wladimir Putin. Mit olympischem Frieden wird die Realität wenig zu tun
       haben.
       
   DIR Olympia-Athleten im Papageien-Look: Eine apolitische Jacke
       
       Deutsche Olympia-Funktionäre sorgen mit einem modischen Paukenschlag für
       Begeisterung: Geistreicher Homo-Protest oder einfach nur stulle?