# taz.de -- König Abdullah
DIR Jordanien: Mitgliedschaft bei den Muslimbrüdern verboten
Sechzehn Personen, die angeblich einen Anschlag planten, wurden
festgenommen. Sie sollen der Muslimbruderschaft angehören und im Libanon
trainiert worden sein.
DIR Trumps Plan für den Gazasteifen: Bedrohliche Perspektiven
Eine Zwangsumsiedlung hunderttausender Menschen nach Jordanien hätte für
die Monarchie schlimme Folgen. Der Gazastreifen muss palästinensisch
bleiben.
DIR Antiisraelische Proteste in Jordanien: Für das Land der Vorfahren
Nirgendwo leben mehr palästinensische Geflüchtete als in Jordanien. Die
Hamas dominiert hier nicht, aber die Proteste gegen Israel nehmen zu.
DIR Proteste in Jordanien: Kaum Vertrauen, kaum Freiheit
Die hohen Treibstoffpreise waren nur Auslöser der Proteste in Jordanien.
Dahinter steckt ein tiefes Bedürfnis nach gesellschaftlichem Wandel.
DIR Pressefreiheit in Jordanien: „Wir haben ein Problem“
In Jordanien besorgen Pegasus-Bespitzelungen, Festnahmen von
Medienmachenden und restriktive Gesetze Journalist*innen und
Menschenrechtler*innen.
DIR Jordanischer Prinz unter Hausarrest: König gegen Prinz
Es kriselt in Jordaniens Monarchie: König Abdullah II geht weiter gegen
seinen Halbbruder Prinz Hamza vor. Der legt aus Protest seinen Titel ab.
DIR Jordaniens Ex-Kronprinz: Bruch im Königshaus
Hamsa bin Hussein erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Halbbruder König
Abdullah II. Er befinde sich wegen einer angeblichen Verschwörung im
Hausarrest.
DIR Demos gegen Steuererhöhungen: Protest führt zu Sturz der Regierung
Jordanien gehört zu den stabilsten Ländern der arabischen Welt. Doch
Sparmaßnamen der Regierung erzürnen die Menschen.
DIR Reformpläne in Jordanien: Proteste gegen Steuererhöhungen
In Jordanien entlädt sich die Wut über die vom IWF verordneten hohen Preise
und Steuern. Davon betroffen ist vor allem die Mittelschicht.
DIR Frauenrechte in Saudi-Arabien: Wahlplakate ohne Fotos
Erstmals dürfen Frauen im Königreich Saudi-Arabien wählen und kandidieren.
Das erfordert Sonderregelungen für Kandidatinnen.
DIR Jordanien und der Islamische Staat: „Gnadenloser Krieg“ angekündigt
König Abdullah will mit voller Wucht gegen die Extremisten kämpfen. Das
jordanische Opfer der islamistischen Gruppe wird als Märtyrer verehrt.
DIR Österreich und Stockschläge für Blogger: König Abdullah schweigt in Wien
Das König-Abdullah-Zentrum für interkulturellen Dialog in Wien kommentiert
den Fall des Bloggers Raif Badawi nicht. Die Politiker hingegen
distanzieren sich.
DIR Thronfolge in Saudi-Arabien: Der Drahtseilakt der Brüder
Der reichste Verbündete des Westens hat einen neuen, 79-jährigen König.
Zwei Drittel der Bevölkerung sind jedoch unter 30.