URI: 
       # taz.de -- Dating
       
   DIR Von der Bar ins Bett: Der Versuch, seriös zu daten
       
       Der Plan fürs erste Date war Kneipe und Konzert – dann gab es doch noch
       Sex. Und ein bisschen Versteckspielen.
       
   DIR Bumble-Film „Swiped“ auf Disney+: Hochemotionale Dating-App-Genese
       
       „Swiped“ erzählt vom Aufstieg, Fall und Comeback der (Co-)Gründerin von
       Tinder und Bumble. Es ist ein Zeugnis toxischer Maskulinität im Dating.
       
   DIR Tiktok-Trends: Ein Fuckboy im Schafspelz
       
       In Parks Bücher lesen klingt zwar harmlos, aber es ist die kaltblütige
       Masche von „performative males“. Am Samstag können sie sich in Berlin
       beweisen.
       
   DIR Freiwilliger Verzicht auf Dating: Ganz praktisch ohne Sex
       
       Im freiwilligen Zölibat wenden Menschen sich bewusst davon ab, Sex zu haben
       oder Sex zu suchen. Für manche setzt das ganz neue Energien frei.
       
   DIR Dating Ü40: Ich will keine Beziehung, ich will einen One-Night-Stand
       
       Raus aus der langjährigen Beziehung, rein ins Abenteuer. Wie und wo trifft
       man Leute für Dates und Sex? Das will unsere Kolumnistin herausfinden.
       
   DIR Was Frauen beim Sex stört: Wie kommen wir zusammen?
       
       Viele Frauen klagen über schlechten Sex mit Männern. Was sie sich wünschen
       und warum Kommunikation oft scheitert. Eine feministische Analyse.
       
   DIR Netflix-Serie „Too Much“: Zu viel schlecht
       
       „Girls“-Erfinderin Lena Dunham kehrt mit „Too Much“ zurück. Doch statt Witz
       und Romantik bedient die Serie in Klischees.
       
   DIR Verzicht auf Dating: Die Liebe, die ich habe
       
       Nach 15 Jahren Ärger und Enttäuschungen entscheidet unsere Autorin: Keine
       Männer mehr. Keinen Sex, keine Dates, keine Beziehung. Warum sie so
       glücklicher ist.
       
   DIR Sugardating: Intimität als Ware
       
       Sarah trifft Christian für guten Sex und gute Gespräche. Und er überweist
       ihr jeden Monat Geld. Ist das Prostitution – oder einfach nur ehrlich?
       
   DIR Kommunikation zwischen Paaren: Liebe in Zeiten der Gesprächsblockade
       
       Früher hieß es, man müsse miteinander schweigen können. Heute googelt man,
       wie man peinliches Schweigen beim Date vermeidet – eine kritische Analyse.
       
   DIR Dating-Event „Love at First Slide“: Verlieben ohne Internet
       
       Beim neuen Dating-Format „Love at First Slide“ lassen sich Singles von
       ihren besten Freund:innen vorstellen – mit einer Powerpointpräsentation.
       
   DIR Psychologin über Ghosting: „Oft hilft schon das Zuhören“
       
       Wer ohne Ankündigung und Erklärung sitzen gelassen wird, wurde geghostet.
       Psychologin Anja Wermann hilft Betroffenen in ihrer Berliner Ambulanz.
       
   DIR Dating in Berlin: Döner for two
       
       Die Unverbindlichkeit beim Dating in Berlin weckt bei vielen das Bedürfnis
       nach Verlässlichkeit. Die Reihe „Candlelight Döner“ will das ermöglichen.
       
   DIR Die Wahrheit: Den Ick-Factor lieben lernen
       
       Plötzlicher Ekel beim Rendezvous oder Date? Das muss doch nicht sein. Der
       aktuell wahre Report aus dem Land der Balz.
       
   DIR Dating in der DDR: Lieben Sie nicht alles Schöne, lieben Sie mich!
       
       Ein Blick auf DDR-Kontaktanzeigen offenbart unfreiwillige Komik, aber auch
       viel Erhellendes über das Liebesleben und die Codes im Sozialismus.
       
   DIR Netflix-Show „Love is Blind: Germany“: Zu viel Fremdscham
       
       Die wahrscheinlich beste Show „Love is Blind“ hat einen deutschen Ableger,
       der nicht überzeugt. Wieso ist Reality-TV hierzulande eigentlich so cringe?
       
   DIR Dating-Müdigkeit in Generation 50+: Frau ab 50 und gerne solo
       
       „Boy-Sober“ heißt der Trend: Frauen bleiben alleine statt Männer zu daten.
       Kein Wunder, findet unsere Autorin – und preist das Single-Leben.
       
   DIR Datingshow „Love is Blind: UK“: Suche der Normschönen
       
       Die erste Staffel „Love is Blind: UK“ funktioniert genauso gut wie das
       US-Original. Der Erfolg der Reality-Serie geht weiter.
       
   DIR Altersangaben in Kontaktanzeigen: Alt sind immer nur die anderen
       
       Ab 50 Jahren bezeichnen sich Menschen auf Partnersuche gerne mal als „jung
       geblieben“ oder „jünger aussehend“. Aber was heißt das eigentlich?
       
   DIR Dating-Apps in der Übersicht: Wisch und weg?
       
       Lange galten Dating-Apps als Hilfsmittel für bedingungslose Sextreffen
       unter Mittzwanzigern. Dabei können Sie mehr, von kurzem Sex bis langer
       Liebe.
       
   DIR Netflix-Serie „Liebe im Spektrum“: Kein Voyeurismus
       
       Netflix beweist auch in der zweiten Staffel seiner Dating-Show für Autisten
       wie sensibel Reality-TV sein kann. Und räumt dabei noch mit Mythen auf.
       
   DIR Dritte Staffel „Princess Charming“: „Darf ich Dich küssen?“
       
       Nach Vorwürfen war unklar, ob die lesbische Datingshow weitergeht. Nun ist
       die 3. Staffel da und zeigt, wie romantisch Einvernehmlichkeit sein kann.
       
   DIR Woke Männlichkeiten: Rumgegockel in pinker Verpackung
       
       Manche Männer sinnieren über ihre Männlichkeit und versuchen, damit bei
       Feministinnen zu landen. Konsequenzen für ihr eigenes Handeln hat das
       selten.
       
   DIR Gemeinsam gucken: Serien-Dates zum Gruseln
       
       Manche Serien sind zu intensiv zum Alleineschauen, etwa die
       Survival-Drama-Thriller-Horror-Serie „Yellowjackets“. Gut, dass es
       Freundinnen gibt!
       
   DIR Reality Show neuen Typs: Angriff von allen Seiten
       
       Der Hype um „Love is Blind“ ist berechtigt. Die Datingshow hat neue
       Maßstäbe gesetzt. Und sie bringt ein nicht unerhebliches Suchtpotenzial mit
       sich.
       
   DIR Erfahrungen mit BDSM-Sex: What’s Sub?
       
       Frisch geschieden testet unsere Autorin ihre Eignung für BDSM-Sex und fragt
       sich: Kann Unterwerfung auf Augenhöhe überhaupt funktionieren?
       
   DIR 10-jähriges Jubiläum der Dating-App: Ach, Tinder
       
       Die Dating-App machte es endlich cool, auf der Suche nach Liebe zu sein.
       Doch nicht auf der Suche nach Romantik zu sein, ist seitdem kaum möglich.
       
   DIR Über romantische Beziehungen: Dating? Gibt Wichtigeres
       
       Flirten, Daten und romantische Beziehungen können wunderschön sein. Doch
       ein Leben ohne kann genauso erfüllend sein. Es ist Zeit, das anzuerkennen.
       
   DIR Letzte Kolumne „Bei aller Liebe“: Das Ende einer Reise
       
       Ob Ungerechtigkeiten, den Genozid an den Tuts oder TK-Pizzen, in dieser
       Kolumne ging es immer mehr als nur ums Daten. Nun ist Zeit für eine
       Auszeit.
       
   DIR Unbefriedigende Beziehungen: Das Gute am Erwachsensein
       
       Kann man nur mit Partner*in glücklich sein? Nein. Wir sollten uns öfter
       gegen unbefriedigende Beziehungen entscheiden.
       
   DIR Dating-Podcast „Hörtsblatt“: Endlich Schluss mit Tinder
       
       Der Podcast „Hörtsblatt“ versucht Dating-Apps zu ersetzen. Dabei liefert er
       Unterhaltung und Selbstironie. Aber manchmal wird es auch etwas zu ernst.
       
   DIR Erwartungen beim Dating: Mehr als das Minimum
       
       Die Erwartungen von Frauen an Männern beim Daten sind so gering – der
       geringste Respekt reicht aus, um sie zum Jubeln zu bringen. Das muss sich
       ändern.
       
   DIR Dating für Fortgeschritte: Henry hat's raus
       
       Flirten ist schwierig. Aber es gibt eine Sache, die immer gut ankommt. Sie
       werden nie glauben, was unsere Kolumnistin herausgefunden hat.
       
   DIR Regeln der Intimität beim Dating: Knutschen muss genug sein dürfen
       
       Wenn es beim Daten zum Kuss kommt, ist die Erwartung auf anschließenden Sex
       oft groß. Warum wir deshalb ein Recht auf Intimität ohne „Ziel“ brauchen.
       
   DIR Erfahrungen beim Heterodating: Aus einem anderen Jahrhundert
       
       Liebeskummer lässt einen Dinge ausprobieren. Wer seine Tinder-App auf „alle
       Geschlechter“ umstellt, kann allerdings schnell genug haben.
       
   DIR Nach dem Finale von „Princess Charming“: Wider den Beziehungskitsch
       
       Die erste lesbische Datingshow der Welt endet ohne Liebespaar – und das ist
       auch gut so.
       
   DIR Teilnehmerin über lesbische Datingshow: „Wir haben Reality-TV revolutioniert“
       
       Wiki war einer der 20 Teilnehmer:innen bei der lesbischen Dating-Show
       „Princess Charming“. Hier erzählt sie, wieso sie auch einen feministischen
       Bildungsauftrag erfüllte.
       
   DIR Dating in der Pandemie: Als Corona monogam machte
       
       Corona hat Distanz geschaffen. Statt mit Dates, sprach unsere Kolumnistin
       mit ihren Pflanzen. Doch es gibt Hoffnung auf Nähe.
       
   DIR Lesbische Datingshow bei TVNOW: Das perfekte Gesprächsthema
       
       Endlich gibt es mit „Princess Charming“ eine lesbische Dating-Show. Statt
       Schlägereien zu zeigen, setzt sie auf respektvolles Miteinander und
       Zusammenhalt.
       
   DIR Neue Datingshow „Princess Charming“: Ignorieren und Überschatten
       
       Ab Ende Mai wird die erste rein weibliche deutsche Datingshow ausgestrahlt.
       Bisher sind Lesben und bi Frauen im Free-TV kaum sichtbar.
       
   DIR Corona und Beziehungen: Das Habibitus-Dating-Portal
       
       Cruising am Geldautomaten oder in der Kirche wäre hot, ist zurzeit aber
       unsafe. Dann doch lieber klassisches Matchmaking für den Knuffelkontakt.
       
   DIR Dating in Zeiten der Pandemie: Harte Zeiten für die Cuffing Season
       
       Es wird wieder kälter. Sowohl draußen als auch für Singles, die Zweisamkeit
       suchen. Wie funktioniert Dating nach einem Sommer, der keiner war?
       
   DIR Diskriminierung bei Dating-Apps: Rassistischer Fetisch
       
       Dating-Apps führen fragwürdige Kategorien, um den passenden Typ zu
       ermitteln. Besser wäre es, wenn Menschen ihr Begehren laufend hinterfragen.
       
   DIR Unzuverlässig und verpeilt: Bin ich ein „Fuckgirl“?
       
       „Fuckbois“ sind Männer, die sich beim Dating unter anderem durch mangelnde
       Kommunikationsfähigkeit auszeichnen. Unsere Kolumnistin sieht Parallelen.
       
   DIR „Prince Charming“ über große Gefühle: „Ich finde heiraten toll“
       
       Nicolas Puschmann ist als „Prince Charming“ auf Vox zu sehen. Er steht auf
       Monogamie – denkt aber, dass es die große Liebe mehr als nur einmal gibt.
       
   DIR Partner in Corona-Zeiten: Unkompliziert und witzig
       
       Nichts ist wichtiger als ein geeigneter Quarantänepartner. Er sollte lustig
       sein und nicht auf die Nerven gehen – wie Memes.
       
   DIR Gespräche mit Möchtegernintellektuellen: Lacrosse und des Teufels Advokat
       
       Manche Männer geben vor, „Dinge von allen Seiten zu betrachten“. Dabei
       wollen sie eigentlich, dass es immer um sie selbst geht.
       
   DIR Gefahren beim Dating: Aus Versehen Valentinstag
       
       Man sollte immer in den Kalender gucken, bevor man das nächste Date
       ausmacht. Über terminliche Risiken einer „Situationship“.
       
   DIR Selbstdarstellung und Selbstverleugnung: Keine milde Seite mehr
       
       Bei Vorstellungsgesprächen und Dates zeigen wir uns von der vermeintlich
       besten Seite. Das kann mehr Probleme als Freude bereiten.
       
   DIR WG-Suche in Berlin: „Oh, du bist ja schwarz“
       
       Eine WG suchen ist wie Dating, wir müssen da alle durch. Und sagen wir es
       mal wie es ist: Die meiste Zeit ist beides unangenehm und erfolglos.