# taz.de -- Wohnheim
DIR Wie weiter nach der Haftentlassung?: Der schwierige Weg zurück in die Freiheit
Nach einer Haftstrafe wieder in die Freiheit entlassen zu werden, ist eine
große Herausforderung. In Bremen gibt es ein Netzwerk, das dabei hilft.
DIR Duale Ausbildung in Berlin: Ganz gute Chancen für Azubis
Zum Start des Ausbildungsjahres sind in Industrie, Handel und Handwerk noch
viele Plätze frei. Allerdings nicht immer in den beliebtesten Berufen.
DIR Stark gestiegene Mieten: Wenn WG-Wohnen zum Luxus wird
Unter den hohen Mieten leiden insbesondere Auszubildende und Studierende.
Die Bundesregierung will das leidige Problem mit einer Finanzspritze
lindern.
DIR Flüchtlingsunterkünfte in Berlin: „Kommunikativ desaströs“
Kritik am LAF: Mit wenigen Tagen Vorlauf müssen Flüchtlinge in andere
Bezirke umziehen. Im alten Heim war auch wegen Corona kein Platz mehr.
DIR Studentischer Wohnraum in Berlin: Hauptsache nicht schuld
SPD und Linke zanken darum, wer schuld ist, während Studierende länger auf
Wohnraum warten müssen. Ein Wochenkommentar.
DIR Wohnraum für Studierende in Berlin: SPD sucht Wohnheim-Plätze für Studis
1.500 Plätze zu wenig: Beim Studi-Wohnraum hinkt Berlins Regierungschef
Müller den Zielen hinterher. Genau das kritisierte er am Koalitionspartner.
DIR Studierende kaufen Wohnheim: Göttinger Häuserkampf
Nach einem langen Streit verkauft das Göttinger Studentenwerk ein Wohnheim
an dessen Bewohner*innen.
DIR Wohnungsnot zum Semesterstart: Überfüllte Wartelisten, hohe Preise
In Berlin stehen mehr als 4.000 Studierende auf den Wartelisten, in München
sind es 10.000. In vielen Städten fehlt das Bauland für neue Wohnheime.
DIR Verwahrloste Immobilie: Wohnheim nicht mehr sicher
Nach Räumung des ehemaligen Lübecker Wohnheims müssen rund 100 Mieter neue
Bleibe suchen. Die Polizei ermittelt gegen Vermieter.
DIR Platz für Flüchtlinge: Willkommen im Kasernenhaus
In das ehemalige Bundeswehrhochhaus ziehen ab heute 150 Flüchtlinge ein.
Weitere 1.400 Wohnheim-Plätze sollen bis Ende 2015 geschaffen werden.
DIR Studierende in Berliner Wohnheimen: Ob die Post ankommt ist Zufall
Die Adresse vieler Studierender enthält eine neunstellige Nummer. Die
Folge: Oft kommt ihre Post nicht an - und das Recht auf das Briefgeheimnis
wird verletzt.
DIR Konferenz-Initiator über Straßenkinder: „Schwierige nicht aussondern“
Jörg Richert will betroffene Jugendliche über ihre Situation beraten
lassen. Er fordert, dass Jugendwohnungen Unangepasste nicht mehr rauswerfen
dürfen.
DIR Kolping-Wohnheim in München: Zimmer gesucht? Attest, bitte!
Wer sich auf einen Platz in einem Kolping-Wohnheim in München bewerben
will, muss eine ärztliche Bescheinigung einreichen. Warum?
DIR Wohnheimplätze für Studierende: Nur leere Versprechungen
Vor einem Jahr hatte der rot-schwarze Senat 5.000 Plätze zugesagt - es gibt
bisher noch keinen einzigen.
DIR Bildungspolitik in der Türkei: Wenn die Sitte kommt
Im Kampf gegen „unmoralische“ Lebensweisen lässt Premier Erdogan nun
Studentenunterkünfte und Cafés kontrollieren. Hochschüler protestieren.
DIR Abschiebehaft in Eisenhüttenstadt: Flüchtlinge verweigern Nahrung
Mehrere Insassen der Abschiebehaftanstalt in Eisenhüttenstadt sind in den
Hungerstreik getreten. Sie protestieren gegen die unhaltbaren Zustände
dort.