URI: 
       # taz.de -- Ennahda
       
   DIR Justiz in Tunesien: Schauprozess gegen Kritiker des Staates
       
       In Tunesien wird ein Verfahren wegen „Verschwörung“ zum Gradmesser
       politischer Freiheit. Präsident Said gewährt sie seinem Volk immer weniger.
       
   DIR Verhaftung in Tunesien: Oppositionsführer festgenommen
       
       Tunesiens Polizei hat Rached Ghannouchi, den Führer der
       islamisch-konservativen Ennahda, festgesetzt. Er ist ein Gegenspieler von
       Präsident Saied.
       
   DIR Präsident Saied rechnet mit Gegnern ab: Tunesiens Justiz lädt vor
       
       Der tunesische Präsident Kais Saied lässt die Justiz die Zügel anziehen.
       Mehrere Politiker müssen vor Gericht, darunter zwei frühere
       Regierungschefs.
       
   DIR Politische Krise in Tunesien: Der Alleinherrscher teilt aus
       
       Präsident Saied drangsaliert die Opposition. Jetzt geht es den
       Ennahda-Islamisten an den Kragen. Ihr Vizechef tritt in der Haft in den
       Hungerstreik.
       
   DIR Tunesiens Präsident Kais Saied: Volksheld der besonderen Art
       
       Was will Tunesiens Präsident Kais Saied? Mit seinem „Putsch von oben“ weckt
       er im Land Hoffnungen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
       
   DIR Neue Regierung in Tunesien: Mechichi gewinnt Vertrauen
       
       In Tunesien hat das Parlament eine neue Regierung eingesetzt. Es ist
       bereits die dritte in nur einem Jahr. Premier wird der bisherige
       Innenminister.
       
   DIR Tunesien nach den Wahlen: Ein fragiler sozialer Frieden
       
       Die moderaten Islamisten der Ennahda-Partei sind als stärkste Kraft aus
       den Wahlen hervorgegangen. Das Problem: Das Land ist tief gespalten.
       
   DIR Parlamentswahl in Tunesien: Islamistische Ennahda gewinnt
       
       Die Islamisch-Konservativen gewinnen ein Viertel der Sitze. Derweil kommt
       Präsidentschaftskandidat Karoui überraschend aus der U-Haft frei.
       
   DIR Parlamentswahl in Tunesien: Islamistische Ennahda vorn
       
       Prognosen zufolge lässt die Ennahda-Partei ihre Konkurrenten hinter sich,
       bleibt aber unter 20 Prozent. Das Land steht vor einer schwierigen
       Regierungsbildung.
       
   DIR Tunesien vor der Wahl: „Ich verstehe die Angst nicht“
       
       Ein Islamist will Präsident von Tunesien werden. Was Abdelfattah Mourou
       verändern will und warum seine Partei am demokratischen Prozess teilnimmt.
       
   DIR Tunesien vor der Wahl: Neue Grabenkämpfe in Sicht
       
       Erst Präsidentschafts-, dann Parlamentswahl: In Tunesien könnten die
       gemäßigten Islamisten der Ennahda ihren Einfluss ausbauen.
       
   DIR Krise in Tunesien: Regierungspartei bekämpft sich selbst
       
       Präsident Essebsi hat seine Allianz mit der gemäßigten islamistischen
       Ennahda-Partei gekündigt. Der eigentliche Dissens aber sitzt in den eigenen
       Reihen.
       
   DIR Neues Kabinett in Tunesien vorgestellt: Regierung mit Islamisten
       
       Tunesiens designierter Regierungschef Essid will gemeinsam mit den
       Islamisten der Ennahda regieren. Diese sollen einen Minister und drei
       Staatssekretäre stellen.
       
   DIR Kolumne Geht's noch?: Der Terror des Argwohns
       
       Jetzt ist etwas sehr Erfreuliches passiert: Tunesien hat es geschafft und
       wieder fair gewählt. Das ist unsere zweite Chance.
       
   DIR Regierungsbildung in Tunesien: Nida Tunis ignoriert Ennahda
       
       Das offizielle Wahlergebnis in Tunesien liegt vor: Zwei säkuläre Parteien
       haben den Großteil der Sitze gewonnen. Die Suche nach einer
       Regierungskoalition hat begonnen.
       
   DIR Erste Ergebnisse der Parlamentswahl: Tunesier wählen Islamisten ab
       
       Nach inoffiziellen Ergebnissen gewinnt die säkulare Partei Nidaa Tounes.
       Aber sie braucht Partner. Bis zur Bildung einer Regierung wird es dauern.
       
   DIR Jahrestag der Revolution in Tunesien: Jeder feiert für sich
       
       Die schwerbewaffnete Polizei trennt in der Hauptstadt Tunis Säkulare und
       Islamisten voneinander. Nur eins haben sie gemein: die Nationalhymne.
       
   DIR Verfassung in Tunesien: Kein Hinweis auf die Scharia
       
       Seit Samstag debattieren die Abgeordneten die Artikel des
       Verfassungsentwurfs. Dabei geht es teils heftig zur Sache – bis hin zu
       Morddrohungen.
       
   DIR Regierungskrise in Tunesien: Dialog mit Opposition gestartet
       
       Regierung und Opposition haben begonnen über eine Lösung der seit Monaten
       andauernden Krise zu sprechen. Der Regierungschef soll in drei Wochen
       zurücktreten.
       
   DIR Islamisten in Tunesien: „Wir werden uns niemandem beugen“
       
       Die Übergangsregierung in Tunesien will von einem Rücktritt nichts wissen.
       Die Gespräche zur Beendigung der politischen Krise sollen aber weitergehen.
       
   DIR Regierungskrise in Tunesien: „Ennahda, hau ab!“
       
       Zwei Jahre nach den ersten freien Wahlen gehen in Tunesien Zehntausende auf
       die Straße. Die Regierung berät über einen Weg zu Neuwahlen.
       
   DIR Übergangsregierung in Tunesien: Islamisten geben Druck nach
       
       Nach langen Verhandlungen tritt die von Ennahda geführte Regierung ab. Nun
       solle es eine neue Verfassung, ein Referendum und Neuwahlen geben.
       
   DIR Proteste in Tunesien: „Ihr seid gescheitert, jetzt geht!“
       
       Tausende Tunesier haben am Samstag den Rücktritt der Regierung gefordert.
       Eine Expertenregierung soll ins Leben gerufen werden.
       
   DIR Kommentar Massenproteste in Tunesien: Das Chaos regiert
       
       Zehntausende demonstrieren in Tunesien täglich gegen die von Islamisten
       geführte Regierung. Neuwahlen sind der einzige Ausweg aus der Krise.
       
   DIR Kommentar Tunesien: Ennahda spielt auf Zeit
       
       Tunesiens Regierungspartei verzögert Neuwahlen und arbeitet an einer
       stetigen Islamisierung. Das Land hat mit dieser Politik keine Chance.
       
   DIR Krise in Tunesien: Experten-Regierung gescheitert
       
       Die Parteien in Tunesien haben sich nicht auf eine Expertenregierung
       einigen können. Die islamistische Ennahda-Partei hat sich dagegen
       ausgesprochen.
       
   DIR Krise in Tunesien: Die Regierung zerfällt
       
       Nach Protesten der Opposition können die Islamisten in Tunesien nur einige
       tausend Anhänger mobilisieren. Die Präsidentenpartei verlässt die
       Koalition.
       
   DIR Regierungskrise in Tunesien: Premier droht mit Rücktritt
       
       Die Krise in Tunesien spitzt sich zu. Auch die regierende Ennahda-Partei
       ist gespalten. Ministerpräsident Jebali droht mit Rücktritt. Die
       Präsidentenpartei verlässt die Regierung.
       
   DIR Protest in Tunesien: Linker Politiker getötet
       
       Der Anwalt Chokri Belaïd war ein scharfer Kritiker der islamistischen
       Regierungspartei Ennahda. Jetzt wurde er vor seiner Wohnung erschossen.
       
   DIR Proteste in Tunesien: Dissidenten formieren sich neu
       
       Vor knapp zwei Jahren begann der „arabische Frühling“. Jetzt machen die
       Gewerkschaften des Landes gegen die regierenden Islamisten mobil.
       
   DIR Zivilgesellschaft in Tunesien: „Der Hass auf Frauen ist Sozialneid“
       
       Die tunesische Anwältin Bochra Belhaj Hmida spricht über den Kampf der
       Religiösen gegen die gebildete Elite und die politische Kraft der
       Zivilgesellschaft.