# taz.de -- Detlef Scheele
DIR Tod eines ehemaligen Heimkindes: Jonas lebt nicht mehr
Ein junger Hamburger, der als Kind in der Haasenburg war, beging Suizid.
Mütter fordern Gespräche mit der Stadt über Entschädigung und
Entschuldigung.
DIR Pläne der Bundesagentur für Arbeit: Mehr Hilfe für die Abgehängten
Der Chef der Bundesagentur, Detlef Scheele, plant Maßnahmen für
Langzeitarbeitslose. Bisher galt die „geförderte Beschäftigung“ als
gescheitert.
DIR Bundesagentur für Arbeit: Detlef Scheele soll neuer Chef werden
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur hat den früheren Hamburger
Sozialsenator zum Nachfolger von Frank-Jürgen Weise gewählt. Nahles zeigt
sich zufrieden.
DIR Spekulationen um Nachfolge: Tschüss Herr Scheele – und dann?
In zwölf Tagen endet die Amtszeit von Sozialsenator Detlef Scheele (SPD).
Seine Nachfolgerin bleibt noch geheim.
DIR Kommentar zur Abschiedstour eines Sozialsenators: Wie es alte Männer tun
Politikertypen wie Detlef Scheele wird zugutegehalten, sie seien ehrlich,
immerhin. Ein borniertes Argument, solange man Politik am Handeln bemisst.
DIR Kritik an Heimpolitik: Senator redet nicht mit jedem
Detlef Scheele lehnt ein Gespräch mit Müttern von Ex-Haasenburg-Bewohnern
ab. Zwei Mitarbeiterinnern der Stadt halten sich auf Facebook aber nicht an
den Maulkorb.
DIR Yagmur-Untersuchungsausschuss: Das Ende einer Aufarbeitung
Der Hamburger Ausschuss zum Tod des Mädchens Yagmur endet mit
Rücktrittsforderungen der Opposition. Die Linken kritisieren dessen Arbeit
als "Parallelgericht".
DIR Streit um Krippen: „Wir kommen wieder“
Kita-Leiterinnen fordern mehr Personal und drohen Senat mit heißem Herbst.
Sozialsenator Scheele (SPD) rät den Einrichtungen, sparsamer zu
wirtschaften
DIR Ausstattung der Jugendämter: Senator hält Versprechen nicht
Ursprünglich für 2013 angekündigtes Personalbemessungssystem kommt nun erst
2015. Opposition wirft Senator Scheele Verschleppung vor. Behördensprecher
sagt, man brauche nun mal Zeit
DIR Jugendhilfe in Hamburg: Der Weg vorbei am Kinderknast
Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) lässt Alternativen zu geschlossenen
Heimen entwickeln, hält parallel dazu aber an seinen alten Plänen fest.
Pilotprojekt für 15 Fälle.
DIR Bericht zum Fall Yagmur: Eine Kette von Fehlern
Im Geflecht der Zuständigen ist das Bewusstsein für die Gefährdung des
getöteten Mädchens abhanden gekommen, stellt die Jugendhilfeinspektion
fest.
DIR Sparpläne zeigen Wirkung: Kahlschlag bei der Jugendarbeit
2014 bekommen die Bezirke die Kürzungen zu spüren. In Wandsbek, Nord,
Harburg und Eimsbüttel erhalten Jugend-Treffs weniger Geld. Übergangsfonds
galt nur für 2013.
DIR Geschlossene Heime für Jugendliche: Hamburg zieht die Zäune hoch
In Brandenburg sollen die Haasenburg-Heime schließen. Die Hamburger SPD
will nun ein eigenes geschlossenes Heim für bis zu 15 Kinder.