# taz.de -- CTM
DIR Clubnacht mit Kyjiwer Club K41 und CTM: Die zerstörte Erde schreit
Die Zusammenarbeit „Disturbed Ground“ des Kyjiwer Clubs K41 („∄“) mit dem
Berliner CTM Festival übersetzt den Ukrainie-Krieg in quälende Frequenzen.
DIR CTM Festival Berlin: Die Wahrnehmung von Musik verändern
Alan Courtis macht experimentellen Rock und gibt Workshops zu Inklusion in
der Musik. Etwa beim CTM-Festival in Berlin, das am Donnerstag beginnt.
DIR CTM-Festival in Berlin: Eintauchen in polyphone Klangwelten
Es gab ausgelassene Beats, thailändische Protest-Songs und tschechischen
Drone-Folk. In Berlin fand die 25. Ausgabe des Festivals CTM statt.
DIR CTM Festival in Berlin: Die Revolution tanzen
Pisitakun Kuantalaeng erforscht Protestsongs und macht sie zu Clubtracks.
Beim Festival CTM präsentiert er sein Projekt „The Three Sound of
Revolution“.
DIR CTM-Konzert in der Volksbühne: Geistertanz zur Großstadtsymphonie
Der CTM veranstaltete endlich wieder einen dicht gedrängten Konzertabend.
Mit dabei: Marina Herlop, Space Afrika und die sagenhafte Moor Mother.
DIR Auftakt der CTM: Innehalten beim alltäglichen Tumult
Das Berliner Festival CTM erforscht unter dem Motto „Turmoil“ widerständige
Potenziale elektronisch generierter Sounds.
DIR Eindrücke vom CTM-Festival Berlin: Böse Geister vertreiben
Ausgeschwärmt in Theater und Clubs: „Fear, Anger, Love“ ist Motto des 18.
CTM-Festival. Elektronische Musik, Filme und Performances.
DIR Berliner Club Transmediale: Der Fluss von Sounds durch die Welt
Das CTM Festival mit dem Fokus auf „New Geographies“ hat gezeigt, dass
Musik gute Unterhaltung, kulturelle Kreuzung und politischer Akteur ist.
DIR CTM im Berghain: Zonkblitze im Disconebel
Die Woche im Berghain war zunächst männlich, dröhnend und vernebelt. Dann
kamen die Frauen und zeigten, das Elektro-Musik schön sein kann.