URI: 
       # taz.de -- Wrangelkiez
       
   DIR Kriminalität im Görlitzer Park: Zahlen sprechen gegen Zaun
       
       Eine nächtliche Parkschließung wird wohl wenig helfen. Neuer
       Kriminalitätszahlen der Innenverwaltung zufolge geschieht ein Großteil der
       Straftaten tagsüber.
       
   DIR Verdrängung in Kreuzberg: Widerständiges Gassigehen
       
       Protest mit Gebell: Rund 30 Hunde gehen in Kreuzberg auf die Straße, um
       gegen die Kündigung des Tierfuttergeschäfts „Hundekuss 36“ zu
       demonstrieren.
       
   DIR Demo im Görlitzer Park: Gartenzwerg zieht durch den Görli
       
       Rund 1.000 Demonstrierende ziehen am Samstag durch den Görlitzer Park und
       den umliegenden Kiez. Sie wollen einen Zaunbau um den Park herum
       verhindern.
       
   DIR Diskussion um den Görlitzer Park: Jede Menge Druck
       
       Wie ein Déjà-vu mutet die Debatte an, die nach einer Vergewaltigung über
       die Sicherheit im Görlitzer Park und Wrangelkiez entbrannt ist.
       
   DIR Drogenhandel in Berlin-Kreuzberg: Mehr Polizei, mehr Dealer
       
       Mit einer Brennpunkt-Einheit wollte die Polizei den Drogenhandel am
       Görlitzer Park in den Griff kriegen. Wirklich besser geworden ist es nicht.
       
   DIR Die Wahrheit: Unser Dorf soll hässlicher werden
       
       In Berlins Vorzeigeviertel Wrangelkiez ist die Hölle los: Es könnte eine
       Verbesserung des Lebens drohen und sogar eine Verkehrsreduzierung.
       
   DIR Stadtteilspaziergang gegen Häuserverkauf: Der Miethai geht um
       
       Gegen den Verkauf von 23 Häusern an die Deutsche Wohnen regt sich Protest.
       Stadtteilspaziergang durch Kreuzberg. Nicht nur Betroffene waren dabei.
       
   DIR Neue Chefin im Kreuzberg-Museum: „Dieses Viertel wird überskandalisiert“
       
       Natalie Bayer ist neue Leiterin des Friedrichshain-Kreuzberg Museums. Die
       Migrationsforscherin will ein kollaboratives Museum mit antirassistischen
       Botschaften.
       
   DIR Auftakt zur taz-Serie Lieblingskiez: Meine Kneipe. Meine Molle. Mein Kiez
       
       Die Berliner Kieze sind nicht totzukriegen. Trotz Gentrifizierung und
       wachsender Stadt bieten sie auch Neuberlinern Orientierung.
       
   DIR Geschäft Bizim Bakkal schließt: Ein Kreuzberger Symbol verschwindet
       
       Der Ladeninhaber Ahmet Çalışkan gibt aus gesundheitlichen Gründen auf. Aber
       der Kampf um den Schutz des Kleingewerbes in SO 36 geht weiter.
       
   DIR Kampf um „Bizim Bakkal“: Das ist unser Kiez
       
       Die Kündigung des Ladens „Bizim Bakkal“ in der Wrangelstraße ist
       aufgehoben. Für die Initiative „Bizim Kiez“ geht der Kampf gegen
       Verdrängung weiter.
       
   DIR Kolumne Anderes Temperament: Bärgiwa statt Bärgida
       
       Besorgte Anwohner sorgten dafür, dass die Dealer aus dem Görlitzer Park in
       Berlin vertrieben wurden. Jetzt sorgen sie sich um das Wohl der Waschbären.