URI: 
       # taz.de -- Schwarze Null
       
   DIR Haushaltsloch und schwarze Null: Sparmaßnahmen in Schilda
       
       Ein Riesenloch im Haushaltssäckel. Was tun? In Schilda sieht man sich zu
       buchstäblichen Einsparungen gezwungen. Im Dienste der schwarzen Null.
       
   DIR Finanzpolitik der Ampel-Regierung: Via Trampelpfad zum Geld
       
       Die Ampelkoalition hat Großes vor – und ein Finanzierungsproblem. Um die
       Schuldenbremse einzuhalten, greift sie auf Tricks zurück.
       
   DIR Wahlprogramm der SPD: Kein Plan, nirgends
       
       Olaf Scholz ist Finanzminister – hat aber im Wahlkampf kein Steuerkonzept.
       Und: Es bleibt unklar, wie die SPD den Klimaschutz finanzieren will.
       
   DIR Bundeshaushalt für 2021: Abschied von der schwarzen Null
       
       Mit fast 100 Milliarden Euro neuen Schulden plant Bundesfinanzminister Olaf
       Scholz 2021. Ab 2023 sollen die Coronakredite zurückgezahlt werden.
       
   DIR Steuerschätzung wird vorgestellt: Die Schulden werden weiter steigen
       
       Die Steuerschätzung, die am Donnerstag veröffentlicht wird, könnte ein
       düsteres Bild zeichnen. Auch für 2021 bleibt die schwarze Null
       unrealistisch.
       
   DIR Covid-19 und die Kosten: Keine Angst vor neuen Schulden
       
       Der deutsche Staat muss jetzt hohe, aber günstige Kredite aufnehmen.
       Langfristig wird Corona zu Wachstum führen.
       
   DIR Rekordüberschuss im Bundeshaushalt: Sparen macht arm
       
       Der Haushalt verzeichnet für 2019 einen Rekordüberschuss, der Staat baut
       seine Schulden ab. Was wie eine gute Strategie wirkt, schadet den Bürgern.
       
   DIR Neue SPD-Führung stellt Forderungen: Die Groko – das Update
       
       Die neuen SPD-Chefinnen haben da noch ein paar Verbesserungsvorschläge.
       Platzt deshalb die Koalition? Eine Inhaltsanalyse.
       
   DIR Haushaltsdebatte im Bundestag: Rote Zahlen und eine schwarze Null
       
       Die Bundesregierung legt mal wieder einen Haushalt vor, der ohne
       zusätzliche Kredite auskommt. Die Opposition spricht lieber von roten
       Zahlen.
       
   DIR Gemeinsam gegen die schwarze Null: Ungewohnte Allianz für Investition
       
       Gewerkschafts- und arbeitgebernahe Institute sprechen sich gemeinsam gegen
       die Schuldenbremse aus. Sie fordern stattdessen neue Investitionen.
       
   DIR Groko einigt sich auf Haushalt 2020: Mehr Geld für Arbeit und Soziales
       
       Nach 15-stündiger Sitzung steht der Etat der Groko für 2020 fest. Die
       schwarze Null bleibt, einige Prioritäten werden sichtbar – doch die
       Opposition ist enttäuscht.
       
   DIR Ökoanleihen des Bundes: Wie man die Wähler täuscht
       
       Künftig wird ein Teil der Staatsschulden in neue Ökopapiere umgewandelt.
       In den Umweltschutz wird aber kein einziger Extra-Cent fließen.
       
   DIR Herbstgutachten der Wirtschaftsforscher: Ökonomen gegen Schwarze Null
       
       Es droht zwar keine Wirtschaftskrise, aber übertriebenes Sparen gefährdet
       laut Ökonomen das Wachstum. Sie loben die Klimapolitik der Regierung.
       
   DIR Rücktritt bei der EZB: Fehlbesetzung Lautenschläger
       
       Dass Sabine Lautenschläger ihr Amt in der EZB niedergelegt hat, ist nicht
       schade. Sie hat ihre Aufgabe sowieso nie verstanden.
       
   DIR Die Haushaltswoche im Bundestag: Ein neuer Haushalt und vier Hürden
       
       Das Füllhorn versiegt. Der Finanzminister dürfte in den kommenden Jahren
       Probleme bekommen, Einnahmen und Ausgabenwünsche in Einklang zu bringen.
       
   DIR Bundestag beschließt Rekordhaushalt: Noch steht die „schwarze Null“
       
       Nach hitzigen Debatten beschließt der Bundestag mit der Mehrheit der Groko
       den Haushalt 2019. Und damit soviel wie nie zuvor.
       
   DIR Vor den Jamaika-Finanzverhandlungen: Alle für die schwarze Null
       
       Nach Union und FDP bekennen sich auch die Grünen zum Verzicht auf neue
       Schulden. Alle müssen sich von teuren Wünschen verabschieden. Eine Analyse.
       
   DIR Kommentar Finanzministertreffen: Griechenland, die Euro-Kolonie
       
       Seltsam, wie sich die Euro-Finanzminister das Schuldenmanagement des Landes
       vorstellen. Schäuble bringt den Wahnsinn auf den Punkt.
       
   DIR Bundeshaushalt und die Schwarze Null: Der Schäuble-Komplex
       
       Die Null ist schwarz, aber nichts ist gut: Deutschland braucht ein
       Konjunkturprogramm. Und der Rest von Europa mehr deutsche Schulden.
       
   DIR Kommentar Schäubles Haushaltspolitik: Die guten Jahre verschlafen
       
       Es herrscht zwar keine Diktatur der Null, aber ein hartes Spar-Regiment.
       Die Regierung läuft Gefahr, die gegenwärtigen guten Jahre zu verschlafen.
       
   DIR Flüchtlingskosten und Staatsfinanzen: „Schwarze Null darf kein Dogma sein“
       
       Was kostet die Integration von Flüchtlingen und wer zahlt dafür? Die
       Berliner SPD-Finanzexpertin Cansel Kiziltepe will die Schuldenbremse
       aussetzen.
       
   DIR Wirtschaftsweiser zur Flüchtlingssituation: „Mindestlohn nicht ändern“
       
       Peter Bofinger rät davon ab, für Flüchtlinge die Lohnuntergrenze zu
       durchlöchern. Die Kosten der Zuwanderung seien verkraftbar.
       
   DIR Finanzpolitik in Deutschland: Abschied von der schwarzen Null
       
       Die SPD drängt auf neue Milliarden für Bildung und Integration – auch wegen
       der Flüchtlinge. Schäuble ahnt, dass sein Lieblingsprojekt wackelt.
       
   DIR Kolumne Liebeserklärung: Die Bedeutung von Null
       
       Wolfgang Schäuble nimmt 600 Milliarden jährlich ein, trotzdem spart er, wo
       es nur geht. Und wir? Finden ihn alle toll. Dank seiner Propaganda.
       
   DIR Bundestag beschließt Haushalt für 2015: Ohne Schulden
       
       Profitiert Schwarz-Rot von niedrigen Zinsen und hohen Steuereinnahmen? So
       sieht es die Opposition. Der erste ausgeglichene Haushalt seit 1969 ist nun
       verabschiedet.
       
   DIR Erster ausgeglichener Haushalt seit 1969: Die „schwarze Null“ steht
       
       Union und SPD beschließen den Haushalt 2015 ohne neue Kreditaufnahme. Die
       Opposition kritisiert: „Viel Show und wenig Substanz.“
       
   DIR Die Wahrheit: Das Konjunkturklima kippt!
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über die Konjunktur und die schwarze Null
       erfreuen.
       
   DIR Debatte Schwarze Null: Jeder ist ein Sparschwein
       
       Das gehortete Geld verschimmelt bei den Banken wie die Nüsse eines
       Eichhörnchens, das seine verbuddelte Winterration nicht wiederfindet.