# taz.de -- Country
DIR Blühendes Geschäft mit KI-Musik: Neues aus der zwielichtigen Zone
Weil auf Tiktok und im Streaming so gut wie alles geht, gibt es jetzt auch
Countrysongs mit pornografischen Texten. Generiert hat sie eine KI.
DIR Bonnie „Prince“ Billy live: Feuer, Schwefel, vielstimmiger Chor
US-Singer-Songwriter Bonnie „Prince“ Billy kommt nach langer Pause auf
Tour. Sein eigenwilliger Folkstil ist genährt von der Tradition der
Appalachen.
DIR Neue Musik aus Berlin: Verschoben und schwankend
Mit „Wiedergang G/H“ setzen Infamis ihre Serie aus Country-inspirierten
Singles fort. Dabei geht es im Schrittempo zu und düsterer als erwartet.
DIR Beyoncés neues Album: Country bleibt ihr fremd
Beyoncé macht mit ihrem neuen Album „Cowboy Carter“ nun Country! Aber was
sucht das berühmte Vorbild für die Welt von morgen in der Musik von
gestern?
DIR Album und Konzerte von Johnny Dowd: Spediteur des Countrysounds
US-Singer-Songwriter Johnny Dowd kommt mit seinem neuen Album „Is Heaven
Real? How Would I Know“ für zwei Konzerte nach Deutschland.
DIR Re-Release von Nanci Griffith-Alben: Mehr als das große Ich
Das Boxset „Working in Corners“ widmet sich dem Erbe der 2021 gestorbenen
US-Countrysängerin Nanci Griffith. Ihr Werk wird so dem Vergessen
entrissen.
DIR Spielfilm „Willie and Me“: Dem Countrystar sein Schuhplattler
Eva Hassmanns „Willie and Me“ wurde nur möglich, weil Willie Nelson selbst
mitspielt. Am Mittwoch eröffnet der Spielfilm das Oldenburger Filmfest.
DIR US-Countrymusiker Oliver Anthony: Kein Freund der Republikaner
Sein Hit „Rich Men North of Richmond“ wurde bei der TV-Debatte der
republikanischen Präsidentschaftsbewerber gespielt. Anthony reagiert darauf
nun angepisst.
DIR Sänger Hendrik Otremba: Gattungen wie Schall und Rauch
Der Sänger der Gruppe Messer, Hendrik Otremba, kehrt zurück. „Riskante
Manöver“ heißt sein erstes im Alleingang entstandenes Album.
DIR Hommage an Countrymusiker Roger Miller: Der lustigste Hurensohn
Die Antifolkies Toby Goodshank und Mathias Kom haben ein Album mit Songs
des Countrysängers Roger Miller gemacht. Es ist eine Hommage auf Augenhöhe.
DIR US-Sängerin Bonnie Raitt über Aktivismus: „Verpflichtung, sich einzubringen“
Bei den Grammys wurde Bonnie Raitt jüngst für ihr Lebenswerk geehrt. Ein
Gespräch über ihre Karriere – und warum Musik und Aktivismus für sie
zusammengehören.
DIR Country versus Schlager: Waldorf und Statler an der Alster
Nicht ohne Triggerwarnung: Hamburgs Kultursenator und der örtliche
Literaturhauschef legen gegeneinander Platten auf.
DIR Michael Nesmith gestorben: Dem Fake folgten die Experimente
Er gewann als Erster einen Grammy für ein Musikvideo. Seine frühen
Monkees-Erfolge erschwerten seine eigene Karriere: Michael Nesmith ist tot.
DIR Neues Album von Taylor Swift: Mehr böser Wolf wäre besser
Mit ihrem neuen Album „Evermore“ geht Taylor Swift unter die
Märchenerzählerinnen. Die Musik des US-Superstars ist orchestral üppig.
DIR „Trip“ von US-Band Lambchop: Singen, wenn kein Gras wächst
Die Band Lambchop um Kurt Wagner veröffentlicht mit „Trip“ Coverversionen
im US-amerikanischen Country-Stil – trotz Corona und der US-Wahl.
DIR US-Country-Szene in Trauer: Kenny Rogers gestorben
Sein Hit-Song „The Gambler“ machte Rogers bekannt. Erst 2017 hatte er sich
von der Bühne zurückgezogen. Am Freitag verstarb der Sänger im Alter von 81
Jahren.
DIR Neues Album von Phosphorescent: Country für Psychoanalytiker
Unter die Wölfe gegangen: US-Singer-Songwriter Phosphorescent hat in seiner
neuen Heimat Nashville das Album „C’est La Vie“ aufgenommen.
DIR Gunter Gabriel als proletarischer Sänger: Freiheit ist ein Abenteuer
Nach Kohl ist ein weiteres Schwergewicht der alten Bundesrepublik
gestorben. Als „Malochermucker“ besang Gunter Gabriel das Leben.
DIR Digger Barnes mit neuem Album auf Tour: Die Südstaaten von Norddeutschland
Vagabund und Country-Barde Digger Barnes hat sein viertes Album „Near Exit
27“ veröffentlicht. Nun ist der Hamburger Musiker auf Tour.
DIR Gunter Gabriel ist gestorben: Prolet, Kumpel, Bürgerschreck
Der Schlagersänger Gunter Gabriel ist tot. Er war ewig in Geldnot und bekam
bis zuletzt keinen echten Respekt. Trotzdem war er ein Guter.
DIR Neues Album von Bonnie „Prince“ Billy: Gemütlichkeit am Abgrund
Der US-Singer-Songwriter verneigt sich auf „Best Troubadour“ vor seinem
Idol Merle Haggard. Er verwandelt Songs in intime Hausmusik.
DIR Neue Biografie über Johnny Cash: Der Mann in Schwarz
In Nordirland ruhten 1979 seinetwegen die Waffen: Robert Hilburns
Lebensgeschichte über Johnny Cash, die Ikone des US-Country.
DIR Kurt Wagner über „Flotus“ und die USA: „Die werden nicht verschwinden“
US-Songwriter Kurt Wagner und seine Band Lambchop machen auf ihrem neuen
Album Elektroexperimente. Wie politisch ist die Platte?
DIR Country-Album von k.d. lang & Co: Warum allein, wenn es zu dritt geht?
Vereint in der Liebe zum goldenen Zeitalter des Country: Neko Case, k.d.
lang und Laura Veirs haben ein Singer-Songwriter-Album aufgenommen.
DIR Nachruf Merle Haggard: Bariton, Blick nach unten
Wortkarg und äußerst anschaulich: Der am Mittwoch verstorbene
Country-Sänger Merle Haggard war authentisch und stilprägend.
DIR Kinky Friedmans neues Album: Das Arschloch aus El Paso
Aus seinen jüdischen Wurzeln hat der texanische Sänger nie einen Hehl
gemacht: Mit Witz überführt Kinky Friedman diese ins Country-Genre.
DIR Eine Begegnung mit Franz Dobler: Der Furor entsteht aus Notwehr
Der Schriftsteller Franz Dobler schreibt über Outlaws, Eskapismus, Musik.
Nun liest er aus der Autobiografie des Countrysängers Willie Nelson.
DIR Die Wahrheit: Geschichte lernen mit Gunter Gabriel
In der Weltstadt Barsinghausen bei Hannover tritt der große Barde der
Country-Musik auf und verkündet seine sehr eigene Sicht der Weltereignisse.
DIR Musiklabel Bear Family Records: Schallplatten sind sein Honig
Das Label „Bear Family Records“ kämpft seit 40 Jahren gegen das Vergessen
in der Popkultur. Jetzt verabschiedet sich Gründer Richard Weize.
DIR Neues Album von Bob Dylan: Der Nichtsänger zeigt Respekt
Lange wude das neue Dylan-Album „Shadows in the Night“ erwartet, diskutiert
und überhöht. Nun lässt es den Hörer tatsächlich staunen.
DIR Der Aufstieg von Taylor Swift: Ein mehrdimensionaler Charakter
Die Sängerin kann mehr als Country: Sie steht für einen neuen Feminismus
und legt sich mit Plattenfirmenbossen und Konservativen an.
DIR Willie Nelson wird 80 Jahre alt: Zen-Meister der Countrymusik
Als die Hippies auf dem Land das ursprüngliche Leben suchten, stießen sie
auf Willie Nelson. Nun feiert der Sänger seinen 80. Geburtstag.
DIR US-Countrystar tot: Patti Page ist gestorben
Die 85-jährige US-Sängerin Patti Page ist gestorben. Im Februar wird sie
mit dem Grammy für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.