URI: 
       # taz.de -- Arbeitslager
       
   DIR Ausstellung im KZ Ebensee: Damit nichts den Boden berührt
       
       In einem Bergstollen, unweit von Bad Ischl, betrieben die Nazis das KZ
       Ebensee. Die Künstlerin Chiharu Shiota ruft die Abgründe des Ortes wach.
       
   DIR Studie über Zwangsarbeit in Tibet: Tibeter müssen in Lagern arbeiten
       
       China betreibt auch in Tibet Lager, wie sie in Xinjiang zur Zwangsarbeit
       benutzt werden. Offiziell dienen sie der Ausbildung und
       Wirtschaftsförderung.
       
   DIR Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf: „Wo hat man da gelebt?“
       
       Eva Umlauf wurde 1942 in einem Arbeitslager geboren und überlebte Auschwitz
       – als Zweijährige. Im Interview spricht sie über ihr Leben.
       
   DIR US-Gericht verurteilt Rassismus: Die Geschichte korrigiert
       
       Schwarze Menschenrechtsaktivisten wurden vor 54 Jahren wegen des Besuches
       in einem Lokal für Weiße verurteilt. Ein US-Gericht hat die Männer nun
       rehabiliert.
       
   DIR US-Bürger in Nordkorea verurteilt: Sechs Jahre Zwangsarbeit
       
       Matthew Miller muss sechs Jahre in ein nordkoreanisches Arbeitslager –
       angeblich hat er spioniert. In einem Bericht heißt es, Menschenrechte seien
       „staatliche Souveränität“.
       
   DIR Kommentar Kurswechsel in Peking: Chinesischer Pragmatismus
       
       Die Reformen der chinesichen KP signalisieren keine Liberalisierung. Sie
       reagiert damit vielmehr autoritär auf veränderte Bedingungen.
       
   DIR China reformiert Justizsystem: Das Ende der Gulags
       
       Die Umerziehungs- und Arbeitslager werden abgeschafft. Außerdem wird die
       Ein-Kind-Politik gelockert. All dies soll die Menschenrechte verbessern.
       
   DIR Kommentar NS-Lager: Die Faszination der großen Zahl
       
       Die Geschichte des Holocaust muss nicht neu geschrieben werden. Die
       Forscher des Washington Memorial haben nur Bekanntes neu verpackt.
       
   DIR Doku „Camp 14 - Total Control Zone“: Verbrechensstaat von innen
       
       Folter, Sexerpressung, Hinrichtungen. Im Dokumentarfilm „Camp 14 - Total
       Control Zone“ berichten nordkoreanische Regimefunktionäre.