# taz.de -- Grenzkonflikt
DIR Thailand-Kambodscha-Konflikt: Glücksspiel, Betrug und Männerfreundschaften
Nach eskalierenden Grenzkämpfen zwischen den beiden südostasiatischen
Ländern scheint die Waffenruhe vorerst zu halten. Doch worum ging es
eigentlich?
DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Die Waffenruhe hält
Nach anfänglichen Irritationen hält die Waffenruhe offenbar, auch gab es
erste gemeinsame Treffen der betreffenden Regionalkommandanten des
Militärs.
DIR Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung
Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte.
DIR Unter Vermittlung von Malaysia: Gespräche im Thailand-Kambodscha-Konflikt
Beide Länder wollen sich am Montag unter Vermittlung in Kuala Lumpur
treffen. Am Wochenende waren die Kämpfe in der Grenzregion weiter
eskaliert.
DIR Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Eskalation im Grenzkonflikt
Plötzlich kommen an der umstrittenen Grenze zwischen Thailand und
Kambodscha Raketenwerfer und Kampfjets zum Einsatz. Es gibt Tote und
Verletzte.
DIR Umstrittener Grenzverlauf: Die Rache von „Onkel“ Hun Sen
Kambodschas starker Mann hat Thailands Premierministerin Paetongtarn
Shinawatra böse ausgetrickst. Sie könnte die Macht verlieren und reagiert
wütend.
DIR Ende der Eiszeit: Indien und China wagen einen diplomatischen Neustart
In Peking vereinbart ein hoher indischer Diplomat die überfällige
Wiederaufnahme von Direktflügen zwischen beiden Ländern.
DIR Israelisch-libanesische Seegrenze: Ein Gewinn für beide Seiten
Die libanesisch-israelische Einigung über die maritime Grenze sorgt für
mehr Stabilität in der Region. Wäre da nur nicht Benjamin Netanjahu.
DIR Konflikt Kirgisistan und Tadschikistan: Kämpfe in Grenzregion verschärft
Tadschikistan und Kirgisistan werfen sich gegenseitig vor, mit schweren
Waffen anzugreifen. Der Konflikt in der Grenzregion flammt immer wieder
auf.
DIR Territorialkonflikte im Himalaya: China setzt Bhutan unter Druck
Peking hat ein Naturschutzgebiet in Bhutan zum umstrittenen Territorium
erklärt. So will China Einfluss auf das Königreich bekommen.
DIR Chinesisch-indischer Grenzstreit: Konflikt im Affekt
Die chinesisch-indische Grenze ist unübersichtlich, leicht entzünden sich
Konflikte wie der jüngste mit einigen Toten. Eine Pufferzone würde helfen.
DIR Grenze zwischen Indien und China: Tödliche Schlägerei in den Bergen
Bei Grenzstreitigkeiten im Galwantal sterben sowohl indische als auch
chinesische Soldaten. Beide Seiten waren unbewaffnet.
DIR Geschichte des Kaschmir-Konflikts: Tödlicher Dauerstreit seit 1947
Um die Himalajaregion Kaschmir kämpfen Indien und Pakistan bereits seit
ihrer Gründung im Jahr 1947. Und auch China mischt mit.
DIR Kaschmir-Konflikt eskaliert: In der Gewaltspirale
Pakistan übt Vergeltung für einen Luftangriff Indiens. Dessen Premier Modi
muss nun Härte zeigen, ohne den Konflikt anzuheizen.
DIR Slowenisch-kroatischer Grenzstreit: Fischen unter Polizeischutz
Der Streit zwischen Slowenien und Kroatien um einige Quadratkilometer
Territorialgewässer eskaliert. Das Zusammenleben ist in Gefahr.
DIR Venezuela schließt Grenzen zu Kolumbien: Maduro macht dicht
Die Regierung will das Einsickern von Paramilitärs und den
Lebensmittelschmuggel eindämmen. Der Konflikt spitzt sich zu.
DIR Nach Tod eines spanischen UN-Soldaten: Spanien macht Israel verantwortlich
Spaniens UN-Botschafter erklärt, dass Israel für die Eskalation der Gewalt
die Verantwortung trage. Die Lage an der israelisch-libanesischen Grenze
beruhigt sich.
DIR Chinas Regierungschef besucht Indien: Zukunft ist gut für alle
Indien und China wollen künftig enger zusammenarbeiten. In den letzten
Wochen hatte es an der gemeinsamen Grenze noch einen Konflikt gegeben.
DIR Indisch-chinesischer Grenzkonflikt: Nuklearmächte ziehen Truppen ab
Indien und China vereinbaren den Abzug ihrer Truppen aus der umstrittenen
Grenzregion im Himalayagebirge. Eine Einigung über den Grenzverlauf steht
aber noch aus.
DIR Grenzkonflikt in Zentralasien: Gefangen im Tal
Die „Ural“ ist der Lastesel im Ferghanatal. Er ernährt auch die Witwe
Tadschibajewa. Doch gegen Schlagbäume und Minen ist das Motorrad machtlos.