URI: 
       # taz.de -- Uwe Böhnhardt
       
   DIR Untersuchungen zu rechtem Terror: War der NSU wirklich nur zu dritt?
       
       Noch immer gibt es viele offene Fragen zur Mordserie der rechten
       Terrorzelle. In Bayern befasst sich nun ein weiterer Untersuchungsausschuss
       mit dem NSU.
       
   DIR Plädoyers im NSU-Prozess: Das Ende ist noch nicht in Sicht
       
       Das Plädoyer der Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess zieht sich hin. Und die
       Opferanwälte wollen knapp 60 Stunden lang Schlussworte halten.
       
   DIR Peggy K. kein Böhnhardt-Opfer: „Es war eine Trugspur“
       
       Ermittler schließen einen Bezug des NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt zum Mord
       an der neunjährigen Peggy K. aus. Dennoch bleiben Fragen offen.
       
   DIR Tatverdächtiger Uwe Böhnhardt: Sie weiß von nichts
       
       Im NSU-Prozess erklärt Beate Zschäpe, sie wisse nichts zum Verdacht gegen
       Uwe Böhnhardt im Fall der getöteten Peggy K. Unter Druck gerät sie dennoch.
       
   DIR NSU-Serie Teil 4: Der Mord in Heilbronn
       
       2007 wird in Heilbronn die Polizistin Michèle Kiesewetter erschossen und
       ihr Kollege schwer verletzt. Bis heute sind die Umstände unklar.
       
   DIR NSU-Serie Teil 1: Verharmlosung und Vertuschung
       
       Seit Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt 2011 ihr Wohnmobil in Brand setzten, kam
       vieles ans Licht. Aber längst nicht alles, was es zu erfahren gäbe.
       
   DIR Zusammenhang NSU und Mord an Kind: Ermittler prüfen Peggy-Verbindung
       
       Ermittler prüfen, ob der DNA-Fund von NSU-Terroristen bei Peggy K. doch
       eine Verunreinigung war. Das wäre für die Behörden ein Desaster.
       
   DIR Der NSU-Prozess und ein Kindsmord: „Haben Sie Informationen zu Peggy?“
       
       Ermittler haben die DNA von Böhnhardt mit dem Mordfall Peggy K.
       zusammengebracht. Im Prozess gerät Zschäpe unter Druck: Was wusste sie?
       
   DIR Kindermorde und der NSU: Der Tote von Jena-Lobeda
       
       1993 wurde die Leiche des neunjährigen Bernd B. gefunden. Eine Soko prüft,
       ob NSU-Mitglied Uwe Böhnhardt etwas damit zu tun hatte.
       
   DIR Analytiker über Mord an Peggy K.: „Jetzt sind die Ermittler dran“
       
       Laborfehler bei der Identifizierung der DNA des NSU-Terroristen Uwe
       Böhnhardt? Der Forensiker Carsten Hohoff schließt das aus.
       
   DIR Ermittler in den Fällen Peggy K. und NSU: Der Falsch-Verdächtiger
       
       Wolfgang Geier, mittlerweile pensioniert, war früher der Chefermittler für
       schwere Fälle. Sowohl im Fall Peggy K. als auch beim NSU lag er falsch.
       
   DIR Der NSU und der Mord an Peggy K.: „Ein unfassbarer Verdacht“
       
       Politiker und Anwälte sind fassungslos: DNA von Uwe Böhnhardt fand sich bei
       Peggy K. Eine Verunreinigung der Spuren gilt als ausgeschlossen.
       
   DIR Spuren des NSU in anderem Mordfall: Böhnhardts DNA bei Peggy gefunden
       
       Im Juli 2016 wurde die Leiche des 2001 ermordeten Mädchens in Thüringen
       gefunden. Ermittler entdeckten nun DNA-Spuren des NSU-Terroristen.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Was nützt Zschäpe eine Aussage?
       
       Bisher ist der Prozess für die Hauptangeklagte schlecht verlaufen. Für ein
       reduziertes Strafmaß müsste sie ein Geständnis ablegen und Reue zeigen.
       
   DIR Zeugenaussage im NSU-Prozess: Böhnhardt vor Anschlag gesehen
       
       Ein Mann mit Kofferbox auf dem Fahrrad: Eine Frau sagt aus, dem
       mutmaßlichen NSU-Terroristen Böhnhardt kurz vor dem Nagelbombenanschlag
       begegnet zu sein.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Schmerz der Erinnerung
       
       Im NSU-Verfahren vor dem Oberlandesgericht München schildern erstmals zwei
       Betroffene den Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Unter braun-schwarzer Perücke
       
       V-Mann „Piatto“ bestreitet, das Trio um Beate Zschäpe gekannt zu haben. Er
       liefert aber Details über das Neonazi-Netzwerk „Blood & Honour“.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Zschäpes Oma sagt nicht aus
       
       In Eisenach nahmen sich die NSU-Terroristen Mundlos und Uwe Böhnhardt 2011
       das Leben. Kurz danach soll Beate Zschäpe in der Stadt gewesen sein, sagt
       eine Zeugin.
       
   DIR NSU-Terror in Deutschland: Immer schussbereit
       
       Banküberfälle sicherten dem NSU das Leben im Untergrund. Wo Teile der Beute
       abgeblieben sind, ist bis heute noch unklar.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Die letzte Tat
       
       In München geht es um den letzten Banküberfall der Rechtsterroristen in
       Eisenach – und um den Todestag von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Die Frage nach dem Tatwerkzeug
       
       Woher stammt die Schusswaffe, mit der Böhnhardt und Mundlos neun Menschen
       töteten? Ein Zeuge sollte zur Klärung beitragen, zog aber zurück.
       
   DIR Medienbericht zum NSU-Trio: Ermittler hörten bei Böhnhardt mit
       
       Das Bundeskriminalamt hat Ende der 90er Jahre offenbar das Handy von Uwe
       Böhnhardt abgehört. Das berichtet die ARD. Doch die Aufzeichnungen wurden
       gelöscht.
       
   DIR V-Mann mit Informationen über NSU: Verfassungsschutz weist Vorwurf zurück
       
       Der Verfassungsschutz wollte Hinweisen auf den NSU Ende der 90er Jahre
       angeblich nicht nachgehen. Das behauptet der ehemalige V-Mann „Tarif“.
       
   DIR Böhnhardts Vater im NSU-Prozess: Nichts hören, nichts merken
       
       Dass sich sein Sohn zu einem gewaltbereiten Neonazi entwickelte, will Vater
       Böhnhardt nicht gemerkt haben. Vor Gericht berichtet er zudem von Treffen
       mit dem Trio.
       
   DIR Vater Mundlos beim NSU-Prozess: „Mein Sohn war kein Rechter“
       
       Im Verfahren gegen Beate Zschäpe malt der Vater des toten NSU-Mitglieds Uwe
       Mundlos ein schöngefärbtes Bild seines Sohnes. Richter Götzl ist erbost.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Böhnhardt-Mutter dankt Zschäpe
       
       Nach dem Tod ihrer Komplizen informierte Beate Zschäpe die Eltern von
       Böhnhardt und Mundlos. Dafür ist ihr Brigitte Böhnhardt noch immer dankbar.
       
   DIR Rollenverteilung im NSU-Trio: Auf den Spuren Beate Zschäpes
       
       Beate Zschäpe schweigt. Durch Fragen an die Umgebung der Angeklagten will
       sich das Gericht daher ein Bild von der Rolle der Angeklagten machen.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Eine schrecklich nette Familie
       
       Das Ehepaar Eminger hatte eine besonders enge Beziehung zum NSU-Trio. Nun
       sitzt André Eminger auf der Anklagebank und gibt sich unbeeindruckt.
       
   DIR Aussage zu Mundlos und Böhnhardts Tod: „Dritter Mann ist ausgeschlossen“
       
       Beim NSU-Prozess schildert der Leitende Polizeidirektor die letzten Stunden
       von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Beate Zschäpe verfolgt die Aussage
       genau.
       
   DIR TV-Reportage „Der NSU. Eine Spurensuche“: Riskante Spekulation
       
       Die Reportage „Der NSU. Eine Spurensuche“ zeichnet den Weg des Trios zum
       Terror nach. Sie befeuert auch das Gerücht um einen dritten Mann.
       
   DIR Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss: Am Urknall der Tragödie
       
       Böhnhardt und Zschäpe wollten sich Ende der 90er Jahre stellen. Der
       Staatsanwalt verweigerte einen möglichen Deal – ein Jahr später begann die
       Mordserie.
       
   DIR Sommerpause im NSU-Prozess: Dienst nach Vorschrift
       
       Kritiker bemängeln, dass der Generalbundesanwalt bloß die Anklageschrift
       abarbeiten will. Die Suche nach weiteren Terror-Helfern unterstütze er
       nicht.
       
   DIR Nachbarin sagt im NSU-Prozess aus: „Die hatten immer mächtig Spaß“
       
       Beim Hausbrand in Zwickau nahm Beate Zschäpe den Tod von mehr Menschen in
       Kauf als angenommen. Das ergab eine Nachfrage ihrer eigenen Anwältin.
       
   DIR NSU-Prozess in München: Zschäpe ganz verwundert
       
       Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe schweigt vor Gericht. Nach
       ihrer Festnahme kam sie aber mit Kriminalbeamten ins Plaudern. Einer sagte
       jetzt aus.
       
   DIR NSU-Anschlag in Köln: Bilder, die keiner sehen wollte
       
       Böhnhardt und Mundlos zündeten eine Bombe und wurden dabei gefilmt. Die
       Videos der Tat wurden nicht vollständig ausgewertet und Zeugen womöglich
       nicht befragt.
       
   DIR Holger G. spricht im NSU-Prozess: Ein guter Freund
       
       Holger G., der das NSU-Trio unterstützte, ist einer der wichtigsten
       Belastungszeugen. Die Pläne der mutmaßlichen Terroristen, seien ihm unklar
       gewesen.
       
   DIR NSU-Verbindungen nach Schwaben: Die „Spätzles“ der Terrortruppe
       
       Der NSU mordete in Heilbronn, plante Anschläge in Stuttgart und hatte
       Freunde in Ludwigsburg. Erste Politiker fordern einen eigenen
       Untersuchungsausschuss.
       
   DIR Anklage NSU-Mitglied Beate Zschäpe: Die Form wahren
       
       Beate Zschäpes Anwälte fordern eine Nachbesserung der Anklage. Die
       Verteidiger kritisieren den Anklagepunkt der Mittäterschaft an den
       Gewalttaten des NSU.
       
   DIR Anklageschrift gegen Beate Zschäpe: Kompendium des Grauens
       
       488 Seiten und 1.654 Fußnoten stark ist die Anklageschrift gegen Beate
       Zschäpe. Die Bundesanwaltschaft glaubt, dass sie für immer weggesperrt
       werden könnte.