# taz.de -- SMA Solar
DIR Chinesische Windkraftanlagen in Nordsee: Bitte nicht hysterisch werden
Aus Angst vor Spionage regt sich Widerstand gegen Windkraftanlagen in der
Nordsee. Solange die meisten Windräder aus westlicher Produktion kommen,
sind einige aus China verkraftbar.
DIR Energy Sharing: „Regierung handelt auf EU-Druck“
Der Staat muss die Möglichkeit des Energie-Sharings schaffen, damit mehr
Menschen Erneuerbare nutzen können, fordert Zieher vom Bündnis
Bürgerenergie.
DIR Kommentar Deutsche Solarbranche: Auf Tabubruch folgt Markteinbruch
In Deutschland stagniert der Markt für Photovoltaik. Dabei braucht es gar
nicht mehr Förderung – nur weniger Hindernisse.
DIR Deutsche Solarbranche: Vielen Dank ans Ausland!
Nach Solarworld macht auch Weltmarktführer SMA wieder Gewinn. Bedeutet das
die Kehrtwende für die deutschen Photovoltaikfirmen?
DIR Stimmung in der Solarindustrie: Die Sonne scheint wieder durch
Grünen Branchen geht‘s nicht anders als anderen: Auch ihnen drohen
Überproduktionskrisen. Danach kommt dann der Aufwärtstrend. Ein paar
Beispiele.
DIR Erneuerbare Energien: Solarkrise trifft Weltmarktführer
Lange galt der Wechselrichter-Hersteller SMA als Vorzeigeunternehmen. Jetzt
fallen 1.600 Stellen weg, die meisten in Deutschland.